1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Empfang problemlos.. Versand nicht möglich [erledigt]

  • verzweifelt
  • 16. Januar 2008 um 17:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • verzweifelt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 17:50
    • #1

    Hallo alle zusammen!

    (Ich verwende Thunderbird 2.0.0.9, mein Emailkonto habe ich bei GMX.de)

    Seit dem Jahreswechsel kann ich mit Thunderbird keine emails mehr versenden. Der Emailempfang ist weiterhin kein Problem. Ich habe auch keinerlei Aenderungen an den Einstellungen vernommen oder aehnliches.
    Folgende Fehlermeldung erscheint:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Serve (SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfuegbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte ueberpruefen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie ihren Netzwerk-Administrator.
    "

    Vor einer Woche habe ich auf diese Anfrage folgende Antwort vom GMX Support erhalten:

    "aktivieren Sie bitte in den Kontoeinstellungen des E-Mail Kontos den Haken bei "Postausgangsserver erfordert Authentifizierung".

    In neu registrierten GMX-Accounts ist das "SMTP mit Login" automatisch
    aktiviert. Bei älteren Accounts kann noch das "SMTP after Pop mit IP-Check" aktiv sein.
    Sie finden die besagte Einstellung nach dem Login in Ihren GMX-Account
    unter "Optionen" --> "Sicherheit".
    Dort sollte der Punkt dann bei "SMTP mit Login" gesetzt sein.

    Anschließend müssen Sie Thunderbird dementsprechend einstellen."

    Anschliessend habe ich noch folgende Antwort vom GMX Support bekommen:

    "Liebes GMX-Mitglied,

    bitte überprüfen Sie nochmals alle Einstellungen in Ihrem Client, nach folgenden Muster.

    Wie richte ich meine GMX E-Mail-Adresse in "Thunderbird" ein ? [....] "

    Ich habe alles GENAU NACH ANLEITUNG ueberprueft, es entspricht zu 100% der Vorlage, dennoch kann ich keine emails VERSENDEN!!! Wie erwaehnt, empfangen war noch nie ein Problem.

    So langsam bin ich echt am verzweifeln. Was kann ich denn nun tun????

    GMX Support hat mir geraten den Clienten komplett neu einzurichten. Gibt es denn wirklich keine andere Moeglichkeit?
    Wie "loesche" ich den alten Clienten um einen neuen einrichten zu koennen, ohne meine gesamten emails zu verlieren?

    Vielen Dank fuer jegliche Hilfe !!!!!!!!!
    Sandra

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2008 um 18:00
    • #2

    Hallo verzweifelte Sandra

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Na ja, TB löschen nur weil GMX nicht mag, das dürfte wirklich überzogen sein.
    Empfangen funktioniert, Senden nicht: gehe bitte mal in die Konten-Einstellungen und da in der linken Spalte ganz unten zu Postausgangsserver und klicke da drauf.
    Auf der rechten Seite werden dann die Server aufgelistet. Wähle den GMX und klicke auf bearbeiten und dann mache entweder einen Screenshot oder sage uns genau (Persönliche Daten verfälschen :mrgreen: ), was Du wo eingetragen oder angehakt hast.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • verzweifelt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 18:15
    • #3

    hallo rum !!

    vielen dank schonmal im voraus !!!

    ich weiss leider nicht, wie ich hier einen screenshot einfuege, deshalb versuche ich zu erklaeren, was ich wo wie eingestellt habe:

    SMTP- Server:

    Einstellungen:

    Beschreibung: (leer)
    Server: mail.gmx.net
    Port: 25 (Standard: 25)

    Sicherheit und Authentifizierung:
    haekchen bei: Benutzername und Passwort verwenden
    Benutzername: meinedomain@gmx.de

    Verschluesselte Verbindung verwenden:
    haekchen bei: "Nie" (weitere optionen waeren: "TLS, wenn moeglich", "TLS", "SSL"

    Hilft dir das weiter? Oder brauchst du sonst noch irgendwelche angaben?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2008 um 18:23
    • #4

    ich habe zwar kein GMX-Konto aber dunkel in Erinnerung, dass die Eingabe der Kundennummer bei Benutzername manchmal hilft.
    Screenshot? Erstellen, dann z.B. mit Paint pers. Daten verfremden und dann mit http://www.imageshack.us/ oder http://www.bilder-hosting.de/upload.html hochladen und den Thumbnail for forums hier posten. Vor dem Absenden des Posts mit "Vorschau" noch mal prüfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 16. Januar 2008 um 18:27
    • #5

    Externer Inhalt img98.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ausserdem habe ich bei TLS, "TLS wenn möglich."
    Das andere ist pop.gmx.net Und es geht angeblich mit der Kundennummer besser:I ch habe aber noch keine Probleme mit meiner E-Mailadresse gehabt
    .
    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

    Einmal editiert, zuletzt von Spookyman (16. Januar 2008 um 18:32)

  • verzweifelt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 18:30
    • #6

    ok habe mal spasseshalber bei "benutzername" die email adresse durch die GMX Kundennummer ersetzt: kommt leider immernoch die gleiche fehlermeldung :( kein versand moeglich :(

    kann mir irgendjemand weiterhelfen?

    DANKE fuer alle tipps !!!!!!!!

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 16. Januar 2008 um 18:33
    • #7

    Hallo verzweifelt,

    Haste dir mal den Screenshot von mir angesehen ? Speziell die Stelle IN dem Markierten Kreis ???

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 18:37
    • #8

    Hallo,
    da es noch nicht angesprochen wurde:
    du hast den SMTP in den Kontoeinstellungen für POP diesem Konto richtig zugeordnet? Häufig gemachter Fehler.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Deine Mailadresse endet wirklich auf @gmx.net und nicht *.de?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Januar 2008 um 22:55)

  • verzweifelt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 18:44
    • #9

    also ich habe die einstellungen geaendert, dass sie wir im screenshot von Spookyman sind. habe thunderbird neu gestartet. immernoch kein versand moeglich :(
    (also haekchen bei "TLS wenn moeglich" und "smtp.gmx.net")


    bei der anleitung von GMX wird als server NIE "smtp.gmx.net", sondern immer "mail.gmx.net".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 20:02
    • #10

    Hallo,
    generell sollte man bei Problemen die Verschlüsselung immer auf "Nie" stellen, um so evtl. Serverfehler zu vermeiden.
    Noch mal: manchmal hilft es , als Benutzernamen die Kundennummer einzugeben. Auf alle Fälle probieren.
    Außerdem gibt es Internetprovider, etwa AOL, die den Port 25 blockieren. Dann muss man ersatzweise den Port 587 nehmen. GMX unterstützt diesen.

    Und noch etwas:
    gehe davon aus, dass ihr in Deutschland seid. Im Ausland herrschen andere Gesetze.
    Sind Virenscsnner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Spookyman,
    du sprachst von einer Domain, was meintest du damit?
    Gruß

  • verzweifelt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 20:16
    • #11

    ok also ich habe nochmals den benutzernamen durch die kundennummer ersetzt und es ging trotzdem nicht. habe mittlerweile auch mit portable apps auf meinem usb stick das konto komplett neu eingerichtet, alle moeglichen hier genannten alternativen ausprobiert: VERSAND geht definitiv NICHT !!!

    ich habe keine firewall oder aehnliches auf meinem computer eingeschaltet.
    bin im ausland, aber wie anfangs erwaehnt: ich habe NICHTS veraendert ueber den jahreswechsel: davor und danach habe ich denselben geografischen aufenthaltsort, habe die einstellungen nicht angefasst... ....

  • verzweifelt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 20:21
    • #12

    also ich mag es noch gar nicht glauben, bzw dem ploetzlichen "frieden" trauen....

    !!!!!!! mrb du bist mein held !!!!!!!!!

    habe den port von 25 auf 587 gewechselt und ES FUNKTIONIERT !!!!!!!

    da aergere ich mich wochenlang rum und nicht mal GMX support kommt auf die idee mir sowas mitzuteilen !!!!

    VIELEN TAUSEND DANK AN EUCH ALLE !!!
    (ich hoffe damit hat sich das problem endgueltig aus der welt schaffen lassen)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 21:14
    • #13

    Hallo,
    freut mich, danke für deine nette PN.
    Das Problem ist, dass kaum jemand an den Internetprovider denkt.
    Hättest du anfangs bspw. AOL ins Spiel gebracht, würden bei jedem die Alarmglocken läuten.
    Gruß

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 16. Januar 2008 um 22:54
    • #14
    Zitat von "mrb"

    Spookyman,
    du sprachst von einer Domain, was meintest du damit?
    Gruß

    Häää ? wo habe ich von einer Domain gesprochen :freak: :nixweiss:

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 22:57
    • #15

    Hallo,

    Zitat

    Benutzername: meinedomain@gmx.de


    Ist doch dein Zitat oder ?
    Gruß

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 16. Januar 2008 um 23:12
    • #16

    Hi mrb,

    kann es sein das ich jetzt total auf dem Schlauch stehe ? Kannst du mir bitte den Link zu diesem "Zitat" geben ? Ich weis echt nicht was du jetzt gerade meinst. :redface: :gruebel: :nixweiss:

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 00:04
    • #17

    O sorry,
    da habe ich mich vertan, es war "verzweifelt".
    Das aber kann passieren, wenn mehrere in einem Thread Fragen stellen.
    Darum mag ich das auch nicht so besonders.
    Gruß

  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 24. Februar 2010 um 09:39
    • #18

    Auch wenn der Tipp alt ist, danke trotzdem fuer die Info der Aenderung des Ports auf 587.

    Steht auch nicht bei GMX in der Hilfe, hab extra nochmals danach gesucht....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™