1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versand von Anhängen (PDF) funktioniert nicht

  • Frank_W
  • 14. Januar 2008 um 10:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frank_W
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 14. Januar 2008 um 10:17
    • #1

    Wenn ich Anhänge (PDF- bzw. ZIP-Files) verschicken will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangserver (SMTP) "smtpmail.t-online.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netywerk/Administrator."

    Der Fortschrittsbalken bleibt stets bei 37% hängen, anschließend kommt die o.g. Fehlermeldung. Ich arbeite mit TB 2.0.0.9.

    Versende ich ein ODT-File, also eine OpenOffice-Datei, klappt das einwandfrei, ohne Fehlermeldung. Auch bei ZIP-Files klappt die Übertragung nicht.

    Gehe ich direkt auf die T-Online-Seite und logge mich dort ein, funktioniert der Versand einwandfrei.

    Ich habe zwei weitere Accounts bei web.de und Google-Mail. Auch dort kann ich keine Anhänge (PDF, ZIP) verschicken.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Viele Grüße
    Frank_W

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 14. Januar 2008 um 10:32
    • #2

    Hi Frank_W!

    Scannt ein Virenscanner das Thunderbird-Profilverzeichnis und/oder den ausgehenden Mail-Traffic? Das sollte er - auch aus anderen Gründen nicht tun (siehe Antivirus-Software - Datenverlust droht!).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Frank_W
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 14. Januar 2008 um 12:02
    • #3

    Hallo Sünndogskind_2,

    ich setze die Avira Premium Suite ein. Die Einstellungen habe ich, wie im gelisteten Link berichtet, geändert. Das Profilverzeichnung wird also nicht mehr gescannt. Die Option, dass TB das Scannen erlaubt, war bereits gesetzt.

    Ergebnis: Alles beim alten... :(

    Hier im Forum gab es einen Tipp, die Datei umzubenennen, beispielsweise in TXT. Aber auch das hilft überhaupt nicht weiter. Der Versand funktioniert mit dem PDF-File nicht. Stutzig macht mich ja, das die ODT-Files problemlos verschickt werden können.

    Viele Grüße
    Frank_W

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2008 um 15:28
    • #4

    Hallo,
    und wenn du die Datei in ein ZiP-Archiv konvertierst, geht es dann?
    Sind Umlaute, Sonderzeichen im Namen des Anhangs?
    Der Grund würde mich aber schon interessieren.
    Versende eine solche Mail mit Anhang, gehe aber nicht auf "Senden" sondern im Dateimenü auf "Später senden".
    Die Mail gelangt so in den Postausgang.
    Dort öffne den Quelltext (strg+U) und poste die Deklarierung der Mail.
    Alles was so ähnlich aussieht wie das:

    Subject: test PDF
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------060503080508010504080102"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------060503080508010504080102
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Der kodierte Teil und alles andere interessieren mich nicht.
    Gruß

  • Frank_W
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 14. Januar 2008 um 19:58
    • #5

    Hallo mrb,

    also, die Anhänge enthalten keinerlei Sonderzeichen, nicht einmal ein "ä" oder "ß".

    Hier der Auszug aus dem Quelltext - ich habe persönliche Daten ersetzt:

    ANFANG:
    From - Mon Jan 14 09:41:07 2008
    X-Mozilla-Status: 0000
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    FCC: mailbox://MEINE-EMAIL-ADRESSE/Sent
    X-Identity-Key: id1
    Message-ID: <478B2023.8010106@t-online.de>
    Date: Mon, 14 Jan 2008 09:41:07 +0100
    From: MEIN-NAME <MEINE-EMAIL-ADRESSE>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; uuencode=0
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.9 (Windows/20071031)
    MIME-Version: 1.0
    To: EMAIL-ADRESSE_DES_EMPFÄNGERS
    Subject: [BETREFF]
    X-Enigmail-Version: 0.95.5
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------040102070802070407010604"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------040102070802070407010604
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    ENDE

    Angehängt sind zwei Dateien: Ein PDF-File und ein ZIP-File. Das beantwortet auch die erste Frage: Nein, auch ZIP-Files lassen sich nicht versenden :(

    Viele Grüße
    Frank_W

  • Frank_W
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 16. Januar 2008 um 19:25
    • #6

    ...hat hier niemand eine Idee? Der simple Versand von PDF-Files sollte doch wohl mit TB möglich sein ;)

    Viele Grüße
    Frank_W

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Januar 2008 um 19:54
    • #7

    Hi Frank,

    auch wenn es dir momentan nichts nutzt:
    Selbstverständlich kann TB auch pdf-Anhänge versenden. Ich mache es (fast) täglich, denn pdf ist mein Standardformat beim Versenden formatierter Texte.

    Warum es allerdings bei dir nicht funktioniert, weiß ich nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 20:16
    • #8

    Hallo,

    habe im Moment nicht meinen eigenen Comp zu Verfügung.

    Im Auszug aus dem Quelltext fehlen die beiden Deklarierungen für die Anhänge. Beide Files müssten zu erkennen sein.
    Beide müssten eine eigene Deklarierung haben.
    Erstelle testweise ein neues Profil (ohne Add-ons) und versuche von dort das Versenden mit Anhang.
    Vielleicht würde auch De- und Neuinstallation von TB helfen, was aber selten ist.
    Ich persönlich halte es für mich möglich, dass in den Anhängen etwas ist, was TB nicht mag.
    Aich würde ich versuchen, das mal mit OE zu testen.
    Gruß

  • Frank_W
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 18. Januar 2008 um 19:05
    • #9

    Hallo Peter, ja, ich glaube ja auch, dass der Versand von PDFs TB vor keine unlösbaren Probleme stellt... ;)

    Hallo rmb,

    ein neues Testprofil habe ich erstellt. Dann habe ich eine eMail mit einem beliebigen PDF-File erstellt und gesendet. Nun, das Ergebnis ist genau das gleiche: Der Versand wird abgebrochen... :confused:

    Vielleicht sollte ich doch wieder Briefe per Post versenden... :(

    Viele Grüße
    Frank_W

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™