Hallo, habe das Problem, dass mir Thunderbird einfach den Inhalt meiner txt.Datei löscht und somit keine Signatur mehr anhängt, da die Datei ja leer ist und nichts mehr drin steht. Wenn ich dann ein neue txt.Datei erstelle, funktioniert eine zeitlang alles reinbungslos und irgendwann ist diese txt.Datei wieder leer und meine Signatur weg. Hat noch jemand dieses Problem oder eine Lösung parat?
Signatur txt.Datei Inhalt wird von Thunderbird gelöscht
-
heikan -
10. Januar 2008 um 16:17 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo heikan
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wie kommst Du darauf, dass TB der Übeltäter ist.
DazuZitatmir Thunderbird einfach den Inhalt meiner txt.Datei löscht
müsste TB die Datei öffnen, den Text löschen und die Datei wieder speichern.
Ist die Datei wirklich leer?
Oder ist die Datei komplett weg?
Hast Du irgendwelche Besonderheiten in der Datei oder wirklich nur reinen Text? -
Hallo rum,
die Datei ist wirklich nur leer, noch im gleichen Pfad vorhanden und nicht komplett gelöscht! Natürlich kann ich nicht auschließen, dass eventuell ein anderes Programm der Überltäter ist. Nur welches Programm löscht den Inhalt von txt-Files und ich habe noch nicht festgestellt, das ich mit anderen txt-Files, die sich auf meinem Rechner befinden Probleme habe. Es handelt sich um reinen Text, den ich mit dem Win-Editor erstellt habe. Was vielleicht anders ist, dass ich nicht die vorgegebenen Standardordner von Thunderbird auf Pfand C:\ verwende, sondern meine Daten sowie Signatur im Verzeichnis D:\ ablege. Allerdings funktioniert alles andere einwandfrei. -
Hi heikan,
Zitat von "heikan"die Datei ist wirklich nur leer, noch im gleichen Pfad vorhanden und nicht komplett gelöscht!
:gruebel:
der Pfad für die Signatur sollte wohl keine Rolle spielen, auch meine Signatur ist nicht innerhalb des Profilordners.
Hast Du mal versucht, den Schreibschutz für die Datei zu setzen? -
Hallo rum,
dass ist eine super Idee. Habe gleich den Schreibschutz aktiviert. Jetzt heißt es abwarten! Vielen Dank für den Tip.
Heikan
-
Ein ähnliches Problem habe ich auch.
Ich habe laut der Thunderbird-Doku die benötigte Datei signatur.txt erstellt und sie sogar wie empfohlen im Ordner Eigene Dateien abgelegt.
Jedoch wenn ich eine neue E-Mail verfassen will, erscheint die angehängte Signatur nur für eine Sekunde lang und verschwindet dann.
Test-E-Mails haben gezeigt, dass die Signatur nicht mitgeschickt wird.
Woher kommt das? :aerger: -
Hallo,
also bei mir war das so, dass die Signatur einige Tage wie gewünscht angehängt wurde und dann einen Tages nicht mehr. Wenn ich dann in meine Text-Datei geschaut habe, war diese leer! Geholfen hat mir der Tip die Textdatei mit einem Schreibschutz zu versehen. Seitdem funktioniert es einwandfrei mit der Signatur und der Inhalt der Textdatei wurde nicht mehr gelöscht. Es ist unglaublich, aber so ist es!
-
ccliver,
du hast mehrere Konten und in jedem Konto wird die Signatur angehängt?
Gruß -
ja, ich habe zwei Konten, aber nur bei einem Konto wird eine Signatur angehängt und bei dem anderen habe ich keine Signatur festgelegt.
-
Hallo,
könnte es sein (das Von-Feld beobachten), dass TB beim Öffnen "umspringt"?
Aktiviere doch mal testweise für beide Konten die Signatur.
Auch beim Antworten kann das ganze problematisch sein, wenn das Konto ausgewählt wird, welches keine Signatur hat.
Gruß -
ja natürlich. Man muss darauf achten welches E-Mail Konto aktiv ist, denn nur dessen Einstellungen werden dann ja auch verwendet. Soll ja auch so sein. Bei mir funktioniert alles so wie es soll, seit ich die txt-Datei mit meiner Signatur mit einem Schreibschutz versehen habe.
-
Hallo,
fragt sich dann nur, wer oder was verändert die Signaturdatei?
Ich habe nämlich derartige Probleme nicht.
Mich würde das keine Ruhe lassen.
Gruß -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.