1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Steht die Entwicklung von Thunderbird auf der Kippe?

  • trudi77
  • 21. Januar 2008 um 17:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • trudi77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 21. Januar 2008 um 17:55
    • #1

    Hallo,

    seit Monaten warte ich auf die Lösung eines Bugs in der Version 2.0.0.7. Die Version kam ca. Mitte 2007 raus. 2.0.0.9 wurde zwar in 11/2007 released, enthielt jedoch nur Sicherheitspatches.

    Seit der Ausgliederung der Entwicklung gibt es wohl erhebliche Schwierigkeiten --> siehe http://www.heise.de Artikel "Zweiter hauptamtlicher Thunderbird-Entwickler quittiert seinen Job bei der Mozilla Foundation" (Quelle: http://www.heise.de/newsticker/suc…/meldung/97061/)

    Für mich stellt sich vorerst die Frage ob ich für meine Anwender Thunderbird perspektivisch noch anbieten kann. Ernsthafte Bemühungen sind für mich nirgends erkennbar bzw. Informationen zu kontinuierlicher Weiterentwicklung zu finden.
    :|

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2008 um 19:25
    • #2

    Hallo,

    folgende Infos noch zur Ergänzung, falls du sie nicht kennen solltest:
    Thunderbird gefährdet?
    Mozilla gliedert Thunderbird-Entwicklung aus

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 21. Januar 2008 um 21:43
    • #3

    Thunderbird 2 wird vom gesamten Apparat, den Mozilla bieten kann, gepflegt. Thunderbird 2 ist sicher und gut, und für das Jahr 2008 gibt es für Nutzer keinen Grund, umzusteigen (wohin dann?). Thunderbird 3 befindet sich in der Entwicklung. Wann Thunderbird 3 erscheinen wird, steht in den Sternen.

    Fakt ist, daß die bisherigen Hauptentwickler nicht mehr von Mozilla bezahlt werden und z.Zt. nur noch nebenamtlich am Code arbeiten. Fakt ist, daß die von Mozilla betriebene Ausgliederung die Entwicklung von Thunderbird 3 z.Zt. nicht fördert. Das alles klinkt nicht gut.

    Fakt ist auch, daß das indische Unternehme Synovel eine Mail-Suite mit dem Namen Spicebird entwickelt und ein Gegenstück zu Microsofts Suite "Outlook" auf den Markt bringen will. Der email-Teil dieser Suite ist der Thunderbird-Code und wird von diesem Unternehmen weiterentwickelt. Synovel-Firmenmitgründer Prasad Sunkari hat inzwischen bestätigt, daß er Mozillas bugzilla mit patches versorgen will. Damit ist Synovel neben Qualcomm das zweite kommerzielle Unternehmen, das am Thunderbird Code arbeitet. Das klingt gut.

    Der Thunderbird-Code wird überleben und hat gute Zukunftsaussichten. Wir müssen uns aber möglicherweise daran gewöhnen, dass wir das Programm irgendwann mal unter einem anderen Namen als Mozilla nutzen werden.

    ps: Auf welchen bugfix wartest Du denn, trudi77? (link?)
    ps2: Hab mir die Antwort selbst gegeben: bug 206408, bug 298229, bug 392622, bug 390136, bug 380238, bug 382912, bug 378735, bug 376518 :rolleyes:
    (Zusammenfassung: Magnus Melin)
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=30675

  • pcworld
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2009
    • 5. Juli 2009 um 12:49
    • #4
    Zitat von "Amsterdammer"

    Thunderbird 2 wird vom gesamten Apparat, den Mozilla bieten kann, gepflegt. Thunderbird 2 ist sicher und gut, und für das Jahr 2008 gibt es für Nutzer keinen Grund, umzusteigen (wohin dann?). Thunderbird 3 befindet sich in der Entwicklung. Wann Thunderbird 3 erscheinen wird, steht in den Sternen.


    Mittlerweile ist schon Mitte 2009... :(

    Gruß,
    pcworld

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2009 um 13:19
    • #5

    Hallo pcworld,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "pcworld"


    Mittlerweile ist schon Mitte 2009... :(


    Siehe dazu auch Thunderbird 3?!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™