1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einfaches verschieben von Mails [gelöst]

  • smicat
  • 9. Januar 2008 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 13:42
    • #1

    Hallo,

    Ich suche eine Möglichkeit Mails möglichst einfach und schnell in *einen* bestimmten Ablageordner zu verschieben.

    Ideal wäre ein einzelnes Icon, auf das man per Drag & Drop die Mail(s) ziehen kann. Etwas in der Art kann die Erweiterung Quickfolders, leider schaltet sie aber bei jeder Mail, die man anklickt auf die Gesamtordneransicht und ich benutzte nur die Favoritensicht zum arbeiten. Somit scheidet das aus. Außerdem nimmt sie recht viel Platz weg, wenn man nur einen Ordner benötigt.

    Gibt es da vielleicht noch etwas anderes/passenderes ?

    Alternativ wäre ein fester Ordner per Kontextmenü nicht schlecht, so ähnlich wie bei der eingebauten "Move to ... again"-Funktion, halt nur permanent für einen bestimmten Ordner.

    Gibt es hier vielleicht etwas brauchbares ? Lässt sich das evtl. mit ein paar Zeilen Code bewerkstelligen (z.B. in der User.js) ?

    Ich habe schon viel gesucht, aber leider bis jetzt nichts gefunden.

    2 Mal editiert, zuletzt von smicat (20. Januar 2008 um 19:07)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2008 um 14:49
    • #2

    Ich verstehe Dein Problem nicht ganz:

    Ich markiere in der rechten oberen Hälfte, der Mailingliste, das zu verschiebende Mail, und ziehe das in den Ordner in der linken Ordnerspalte. Wenn es denn mehrere Mails gleichzeitig in den gleichen Ordner sein sollen, dann markiere ich alle Mails entweder mit der Feststelltaste oder der CTRL-Taste (unterschiedliche Auswirkung) + Mausklick die so zu verschiebenden Mails und ziehe sie in den gewählten Ordner.

    Das soll bei Dir nicht gehen?

  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 15:32
    • #3
    Zitat von "Arran"

    Ich verstehe Dein Problem nicht ganz:
    Das soll bei Dir nicht gehen?

    Hallo Arran,

    natürlich geht das auch bei mir so wie von Dir beschrieben :-).

    ABER: Ich habe sehr viele Ordner (darunter auch sehr viele virtuelle, die VOR den normalen Ordnern angezeigt werden) und aus diesem u.a. Gründen befindet sich der Ablageordner ziemlich weit unten, so das ich per Drag & Drop immer weit scrollen muß, bis ich den Ordner erreiche Da ich das pro Tag ziemlich häufig mache, suche ich beschriebene Lösungen.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2008 um 16:05
    • #4

    Auch ich habe hunderte von Ordnern, nur habe ich die in Unterordner und Unteer-Unter-Ordner aufgeteilt, sozusagen in Aktenschränke mit wenigen Schubladen, dann in jeder Schublade in in Hängemappen und in jeder Mappe in Sichtmäppchen, in einzelnen noch tiefer.

    Dann geht das Versorgen recht schnell und man muss nur wenig scrollen. Was ich mir halt auch geleistet habe, ist ein 19-Zoll-Bildschirm, den ich auf Hochformat umstellen kann. Das ergibt in der Breite immer noch 1024 Pixel, in der Höhe aber 1280. So habe ich beim Briefe und Mails verfassen und vor allem beim Surfen viel mehr Platz. Ich will das nie mehr missen.

  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 20:03
    • #5
    Zitat von "Arran"

    Auch ich habe hunderte von Ordnern, nur habe ich die in Unterordner und Unteer-Unter-Ordner aufgeteilt, sozusagen in Aktenschränke mit wenigen Schubladen, dann in jeder Schublade in in Hängemappen und in jeder Mappe in Sichtmäppchen, in einzelnen noch tiefer.

    Das habe ich früher auch so gemacht :-). Nach einiger Zeit hatte es aber die (für mich) großen Nachteile, dass man keine Übersicht über alle (wichtigen/aktuellen) Ordner hat, sondern immer nur die Kategorien (bzw. die Kategorien-Kategorien etc.) sieht und sich merken muss, wo die Unter-(Unter-)Ordner einsortiert wurden. Zudem wird der Platz für die Ordnernamen immer enger...

    Deswegen benutze ich inzwischen (recht exzessiv ;-)) die Favoriten, wo man verschiedene Ordnertypen wie Eingänge, Entwürfe, virtuelle, normale etc. (mit einigen Tricks) untereinander anordnen kann. Aktuelles ist so schnell ersichtlich, abgeschlossenes wird einfach aus den Favoriten "ausgehängt". Zudem ordne ich vieles über Tags, d.h. die Datei bleibt physikalisch am selben Ort, wandert aber taggesteuert in verschiedene (virtuelle) Ordner. Damit kann man ein Hauptdilemma hierarchischer Strukturen umgehen und so etwas wie eine relationale Struktur abbilden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2008 um 09:35
    • #6

    Hi, guten Morgen,

    ich habe mir die Übersicht der Unter-Unterordner seit TB 2.0.0.x mit der Schaltfläche Ordner wechseln verschafft.
    Ansicht>Symbolleisten>anpassen

    Externer Inhalt img401.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • smicat
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Dez. 2007
    • 15. Januar 2008 um 10:45
    • #7

    Nach langer Suche endlich gefunden :-).

    Für alle, die es interessiert hier die Lösung:

    QuickMoveButton von Paolo "Kaosmos"
    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#qmb

    Einfach und gut.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™