1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Daten-Totalverlust bei Stromausfall

  • mike02
  • 9. Januar 2008 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mike02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 15:56
    • #1

    Hallo!

    Letzte Woche bin ich bei meinem Notebook von Outlook auf Thunderbird 2.0.0.9 umgestiegen, es gefiel mir bis vorhin auch ganz gut.

    Ziemlich genau bis zu dem Zeitpunkt, als beim Notebook der Akku leer war und es unsanft abgeschaltet hat. Dies kann durchaus mal passieren, wenn die Ladestandsanzeige mal wieder total danebenliegt. Bislang war das für noch kein Programm ein Problem, weder Windows XP, noch Office, Outlook oder sonstwas beschwert sich bei sowas. Nur Thunderbird hat nach dem Neustart irgendwie sämtliche Einstellungen vergessen.

    Fragen:
    1) Liegt das an der eventuell unausgereiften 2.x version?
    2) oder ist das normal für Thunderbird? In dem Fall müsste ich wohl zwecks Datensicherheit wieder zu Outlook greifen.
    3) Kann man das alte Profil ähnlich wie eine Outlook Datendatei wieder importieren? Die Dateien sind noch vollständig vorhanden, nur TB will sie nicht mehr. Und das manuelle Konten/Adressbücher erstellen und reinpfuschen kanns ja wohl nicht sein...

    Danke schonmal für die Antworten und sorry für den vielleicht etwas gereizten Schreibstil, aber ich bin grad ziemlich angenervt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2008 um 18:21
    • #2

    Hi mike,

    da du nach intensiver Suche (Dokumentation, FAQ und mit Hilfe der Forensuche) keine Lösung gefunden hast ..., "muss" ich dir wohl versuchen zu helfen.

    Zitat von "mike02"

    Dies kann durchaus mal passieren, wenn die Ladestandsanzeige mal wieder total danebenliegt. Bislang war das für noch kein Programm ein Problem, weder Windows XP, noch Office, Outlook oder sonstwas beschwert sich bei sowas.


    Den ersten Satz will ich nicht kommentieren.
    Aber ich kann dir verbindlich sagen, dass bei JEDEM Programm/Betriebssystem Datenverluste auftreten können, wenn während eines Schreibvorganges "das Licht ausgeht". Nicht immer hast du Glück ... .

    Zu deinen Fragen:

    Zitat von "mike02"

    Nur Thunderbird hat nach dem Neustart irgendwie sämtliche Einstellungen vergessen.


    Könntest du das eventuell etwas klarer definieren? Menschen "vergessen". Computer nicht!
    Beim oben erwähnten Studium der Dokumentation usw. ist dir vielleicht einmal die Datei "parent.lock" untergekommen? Schau mal nach, was die bewirkt ... .
    Natürlich kann dir auch eine Maildatei (=> Schreibvorgang ...) kaputt gegangen sein. Aber das wissen wir, wenn du so nett bist, und das "Vergessen" genauer definierst.

    Zitat von "mike02"

    1) Liegt das an der eventuell unausgereiften 2.x version?


    Nein

    Zitat von "mike02"

    2) oder ist das normal für Thunderbird? In dem Fall müsste ich wohl zwecks Datensicherheit wieder zu Outlook greifen.


    Nein.
    Aber da du das Wort "Datensicherheit" nicht scheust: Was hältst du davon, einfach dein Backup von gestern zurückzuspielen ...?

    Zitat von "mike02"

    3) Kann man das alte Profil ähnlich wie eine Outlook Datendatei wieder importieren?


    Kann man. Tausend und ein mal beschrieben ... .

    Zitat von "mike02"

    Danke schonmal für die Antworten und sorry für den vielleicht etwas gereizten Schreibstil, aber ich bin grad ziemlich angenervt.


    Gern geschehen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mike02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 18:58
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Könntest du das eventuell etwas klarer definieren? Menschen "vergessen". Computer nicht!
    Beim oben erwähnten Studium der Dokumentation usw. ist dir vielleicht einmal die Datei "parent.lock" untergekommen? Schau mal nach, was die bewirkt ... .
    Natürlich kann dir auch eine Maildatei (=> Schreibvorgang ...) kaputt gegangen sein. Aber das wissen wir, wenn du so nett bist, und das "Vergessen" genauer definierst.

    "Vergessen sämtlicher Einstellungen" ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen. Das Programm befand sich im Urzustand, wie nach der Erstinstallation. Ich glaube sogar die add-on's waren abgeschaltet.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Aber da du das Wort "Datensicherheit" nicht scheust: Was hältst du davon, einfach dein Backup von gestern zurückzuspielen ...?


    Ja, das kann ich theoretisch. Datensicherheit heisst für mich jedoch auch, die Daten jederzeit verfügbar zu haben. Und wenn das Mailprogramm gerade dann ausfallen sollte, wenn ich daten aus einer mail brauche, hab ich ein Problem.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2008 um 19:06
    • #4

    Also will Thunderbird ein neues Profil einrichten. Dann sags doch gleich ... .
    Hast du die "parent.lock" gesucht, gefunden und gelöscht?
    Was sagt der Vergleich der im Profil gefundenen Dateien und dem Inhalt auf der Liste in der Doku?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mike02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 20:04
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Also will Thunderbird ein neues Profil einrichten. Dann sags doch gleich ... .
    Hast du die "parent.lock" gesucht, gefunden und gelöscht?
    Was sagt der Vergleich der im Profil gefundenen Dateien und dem Inhalt auf der Liste in der Doku?

    parent.lock gesucht ja, gefunden und gelöscht nein. Im Hauptverzeichnis meines Profils befindet sie sich nicht.

    Die Dateien sehen soweit alle gut aus, die prefs.js ist jedoch verdächtig kurz... würde ein schreibfehler in der Datei den beschriebenen Fehler hervorrufen und TB veranlassen, diese Datei komplett neu (leer) zu erstellen?

    edit: möglicherweise umreißt das mein Problem recht genau:

    Zitat von "mozhilfe.de"


    In den Newsgroups haeufen sich die Meldungen ueber defekte Profile, fehlende emails, fehlende eMail-Accounts oder mehrfach vorkommender SMTP-Server in den Einstellungen
    Nunja, der Titel der Seite mag zwar einen Loesungsansatz in der prefs.js anzeigen. Davon ueberzeugt bin ich (passionierter Nightly-User) nicht. Mir sind diese Probleme noch nicht untergekommen.

    Jedenfalls scheint hin und wieder die komplette prefs.js abhanden zukommen, bzw. ein Grossteil der Eintraege. Hat man dann keine Sicherheitskopie dieser Datei zufaellig bei der Hand, kann man aehnlich wie beim Zurueckspielen der Accounts anfangen, das Profil selber neu aufzubauen. Wie das geht, steht auf dieser Seite an anderer Stelle. Meine Empfehlung in diesem Fall ist jedoch, lieber gleich ein komplett neues Profil anzulegen und ueber den umstaendlichen, langen Weg die eMails dorthin zu "importieren".

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2008 um 20:24
    • #6

    Oftmals ist es die "Lockdatei", wenn der Rechner keine Zeit mehr hat, diese zu löschen ... . Dann passt auch das Symptom mit dem Verlangen nach Neuanlegen des Profiles.

    Die prefs.js als zentrale Steuerdatei ist natürlich sehr empfindlich. Wie groß ist sie denn?
    Meine prefs.js:
    - Testprofil mit 1 Konto: ca. 8 kB
    - "gewachsenes" Profil: ca. 100 kB
    Sagtest du nicht, dass du ein Backup einspielen könntest? Ein Versuch wäre es wert. (Meine die prefs.js)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mike02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2008
    • 9. Januar 2008 um 21:00
    • #7

    Noch ist das ganze im Testbetrieb und es ist nichts wichtiges drauf, daher (noch) kein Backup. Die prefs.js hat 2KB, alle wichtigen Benutzerangaben fehlen.

    Zitat


    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1199888623);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1199888623);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.blocklist-background-update-timer", 1199888623);
    user_pref("mail.attachment.store.version", 1);
    user_pref("mail.folder.views.version", 1);
    user_pref("mail.smtpservers", "");
    user_pref("mail.spam.version", 1);
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#FF0000");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Wichtig");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.color", "#FF9900");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.tag", "Dienstlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "Persönlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Zu erledigen");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.color", "#993399");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.tag", "Später");
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);
    user_pref("mailnews.ui.threadpane.version", 5);
    user_pref("network.online", false);

    Alles anzeigen

    Werde wohl nicht herumkommen, alles neu aufzusetzen und die Sache weiter zu beobachten.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2008 um 21:17
    • #8
    Zitat von "mike02"

    ... als beim Notebook der Akku leer war und es unsanft abgeschaltet hat. Dies kann durchaus mal passieren, wenn die Ladestandsanzeige mal wieder total danebenliegt ...

    Mit allem Guten Willen, aber so kann ich eine Aussage, die darin gipfelt, ein weltweit anerkanntes und stabiles Programm zu charakterisieren, nicht stehen lassen.

    Das wäre ja nach dem Motto: «Ich habe Scheisse gebaut, Schuld daran hat der Andere». Übersetzt auf diese Situation: Wer seinen Schlapptop schlapp werden lässt, ist schon selber schuld und muss nur und ausschliesslich sich selbst geisseln. Sollte nämlich die Ladezustandsanzeige wirklich wieder einmal total daneben liegen, kann man ja kaum das Programm dafür verantwortlich machen, wenn es diese zukünftige Situation nicht vorhersieht.

    Nur zur allgemeinen Beruhigung: wir hatten heute Nachmittag (drei!) Stromausfälle und jedesmal haben alle Programme das wunderbar verkraftet. Das einzige war eine Notepad++ und eine sich in Arbeit befindliche Webseite, die ich teilweise wieder erstellen musste. Wieso sollte ich nun die beiden Programme wegen dem verdammen? TB (und Firefox) waren jeweils zum zeitpunkt eingeschaltet und liessen sich ohne weiteres wieder starten. ohne Zicken und Macken

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2008 um 22:53
    • #9
    Zitat von "Arran"


    Nur zur allgemeinen Beruhigung: wir hatten heute Nachmittag (drei!) Stromausfälle und jedesmal haben alle Programme das wunderbar verkraftet.


    [ot]
    Wahrscheinlich haben diese Programme sich schon an solche Ausfälle auf deiner Insel gewöhnt.

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mike02
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 21:25
    • #10
    Zitat von "Arran"

    «Ich habe Scheisse gebaut, Schuld daran hat der Andere».

    Interessante Interpretation... aber nein. Eine Ladestandsanzeige ist nun mal ein Schätzeisen, mehr nicht. Und wenn man sie halbwegs korrekt halten will, muss man sie halt auch recht weit ausreizen und damit leben, dass sie die Kapazität ab und zu zu hoch ansetzt.

    Wichtig für mich war, und das sollte auch in den Fragen 1) und 2) rübergekommen sein, ob das Problem am TB liegt, oder Zufall war. Mit der Erkenntnis, dass es anscheinend in seltenen fällen passieren kann, kann ich leben. Mit ner Sicherheitskopie einer vollkonfigurierten prefs.js sollte das ja kein Problem sein.

    Du tust ja so, als hätte ich Dich mit meiner Skepsis gegenüber Softwarequalität persönlich angegriffen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™