1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Filter funktioniert nicht mehr! Nur bei mir?

  • Tyssen
  • 27. Dezember 2007 um 20:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 27. Dezember 2007 um 20:28
    • #1

    Hallo Runde,

    seit einiger Zeit werden nur noch 50% Junk aussortiert.
    Ich habe nichts geändert und auch immer regelmäßig die Ordner komprimiert und auch den Index wiederhergestellt.
    Hier im Forum wurde das Thema öfters diskutiert aber nicht abschließend behandelt. ( belehrt mich eines Besseren )

    Deswegen meine Fragen:

    1.) Bin ich der einzigste mit diesem Problem?
    2.) Gibt es eine grundsätzliche Antwort?
    3.) Was müsst Ihr wissen, um das Problem einzugrenzen.

    WIN XP Thunderbird Version 2.0.0.9
    Ausgefilterte Junk am Tag etwa: 300
    Junks die ich manuell jeden Tag markiere: 500

    Junk-Filter Einstellung im Konto:
    x Junk-Filter für dieses Konto aktivieren
    x Neue Junk-Nachrichten verschieben in: Andere Order: Papierkorb in Lokalen Order

    Gruß
    Michael Tyssen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2007 um 10:28
    • #2

    Hallo und einen schönen Tag, Tyssen.

    Zitat

    1.) Bin ich der einzigste mit diesem Problem?

    Sorry, die Antwort muss ich schuldig bleiben, meine Glaskugel ist zur Reparatur.

    Zitat

    2.) Gibt es eine grundsätzliche Antwort?

    Vermutlich nein.

    Zitat

    3.) Was müsst Ihr wissen, um das Problem einzugrenzen.

    Deine Bankverbindung mit Pin und Tan´s :mrgreen:
    Quatsch, natürlich nicht. :stupid: :flehan:

    Versuch doch mal, die training.dat umzubenennen und schau, wie es dann ist.
    Evtl. hast Du auch ein älteres Backup davon, dann braucht der Filter nicht komplett neu zu lernen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Dezember 2007 um 10:49
    • #3

    Es wurde im Forum mehrfach berichtet von "plötzlichen" Problemen nach Update auf TB 2.0.x. Tatsächlich half oft der Trainingsneustart - siehe Beitrag von rum

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 28. Dezember 2007 um 11:10
    • #4

    Auch Trainingsneustarts habe ich des öfteren durchgeführt!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Dezember 2007 um 11:21
    • #5
    Zitat von "Tyssen"

    Auch Trainingsneustarts habe ich des öfteren durchgeführt!


    Ok, dann stimmt was nicht bei dir.

    Frage:

    Zitat

    Junk-Filter Einstellung im Konto:
    x Junk-Filter für dieses Konto aktivieren
    x Neue Junk-Nachrichten verschieben in: Andere Order: Papierkorb in Lokalen Order


    Handelt es sich bei dem Konto um einen separaten Posteingang oder gehört das Konto zum globalen Posteingang im LOkalen Ordner?

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 2. Januar 2008 um 09:15
    • #6

    [/quote]
    Handelt es sich bei dem Konto um einen separaten Posteingang oder gehört das Konto zum globalen Posteingang im LOkalen Ordner?[/quote]

    Also, ich habe vier Konten eingerichtet die alle Mails in den Posteingang legen.
    Im Filter lasse ich die Mails in Unterortner vom Posteingang verteilen.
    POSTEINGANG
    |_ Konto 1
    |_ Konto 2
    |_ Konto 4
    |_ Konto 5

    Die meisten Mails werden aber im Posteingang belassen. Wo ich dann manuell einsortiere oder lösche.
    Auch nachdem ich die oben genannte Einstellung -Junk-Filter Einstellung im Konto:- deaktiviert habe,
    ist keine Verbesserung merkbar.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Januar 2008 um 12:08
    • #7
    Zitat von "Tyssen"

    Also, ich habe vier Konten eingerichtet die alle Mails in den Posteingang legen.
    Im Filter lasse ich die Mails in Unterortner vom Posteingang verteilen.
    POSTEINGANG
    |_ Konto 1
    |_ Konto 2
    |_ Konto 4
    |_ Konto 5

    Alles anzeigen


    Das ist zwar keine direkte Antwort, ich sehe aber daraus globalen Posteingang

    Dann habe ich eine Idee:

    Du musst den Junk-Filter aktivieren, und zwar nicht für deine 4 Konten, sonder nur für die "Lokale Ordner".

    Dazu über Menü Extras > Konten ... > ganz nach unten scrollen - auf der linken Seite "Lokale Ordner - Junkfilter" > dort aktivieren.

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 11. Januar 2008 um 16:09
    • #8

    Habe ich gemacht. Keine Wirkung.

    Ich finde es schon schwer zu verstehen warum beides gleich lautet:
    1.) Im Konto: X Junk-Filter für dieses Konto aktivieren (diese habe ich deaktiviert )
    2.) Und für alle Kontos: X Junk-Filter für dieses Konto aktivieren
    ...müsste 2 nicht heißen: Junk-Filter für alle Kontos aktivieren

    Aber alles hin und her bringt nichts.
    - Sind die Spammer jetzt so schlau geworden, das der Filter nicht mehr greift?
    - Ist Thunderbird überfordert?
    - Warum gibt es überhaupt die Möglichkeit das falsch einzustellen? ;-))

    Gruß
    Michael Tyssen

  • jaybeeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 13:01
    • #9

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem.
    Ich habe 3 IMAP Konten eingerichtet. Seit einigen Tagen funktioniert auch bei mir der junk Filter nicht mehr!
    Er Filtert weder automatisch, noch wenn ich den Junk Filter mit "Junk Filter auf Ordner anwenden" anstoße.
    Ich habe auch versucht die Trainingsdaten zu löschen und neu zu trainieren! Aber auch das hat nichts gebracht!

  • jaybeeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 13:13
    • #10

    So ich nun wieder!
    Ich habe jetzt mal manuell den Junk Ordner geändert und dann den default wieder hergestellt!
    Jetzt filtert er wenn ich den Prozess manuell anstoße! Allerdings sind die Mails im Junk Ordner als "nicht Junk" markiert.

    Alles sehr mysteriös!

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 22. Januar 2008 um 13:18
    • #11

    Hallo,
    ich habe einfach die Software gelöscht und -keine Angst- wieder installiert.
    Die Konten sind ja woanders abgelegt und wurde auch sofort wieder angenommen.
    Jetzt funkt es prima!!!!

    Gruß und Danke
    Michael Tyssen

  • jaybeeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 13:21
    • #12

    hi,
    aber trainieren musstest du dann neu oder?

  • Tyssen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 22. Januar 2008 um 13:49
    • #13

    Das ging eigentlich sehr schnell. Habe ich eigentlich nichts von gemerkt.
    Ist den die Trainigsdatei nicht auch unter den Profilen.
    Gruß

  • wiseguy
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jul. 2005
    • 30. Mai 2008 um 09:06
    • #14

    Bei mir geht der Junk Filter immer wieder mal nicht. Ich habe jetzt festgestellt, dass er immer dann nicht richtig funktioniert, wenn ich mich gerade in dem entsprechenden Ordner befinde.

    Also Beispielsweise hab ich im Lokalen "Ordner/Posteingang" einen Unterordner "privat". In diesen Ordner werden gewöhnlich alle Mails gespeichert, die über meine private Emailadresse abgerufen werden. Wenn ich nun genau diesen Ordner geöffnet hab (was meistens der Fall ist, weil ich da ja hauptsächlich drinn arbeite), dann springt der Junkfilter nicht an. Das heißt also nach einem Tag sammeln sich darin locker 100 oder mehr Mails.

    Jetzt versuche ich immer den Ordner Posteingang als letztes geöffnet zu lassen - somit wirkt der Junk Filter auch wieder im Unterordner privat und ich bekomme nur noch die Mails, die tatsächlich an mich gerichtet waren (im schnitt ca. 5 Mails pro Tag).

    Ist das ein Bug im Thunderbird? Oder könnte das eine versteckte Einstellung beheben?

    Ich habe Thunderbird Version 2.0.0.14 und arbeite unter Windows XP

    mfg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™