1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei 'Antworten' wird nicht OriginalnachrichtFormat angezeigt

  • netman
  • 17. Januar 2008 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • netman
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 16:22
    • #1

    Ich bekomme eine 'Nur-Text'-Mail.
    Wenn ich auf 'Antworten' klicke wird das Textformat nicht erkennbar sondern die Option für
    das HTML-Format.

    Im OE, wird bei ANTWORTEN durch die Formatierungsoptionsanzeige
    (Schriftgröße, Schriftart, Farbe etc. ...) sofort erkennbar wird ob es sich um eine Text- oder eine
    HTML-Mail handelt.
    Die permanente Formatierungsanzeige in TB - also demnach auch bei Nur-Textmails sind ziemlich irritierend,
    weil man dann vielleicht formatiert, das aber überflüssig war, weil der Empfänger dies nicht lesen kann.

    Wie kann ich das in TB einstellen - oder bedarf es dafür einer Erweiterung?

    netman

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 17:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich auf 'Antworten' klicke wird das Textformat nicht erkennbar sondern die Option für
    das HTML-Format.


    Sorry, entweder, du siehst die Formatierungsleiste oder du siehst sie nicht.
    Für mich ist das Format so sofort erkennbar.
    Wenn du aus einem separaten Konto antwortest, wird das eingestellte Format des Kontos übernommen, auch wenn es eine HTML-Mail war.

    Da bei Antwort aus dem lokalen Ordner das Standardkonto genommen wird, entschiedet dessen Einstellungen über das Format.
    Gruß

  • netman
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 18:08
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Sorry, entweder, du siehst die Formatierungsleiste oder du siehst sie nicht.
    Für mich ist das Format so sofort erkennbar.
    Wenn du aus einem separaten Konto antwortest, wird das eingestellte Format des Kontos übernommen, auch wenn es eine HTML-Mail war.

    Da bei Antwort aus dem lokalen Ordner das Standardkonto genommen wird, entschiedet dessen Einstellungen über das Format.
    Gruß

    Ich habe nur ein Konto.
    Die Nachricht liegt natürlich im Posteingang.
    Hier im Posteingang wird für mich noch nicht erkennbar, ob es eine HTML- oder Nur-Text-Mail ist,
    wenn es keine besonderen Formatierungen, wie Farbe oder Fettsatz enthält.

    Wenn ich diese im Posteingang liegende Mail nun beantworten will (Antworten),
    dann zeigt sich im TB IMMER, egal ob es eine HTML- oder Nur-Text-Mail ist, die Formatleiste.

    Im OE war sofort klar:
    zeigt sich diese Format-Leiste, ist es eine HTML-Mail und zeigt sie sich nicht, dann ist es eine Nur-Text-Mail.

    Genau das möchte ich auch in TB so erkennen können.

    TB zeigt bei 'Antworten' IMMER die Formatleiste ... das ist ja das Thema.

    netman

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Januar 2008 um 19:02
    • #4

    Hi!

    Die Ansicht in der Nachrichtenvorschau und im Nachrichtenfenster richtet sich nach der Einstellung im Menü "Ansicht >> Nachrichtentext". Das Format für Verfassen, Antworten und Weiterleiten wird durch Aktivieren bzw. Deaktivieren von "Extras >> Konten... >> Verfassen & Adressieren >> Nachrichten im HTML-Format verfassen" festgelegt. Nur wenn dort HTML aktiviert ist, existiert im Verfassenfenster eine Formatleiste.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • netman
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 20:30
    • #5
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Die Ansicht in der Nachrichtenvorschau und im Nachrichtenfenster richtet sich nach der Einstellung im Menü "Ansicht >> Nachrichtentext". Das Format für Verfassen, Antworten und Weiterleiten wird durch Aktivieren bzw. Deaktivieren von "Extras >> Konten... >> Verfassen & Adressieren >> Nachrichten im HTML-Format verfassen" festgelegt. Nur wenn dort HTML aktiviert ist, existiert im Verfassenfenster eine Formatleiste.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Sorry - das meine ich nicht böse: aber wenn ich Deine Antwort lese, dann glaube ich hast Du offensichtlich
    meine Frage nicht richtig verstanden.

    Denn was Du da angibst weiß ich natürlich auch - aber ich habe nicht gefragt WO ich WAS, WIE grundsätzlich
    einstellen kann, sondern weshalb TB eine Nur-Textmail, die ich bekomme, beim Antworten nicht auch als Nur-Text,
    sondern mit einer HTML-Leiste und somit als HTML-Mail anzeigt.

    Was Du angibst bezieht sich auf optionale Grund-Ansichtseinstellungen - ich frage aber nach automatischer Erkennung.
    Wenn ich über 'Extras >> Konten... >> Verfassen & Adressieren' Einstellungen ändere, dann sind das Grundeinsellungen,
    die sich auf alle Mailansichten unabhängig ihres Formats beziehen.
    Und das gilt ebenso für die Ansichtseinstellung über Menü 'Ansicht'.

    Darum geht es nicht.
    ES GEHT UM DIE AUTOMATISCH ERKENNUNG EINER MAIL IM FORMAT DES ABSENDERS,
    wenn ich auf Antworten klicke und antworten will.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 20:47
    • #6

    Hallo,
    eine automatische Erkennung wohl eher nicht.
    Man kann aber einzelnen Mailadressen zuordnen, ob sie in HTML oder Reintext zu beantworten sind, auch das Adressbuch spielt dabei eine Rolle.

    Ich lasse mich übrigens immer fragen wie eine Nachricht versendet werden soll, das kann man ja dort einstellen.
    TB ist also in der Lage, noch beim Versenden das HTML-Format in Rein-text zu konvertieren.
    Und noch etwas: man kann das schon Im Vorfeld leicht beeinflussen, indem man die Umschalttaste beim Antworten gedrückt hält.
    Sind alle Konten auf Reintext gestellt, öffnet sich beim Antworten auf eine Mail bei gedrückter Taste das HTML-Verfassenfenster und umgekehrt.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Januar 2008 um 21:43
    • #7

    Alternative ist die Erweiterung Change quote and reply format, die zum Antwort-Button die Auswahl Reintext oder HTML einfügt.

    Externer Inhalt xs223.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist zwar keine automatische Erkennung, aber ich finde das ganz praktisch.

  • netman
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 01:01
    • #8

    Neu editiert: 18.01.08 - 10:15

    Danke für die Antworten, wenn sie auch nicht mein Thema direkt betreffen und abhelfen.
    Die Antworten bezogen sich ja auf 'Gestaltungselemente' nicht um das 'Automatische Anzeigen'.
    Genau das kann TB nicht so wie es OE macht und wie es auch praktisch wäre.

    Meine Grundfrage war/ist:
    WORAN ERKENNE ICH IN TB, OB EINE MAIL NUR-TEXT ODER HTML IST
    WENN SIE KEINE SONDERLICHEN FORMATIERUNGEN ENHÄLT?????

    Unabhängig von der Mailart wird bei 'ANTWORTEN' in TB immer die Formatleiste angezeigt
    als könne man die Mail formatieren. Kann man sicher auch tun ... nur ist das Unsinn.
    Denn beim formatieren einer Nur-Text-Mail wird die Formatierung beim Empfänger ja nicht angezeigt.
    OE zeigt bei einer Nur-Text-Mail diese Formatleiste erst gar nicht - das ist sinnvoll und logisch.

    Ich habe heute eine Lösung für mein Problem/meine Frage gefunden und die birgt sogar noch einen
    gewissen Sicherheitsfaktor:

    ANSICHT > NACHRICHTENTEXT > REINER TEXT

    1. Variante
    Installation der Erweiterung 'AllowHtmlTemp_1.2' und einfügen des Button in die Symbolleiste (über 'Anpassen')
    Gibt es hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Allow_HTML_temp/

    Mit einem Klick auf 'Allow' ['HTML wird temprär nur für diese Nachricht angezeigt' ] werden aus der
    'Reinen Text-Ansicht' bei Vorliegen einer HTML-Mail die Formatierungen angezeigt und auf diese Weise zwischen
    Nur-Text und HTML unterschieden. Diese Funktion bezieht sich auf alle Ordner.


    2.Variante
    Eine andere Erweiterung, die das Thema betrifft und sehr elegant ist, weil es die Ansicht ohne über das Menü 'Ansicht' mit einem
    Klick in allen drei Varianten 'OriginalHTML / Vereinf. HTML / Reiner Text' ermöglicht - und ist im Vergleich zu 'AllowHtml'
    um eine Ansicht erweitert.

    Diese Auswahl-Funktion ist ein Teil der Erweiterung 'toolbar_buttons-0.4.5.2-fx+tb+sb.xpi' und findet man als
    Symbol 'HTML Mode' unter 'Anpassen' .
    Hier bekommt man diese Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2377

    Beide Varianten sind zwar nicht ganz so easy wie in OE - aber andererseits auch ein Faktor der Sicherheit, wenn die Mails
    erst mal nur als 'Nur-Text' angezeigt werden und man dann bei vertrauenswürdigen Absendern entscheiden kann,
    ob man HTML aktiviert.

    netman

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2008 um 14:38
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Unabhängig von der Mailart wird bei 'ANTWORTEN' in TB immer die Formatleiste angezeigt


    Vielleicht ist bei dir so, aber bei mir nicht. Die ursächlichen Einstellungen wurden ja genannt.

    Zitat

    WORAN ERKENNE ICH IN TB, OB EINE MAIL NUR-TEXT ODER HTML IST
    WENN SIE KEINE SONDERLICHEN FORMATIERUNGEN ENHÄLT?????


    Notfalls im Quelltext (strg+U).
    Durch Ändern von Ansicht, Nachrichtentext.
    Das geht mittels Add-on auch mit einem Knopfdruck. Hast du ja herausgefunden.

    Zitat

    Denn beim formatieren einer Nur-Text-Mail wird die Formatierung beim Empfänger ja nicht angezeigt.


    Den Satz erkläre mir mal genauer.
    Warum sollte beim Empfänger in diesem Fall keine Formatierung angezeigt werden?

    TB verhält sich anders als OE.

    Auf die Add-ons wäre ich bestimmt noch zu sprechen gekommen, wenn esum eine konfortable Lösung gegangen werden, ich benutze "Allow HTML" selbst. Auf meinem anderen Comp das andere, welches meiner Ansicht nach besser ist.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2008 um 19:07
    • #10

    Ergänzung:
    selbst wenn sich ein HTML-Fenster öffnet, in dem sich kein HTML befindet, wird die Mail als Rein-Text versendet, wenn man die Formatierung nicht benutzt.
    Gruß

  • netman
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 20:43
    • #11
    Zitat von "mrb"

    Ergänzung:
    selbst wenn sich ein HTML-Fenster öffnet, in dem sich kein HTML befindet, wird die Mail als Rein-Text versendet, wenn man die Formatierung nicht benutzt.
    Gruß

    Logisch ... aber genau das sollte man vorher wissen, dass es keine HTML-Mail ist, sonst wären die Formatierungen ja
    verlorene Zeit ... und deshalb sind die von mir genannten Erweiterungen ja gerade sinnvoll, um gleich beim Posteingang
    zu wissen, welche Art von Mail gerade reinkommt.
    Und die genannten Erweiterungen sind ein bißchen einfacher zu handhaben als über Menü 'Ansicht' zu gehen ... ein Klick und schon ist alles klar.

    Gruß
    netman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2008 um 23:14
    • #12

    So ganz klar wird mir das Problem nicht, wenn ich ehrlich bin.

    Bei 99,9% (sag ich jetzt mal) der Mails erkenne ich direkt, ob es Textmails oder HTML-Mails sind. Denn Textmails werden in meiner eingestellten Schriftart dargestellt, HTML-Mails dagegen in der Schriftart, die der Verfasser bestimmt hat. Abgesehen davon haben HTML-Mails meist Bilder oder eine auffällige Formatierung u.ä. mit drin, sonst würde HTML ja auch kaum Sinn machen.

    Wenn ich nun antworte, geht es doch nun um "meine" Entscheidung, in welchem Format ich versenden will. Ich entscheide nun zwischen Reintext oder HTML. Wenn ich will, kann ich mich natürlich nach dem Format des ursprünglichen Absenders richten.

    Sollte tatsächlich einmal eine Mail bei mir eingehen, bei der nicht erkennbar ist, dass sie eine HTML-Mail ist, kann sie nur aus "unformatiertem" Text bestehen (abgesehen von Anhängen). In diesem Fall dürfte es egal sein, wie ich versende, falls ich ebenfalls nur Text versenden möchte.

    Was ich jetzt geschrieben habe, soll nur aussagen, dass ich das Problem für klein halte. Ich will nicht deinen Wunsch oder Vorgehendweise kritisieren, das ist absolut deine Sache. Aber vielleicht hilft mein Beitrag ja dabei. Vielleicht auch nicht.

  • e_bird
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 28. November 2008 um 09:15
    • #13

    Hallo Community,

    habe mir den Thread durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlau geworden! Ich möchte, dass TB wenn ich auf eine E-Mail antworten will, den Inhalt dieser automatisch in dem Antwortschreiben als nur "Text" darstellt?

    Wie krieg ich das hin? Unter Extras=>Konten=>Verfassen Addressieren habe ich das Häckchen in "Nachrichten in HTML verfassen" rausgenommen?

    Vielen lieben Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2008 um 11:29
    • #14

    Hallo,
    wenn du diese Einstellungen in allen Konten machst, wird zu mindestens beim Antworten auch immer Nur-text genommen. Ist wenigstens bei mir so.
    Es würde auch genügen diese Einstellung nur bei dem Konto zu machen mit dem geantwortet wird.
    Leider kommt TB dann dabei durcheinander, wenn diese Mail vorher manuell oder per Filter in ein anderes Konto (auch lokaler Ordner) verschoben wurde.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™