1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GnuPG 1.4.8 erschienen

  • Vic~
  • 3. Januar 2008 um 00:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vic~
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 00:32
    • #1

    Hallo an alle Freunde der Verschlüsselung!

    das bekannte OpenSource-Verschlüsselungsprogramm GnuPG ist in
    der Version 1.4.8 :bussi: erschienen.
    Der Download kann von *Hier* erfolgen.

    Soweit mir ersichtlich handelt es sich *nicht* um ein sicherheitsrelevantes Update!
    Sondern um ein [Zitat:] "GnuPG's 10th birthday celebration release"

    Es gibt jedoch durchaus einige Verbesserungen, hier ist das ChangeLog (weiter unten)

    Das beliebte Gpg4win hat noch nicht nachgezogen.

    MfG ... Viktor

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Januar 2008 um 10:18
    • #2

    GnuPG funktioniert nun in Version 1.4.8 auch endlich korrekt mit Windows Vista. Zuvor benötigte man ja einen Patch für Version 1.4.7, damit die alte Version unter Vista lief.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jesus
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 19:47
    • #3
    Zitat von "Vic~"

    Gpg4win hat noch nicht


    Und das ist genau das, was die Macher eigentlich nicht mehr machen wollten... dass solche Suiten hinterher "hinken"... :flop:

  • Vic~
    Gast
    • 17. Januar 2008 um 14:47
    • #4
    Zitat von "jesus"

    ... hinterher "hinken"...


    Hallo,

    ja *leider*!
    Entweder will man diese (unwichtigen?) Verbesserungen nicht zum Anlaß nehmen [glaube ich weniger] oder es fehlen halt hier {wie an so vielen Stellen} die *Freien Kapazitäten* ;) ~ in Form von Mensch und / oder Zeit.
    [Meine Vermutung!]

    Gruß ... Vic

  • jesus
    Gast
    • 17. Januar 2008 um 18:22
    • #5
    Zitat von "Vic~"


    Entweder will man diese (unwichtigen?) Verbesserungen nicht zum Anlaß nehmen [glaube ich weniger] oder es fehlen halt hier {wie an so vielen Stellen} die *Freien Kapazitäten* ;) ~ in Form von Mensch und / oder Zeit.
    [Meine Vermutung!]


    Hmm... meine Vermutung ist eher, dass die Kasse bei diesem Projektchen zu wenig klingelt...
    Aber ist natürlich nur ne Vermutung... :schlaumeier:
    Und wenn meine Vermutung zutreffen sollte, dann wird dieses Projekt ein Nachfolger von den Windows Privacy Tools... :cry:

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 17. Januar 2008 um 19:30
    • #6

    Hallo,

    braucht es Gpg4Win für den einfachen (Windows-)Thunderbirdnutzer denn überhaupt noch, seitdem es GnuPG fertig kompiliert mit graphischen Installer für Windows gibt?
    Denn eigentlich ist das das einzige Programm, dass man als TB-Nutzer aus Gpg4Win benötigt.
    Meine Erfahrung ist, dass Enigmail als GUI für die meisten Anwender mehr als ausreicht und im Gegensatz zu den bei Gpg4Win mitgelieferten GUIs (GPGee, WinPT) wird es aktiv weiterentwickelt.
    Outlook-Plugin? No comment.
    Der Sylpheedfork Claws ist zwar tatsächlich nicht schlecht, vor allem auf älteren Kisten ist er TB in Punkto Geschwindigkeit haushoch überlegen, aber das hier ist nunmal ein Thunderbirdforum, die Cliententscheidung ist also schon gefallen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Meiner Meinung nach ist Gpg4Win ein sehr sinnvolles Projekt, Thunderbirdnutzer brauchen es allerdings eigentlich nicht.

    Karla

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™