hallo zusammen,
seit ich von ISDN Modemverbindung auf eine DSL Netzwerkverbindung umgestellt habe, kann ich keine e-Mails mehr senden.
das Empfangen funktioniert einwandfrei. Ich wähle mich mit Arcor ein und bei der Konten-verwaltung ist alles richtig eingegeben.
wer kann mir helfen das Problem zu lösen.
mfg
S.Frey :stupid: :stupid:
Probleme beim Senden von e-Mail´s mit Thunderbird
-
freyroet -
22. Dezember 2007 um 12:01 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi freyroet,
ich glaube, dir wird niemand helfen können ... .
Warum?
Weil unsere alten Glaskugeln langsam trübe werden.
Was wissen wir von dir bzw. deiner Thunderbird-Installation?
Lediglich dass du mit Arcor ins Internet gehst. Und das ist zu wenig.Lösung:
Zu allererst solltest du dich gründlich im Forum umsehen. Hunderte Beiträge beschäftigen sich mit genau deinem Problem. Die Forensuche hilft dir dabei.
Auch im Wiki ist manches an notwendigem Wissen versteckt.Und wenn du uns mit ruhigem Gewissen sagst, dass du ausgiebig gesucht hast und es noch immer nicht funktioniert, dann solltest du noch einmal fragen.
Aber:
- mit der exakten Fehlermeldung
- sämtlichen Angaben hinsichtlich Konfiguration des TB (alle Einträge!, persönliches etwas verfremdet)
- Betriebssystem
- "Firewall" und sonstige "Sicherheitstools"
- und alles das, was du an notwendigen Angaben bei den Forenbeiträgen erkannt hast.Also bis dann ...
MfG Peter
-
hallo,
beim versuchen von "Nachrichten Senden" kommt die Meldung:
Warnung
Fehler beim Senden der Nachricht.Der Mail-Server antwortet: 5.7.1 .......@.....de
recipient address rejected. Access denied. Bitte überprüfen sie die e-Mail adressen der Empfänger und wiederholen sie den Vorgang.An den Einstellungen wurde nichts verändert und auch keine updates gemacht.
auch mit anderen Postausgangsserver Adressen wie zB. GMX oder kabelbw kommt immer die selbe Meldung.
mfg -
:stupid:
Zitat von "Peter_Lehmann"
Und wenn du uns mit ruhigem Gewissen sagst, dass du ausgiebig gesucht hast und es noch immer nicht funktioniert, dann solltest du noch einmal fragen.Aber:
- mit der exakten Fehlermeldung
- sämtlichen Angaben hinsichtlich Konfiguration des TB (alle Einträge!, persönliches etwas verfremdet)
- Betriebssystem
- "Firewall" und sonstige "Sicherheitstools"
- und alles das, was du an notwendigen Angaben bei den Forenbeiträgen erkannt hast.OK, den ersten Punkt, die Fehlermeldung, hast du abgearbeitet ...
Ob du sie aber auch verstanden und beachtet hast, hast du uns leider nicht gesagt.Ich möchte meine obigen Punkte noch um zwei ergänzen:
- deinen Internetprovider und
- deinen MailproviderSie sind doch wohl hoffentlich nicht so geheim, dass du sie uns nicht nennen darfst ... .
P.
-
hallo,
zu den einzelnen Punkten noch einmal:beim versuchen von "Nachrichten Senden" kommt die Meldung:
Warnung
Fehler beim Senden der Nachricht.Der Mail-Server antwortet: 5.7.1 .......@.....de
recipient address rejected. Access denied. Bitte überprüfen sie die e-Mail adressen der Empfänger und wiederholen sie den Vorgang.zu TB, unter Konten: Eingangsserver: POP3.arcor.de, Port 110 / S/Mime sicherheit: habe ich nichts aktiviert Ausgangsserver: SMTP mail.arcor.de / Sicherheit und Authentifizierung ist nichts aktiviert.
unter Einstellungen: "Datenschutz,Passwörter", ist nichts aktiv."Erweitert, Netzwerk&Speicherplatz, Verbindung" ist Direkte Verbindung zum Internet ,aktiv.
ich habe aber schon sämtliche Einstellungen ausprobiert, auch andere Server - e-mail Adressen.
Auch mit dem Outlook Express kommt die gleiche Fehlermeldung.Ich arbeite mit Windows XP / 2 Thunderbird und Mozilla Firefox.
Firewall habe ich zum Senden für kurze Zeit auch schon deaktiviert, ebenso Spamfilter und Echtzeitüberwachung.in den Foren fand ich zu dieser Fehlermeldung nichts brauchbares und so super fit am PC bin ich auch nicht.
ich hoffe meine angegeben Daten können zur Problemlösung etwas beitragen.
mfg S.Frey -
> Auch mit dem Outlook Express kommt die gleiche Fehlermeldung.
Könntest du bitte derartig "nebensächliche" Informationen eventuell gleich bei deiner ersten Fragestellung mittteilen?
Jetzt versuche doch bitte einmal die beiden Informationen (ja, die Fehlermeldung ist auch eine Information, sogar eine sehr wichtige) zusammenzufassen:
1.) Auch mit dem Outlook Express kommt die gleiche Fehlermeldung.
2.) Der Mail-Server antwortet: 5.7.1 .......@.....de
recipient address rejected. Access denied. Bitte überprüfen sie die e-Mail adressen der Empfänger und wiederholen sie den Vorgang.Sollte jetzt dein Anruf bei dem Besitzer dieser Mailadresse ergeben, dass du seine Adresse wirklich völlig korrekt eingetragen hast (!!), und die Fehlermeldung immer noch kommt, dann kannst du dich gern wieder melden.
Dann bitte aber in Ergänzung meiner vorherigen Antworten:
1. Ist deine eigene (Absender-)Adresse in den Kontoeinstellungen wirklich exakt diese, die zu deinem Arcor-Konto gehört?
2. Hast du dich an die Vorgabe des Providers für den Eintrag des Benutzernamens für den smtp-Server gehalten? Ganz sicher? Noch mal beim Provider nachgesehen?
3. Hast du in den smtp-Einstellungen auch die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort aktiviert?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
4. Hast du den smtp auch dem Konto zugeordnet?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
(Die letzte Frage hätte ich nicht stellen müssen, wenn du die Fehlermeldung nicht wieder verstümmelt hättest!)
5. Hast du meinen Hinweis befolgt, und dich im Forum belesen?P.
-
Die Antwort kommt recht spät, aber ich stand gerade vor dem gleichen Problem
und habe bei mir die Ursache gefunden:Aufgrund des Virenscanners konnte Thunderbird keine verschlüsselte Verbindung
herstellen. Und wurde deshalb zurückgewiesen.
Bei mir reichte es, den Port zu wechseln (25 -> 465), das betrifft allerdings
meinen Mail-Anbieter. Alternativ kann man den Virenscanner deaktivieren.Alex
-
Hallo,
tatsächlich oder Schreibfehler? Port 25 ist unverschlüsselt Port465 ist SSL.Du hättest also den den Port von 465-->25 wechseln müssen.
Tipp: untersagen Virenscanner/Firewall das Abscannen von Mails und des Profilordners.Gruß
-
g'day an alle, i need :help: !!!
ich habe nun alle beitraege sehr aufmerksam gelesen und habe dennoch immer noch das problem, dass ich keine e-mails senden kann. ich habe vorher mit microsoft outlook 2000 (windows xp) gearbeitet und hatte nie probleme diesbezueglich.
meine thunderbird version ist 2.0.0.
die firewall habe ich ausgeschaltet, alle benutzernamen von web.de und den ausgangsserver smtp.web.de, habe ich ueberprueft. (sogar geloescht und neu angelegt)
weiterhin habe ich den telnet verbindungtest gemacht, keine verbindung zum server!
bei microsoft outlook funktioniert der versand jetzt auch nicht mehr.
wenn ich auf senden gehe, kommt die fehlermeldung:die nachricht konnte nicht versendet werden. der postausgangsserver(smtp) smtp.web.de ist entweder nicht verfuegbar oder lehnt die verbindung ab.
dann habe ich versucht den port zu aendern, wie erwaehnt, aber auch nichts.
beim virenscan war ich mir nicht sicher, was ihr damit meint. vielleicht koennt ihr mir das bitte genauer erklaeren.
ich bin derzeit in australien und gerade in vanuatu, naehe fiji inseln, und benoetige fuer meinen job das email programm.
vielen dank im voraus, fuer eure hilfe!!!
viele gruesse
Antje -
Hallo Antje
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "Antje"ich habe nun alle beitraege sehr aufmerksam gelesen
wow, respekt!
Zitat von "thunderbird-mail.de/forum"Statistik
Beiträge insgesamt 61298 • Themen insgesamt 10886 •
Im Ernst: aus dem Ausland kann es Probleme beim Versenden geben, da viele Mailprovider den Zugriff auf Ihre Postausgangsserver unterbinden (Spamschutz)
Sieh mal hier, ob Dir das was hilft Welchen SMTP -Server für portable TB on the road?Der Virenscanner hat mit Deinem Problem vermutlich nichts zu tun, trotzdem sollte einem evtl. Virenscanner (Norton, AVAST, ..) das Scannen des Profilverzeichnisses untersagt sein. Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Viele Grüße an die andere Seite der Welt, falle da bloß nicht runter...
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.