1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteilerlisten zurückgewiesen

  • dolldipp
  • 17. Januar 2008 um 10:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dolldipp
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 10:26
    • #1

    Schön guten Tag,
    ich bin hier neu und wäre dankbar für etwas Hilfe.

    Ich will eine Serienmail (naürlich an BCC) an 4 verschiedene Verteilerlisten schicken.

    Mit der 1. Liste klappt es. Bei der 2. Liste motzt das Programm und sagt, das sei keine gültige eMail-Adresse.
    Also schließe ich das Programm, öffne es wieder. Uns siehe da: es funktioniert.
    Wenn ich dann die 3. Liste verschicken will, das selbe Spiel: zurückgewiesen.
    Programm schließen, wieder öffnen.

    Wer bitte hat denn da eine elegantere Lösung?
    Warum verschluckt sich das Programm?
    Um Hilfe bittet freundlichst DOLLDIPP

  • claudia_n_weber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2008
    • 1. Juni 2008 um 15:34
    • #2

    Hallo Dolldipp,
    ich habe das gleiche Problem, bis gestern hat noch alles funktioniert und auf einmal sagt mit der TB, wenn ich in BBC eine Verteilerliste angeben, dies ist keien gültige E-Mail Adresse, weil sie nicht der Form benutzer@server entspricht und ich soll das ändern.... hast Du inszwischen von jemanden eine Antwort bekommen ?
    viele Grüße
    Claudia

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juni 2008 um 09:55
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Claudia!

    Zitat


    hast Du inszwischen von jemanden eine Antwort bekommen ?

    dann wäre es hier zu lesen. Scheinbar ist das damals im Januar untergegangen, aber Dolldipp hat sich auch nicht mehr gemeldet, sieht man ja an der Zahl der Beiträge.

    Nun, ich vermute mal, dass eine der Adressen in der Verteilerliste das Problem verursacht. Sieh die Adressen mal genau durch, auch auf "unsichtbare" Leerzeichen oder z.B. Besonderheiten wie Punkte => name.@domain.de oder Umlaute.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Juni 2008 um 12:01
    • #4

    Ja, das schlage ich auch vor. Achte auch ganz besonders auf Leerschläge am Adressanfang und vor und nach dem @-Zeichen, dort treten sie noch recht häufig und unfreiwillig auf, besondern bei Adressen, die per Kopieren und Reinpappen erfasst werden...

  • BFlick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jul. 2008
    • 8. Juli 2008 um 16:18
    • #5

    Gibt es mittlerweile eine Lösuung hab seit heute das gleiche Problem ?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Juli 2008 um 18:25
    • #6

    Ja, die Tipps in den Postings von Rum und mir befolgen.

    Vielleicht noch checken, dass ALLE Adressen in der Liste auch wirklich eine elektronische Briefadresse aufweisen...

  • ms01
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Mai. 2007
    • 15. Juli 2008 um 09:36
    • #7

    Gibt es noch einen anderen Tipp?
    Ich habe jetzt auch dieses Problem. Die Adressen sind ALLE korrekt. Daran kann es nicht liegen, auch ein Neustart ergab keine Besserung.
    Gruß Michael

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Juli 2008 um 11:45
    • #8

    Nein, es gibt keinen anderen Tipp.

    Ich behaupte schlichtweg, dass eine Deiner Adressen nicht korrekt ist.

    Mögliche Fehler:

    Leerschlag an erster Stelle
    Leerschlag innerhalt der Adresse
    Leerschlag vor oder nach dem @
    Komma statt Punkt vor dem Domain (,de statt .de)
    - statt _ oder umgekehrt
    fehlende Domainbezeichung (zB .ch)

    Um wieviele Adressen handelt es sich denn?

  • ms01
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Mai. 2007
    • 15. Juli 2008 um 12:05
    • #9

    es sind ca. 30 Adressen. Ich kann keinen Adressfehler finden, aber ich werde noch einmal auf die Suche gehen.
    Danke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. Juli 2008 um 14:56
    • #10

    Wenn du willst, kannst Du mir ja per eMail dein *.mab als Anhang zustellen. Ich kann diese ja auch mal kontrollieren. Keine Angst, ich fresse Deine Adressen nicht. Auch werde ich sie nicht verkaufen oder selber verwenden. Meine eMail-Adresse findest Du über mein Profil.

  • nikoline
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Aug. 2008
    • 7. August 2008 um 09:42
    • #11

    Das gleiche Problem habe ich auch. Ich glaube es liegt daran, dass etwas mit der Einstellung des IMAP-Servers und Thunderbird nicht mehr stimmt seit dem letzten Update ... - einmal hat es zufällig geklappt aber ich weiß leider nicht mehr wie. Ist sehr lästig, an der Verteilerliste liegt es jedenfalls nicht. :aerger:

  • ms01
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Mai. 2007
    • 7. August 2008 um 10:27
    • #12

    Es kann auch nicht die Verteilerliste liegen. Ich tippe da mehr auf ein Add-On. Hier setzen mehre Leute TB ein und haben ALLE die gleiche Vereilerliste, die bei jedem Start synchronisiert wird. Bei allen anderen funktioniert sie einwandfrei. Auch Updates werden überall regelmäßig geladen, dass der Software stand auch hier identisch ist. Nur dass andere Benutzer kaum Addons haben.
    Gruß Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. August 2008 um 13:36
    • #13

    Hallo Michael,

    Zitat von "ms01"

    . Ich tippe da mehr auf ein Add-On.


    um deine Vermutung zu überprüfen, kannst du ja mal Thunderbird im Safe-Mode starten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ms01
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Mai. 2007
    • 7. August 2008 um 14:12
    • #14

    Leider auch im SafeMode ohne Erfolg.
    Ich verstehe das nicht.
    Gruß Michael

  • hellfyre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 18. August 2008 um 12:54
    • #15

    Hi!

    Ich hab das gleiche Problem, bei mir äußert es sich etwas anders:

    Ich lege zum Testen eine Verteilerliste an. In dieser Liste speichere ich einen Kontakt (bei dem ich die Email-Adresse natürlich auf Leerzeichen etc. kontrolliert hab).
    Ich kann nur dann Emails an die Liste senden, wenn ich sie im persönlichen Adressbuch anlege. In jedem anderen Adressbuch wird die _exakt gleiche_ Liste zurückgewiesen.

    Gruß
    Matthias

  • itz01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Sep. 2008
    • 11. September 2008 um 22:10
    • #16

    Hallo zusammen,

    Das von hellfire beschriebene Verhalten kann ich so bestätigen. Verteilerlisten funktionieren nur im persönlichen Adressbuch. Bis vor wenigen Tagen hat es noch einwandfrei funktioniert. Ich habe seitdem lediglich das Addon SyncMab (Ver. 3.1) installiert. Kann es sein, dass dieses ominöse Verhalten damit zusammenhängt?

    Beste Grüße,
    Steffan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. September 2008 um 00:09
    • #17

    Hallo Steffan,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "itz01"


    Ich habe seitdem lediglich das Addon SyncMab (Ver. 3.1) installiert. Kann es sein, dass dieses ominöse Verhalten damit zusammenhängt?


    Das kannst du selbst feststellen, indem du das Addon deaktivierst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • carlito76
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 13. November 2008 um 09:12
    • #18

    Tja.. hab jetzt monatelang Problemlos Mails an Verteilerlisten rausgeschickt. Und seit gestern geht es nicht mehr. Hab nichts verändert, kein neues Add-On installiert oder so was.. Es geht einfach nicht mehr. Die Meldung ist:

    Zitat

    ... ist keine gültige E-Mail-Adresse, da sie nicht der Form benutzer@server entspricht.[..]

    :irre: :stupid:

  • ms01
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Mai. 2007
    • 13. November 2008 um 09:19
    • #19

    So plötzlich das Problem aufgetreten ist, ist es auch wieder verschwunden.
    Die Listen funktionieren wieder.
    Es handelt sich hier übrigens nicht um das persönliches Adressbuch, sondern ein weiteres, das auch noch täglich synchronisiert wird....
    Gruß Michael

  • Armando
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Dez. 2008
    • 31. Dezember 2008 um 12:36
    • #20

    Nachdem bei mir die Verteilerlisten lange Zeit tadelos gelaufen sind, egal, ob sie im Persönlichen Adressbuch oder im Outlook-Express-Adressbuch eingetragen sind, wird das Versenden seit einiger Zeit immer häufiger beanstandet. Der angegebene Name erfülle nicht die Format-Anforferungen an eine e-mail-Adresse.
    Das nervt! Habe die entsprechenden Listen etliche Male überprüft. Weisen keine Fehler oder Unregelmäßigkeiten auf. Was tun? :gruebel:
    Armando

    Meine Thunderbird-Version: 2.0.0.18

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™