1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang-Unterordner transferieren (TB 2.0.0.9)

  • jan99
  • 3. Januar 2008 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jan99
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 3. Januar 2008 um 11:07
    • #1

    HI !

    ich habe eine Vielzahl von Unterordnern im Posteingang angelegt und möchte diese auf andere Thunderbirds übertragen.

    Gibt es einen Weg hierfür ??

    Gruß Jan :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2008 um 11:18
    • #2

    Hallo Jan,

    das müsste mit MBoximport gehen.
    Habe gerade noch mal nachgesehen, da geht das wohl nur einzeln.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht mit MozBackup geht, vielleicht komme ich nachher dazu, da mal nachzuschauen.
    Auf alle Fälle kannst Du auch bei beendetem TB direkt aus dem Profil die Struktur kopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Januar 2008 um 12:24
    • #3

    Hallo Ihr beiden!

    Soweit ich feststellen konnte, kann Mozbackup keine einzelnen Ordner, sondern nur Mailkonten gesamt ex- bzw. importieren. Oder die Kontoeinstellungen separat.
    Ich machs immer so, wennich einzelne Unterordner bzw. mehrere davon in einen Thunderbird auf einen andern Rechner importieren will, dass ich die mal manuell vom Profil, wo die erstellt wurden, in ein Verzeichns kopiere, das auf einer externen Festplatte liegt, die dann an den Rechner anhänge, wo ich die im thunderbird drin haben will, und dann mit Import/exporttools, den ganzen Schwung dorthin importire, wo ich sie haben will, also z. B. in den Posteingang, denn das Ding kann zwar die Ordner nur einzeln exportieren, importieren kann es aber alles, was Du markierst auf einmal.

    In Memoriam Rothaut

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. Januar 2008 um 13:02
    • #4

    Hallo Jan99

    Habe ich Dich recht verstanden: Du willst mehrere Unterordner von «Posteingang» in den Posteingangsordner auf anderen Computern verschieben?

    Da möchte ich Dir zum Neujahr einen guten Tipp auf den Weg geben: Halte die Inbox so klein wie möglich, denn das ist nicht der Ort für die «Vielzahl von Unterordnern». Es gibt hier im Forum aus den letzten Wochen mehrere Beiträge mit der Begründung, warum diese Box wirklich so klein wie möglich gehalten werden sollte. Du hast ja immer die Möglichkeit neue Ordner auf der gleichen Ebene wie die Inbox zu erstellen, diese kommen immer unter den Systemordnern von TB. Ich nenne meine beiden «Arbeitsordner» mit dutzenden von Unter- und Unterunterordnern, sowie einen «Testordner».

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Januar 2008 um 13:56
    • #5

    Halo Arran!
    Ja, das ist schon richtig, dass es gut ist, den Posteingang so klein wie möglich zu halten, schließlich mag ich auch keinen voll gestopften papierbriefkasten :-), allerdings einen Unterordner hab ich da auch drin, der nennt sich todo.mbx und istmein schlechtes mailgewissen, wo alle Mails reinkommen, die ich noch beantworten muss, und wenn ich den Posteingang mit Cursor links zumache, ist das schlechte Gewissen nicht mehr sichtbar :-), hingegenwürde ich den als Hauptordner anlegen, wäre es immer da, und wer kann schon mit ständigem schlechten Gewissen leben? :-)
    Nein, aber ernsthaft, Mails, die ich ablege, zum Aufhebenoder so kommen in einen Archivordner, der wieder Unterordner hat, das finde ich auch praktischer. Aber da ich eine faule Rothaut bin, kopiere ich eben den Archivordner auf eine extzerne Festplatte und importiere ihn dann auf die andern Rechner, wo der thunderbird läuft auf die in meinem vorigen Beitrag beschriebene Art.
    *auf Schottlands schönste Ferieninsel wink*

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™