1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

zwei Local-Folders?

  • AndyVogel
  • 26. Januar 2008 um 11:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AndyVogel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 26. Januar 2008 um 11:35
    • #1

    Hallo!

    Nachdem ich endlich auf Thunderbird umgestiegen bin (und es absolut nicht bereue) habe ich allerdings eine Frage:

    In Meinem "Mail"-Verzeichnis taucht einmal der Ordner "Local Folders" und dann auch "Local Folders-1" auf - warum?

    Auch hat der Ordner "Local Folders-1" Unterordner mit der Bezeichnung "xxx.sbd" (z.B. Ablage.sbd) - welche Bedeutung haben die? Der "Local-Folders" hat keine.

    Danke schon Mal und ein schönes Wochenende!

    Andy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2008 um 14:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…lit=sbd#p170411
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…+profil#p109822
    Ziemlich weit unten.

    Steht im Profil ein Ordner doppelt (einer mit Ziffer), hatte TB einen neuen angelegt aus welchen Gründen auch immer (vielleicht ein Virenscanner, Absturz von TB oder Windows u.a.).
    Den nicht gebrauchten (Inhalt und Datum überprüfen!) löschst du dann.
    Beende vorsichtshalber TB vorher, obwohl das in diesem Fall nicht unbedingt notwendig ist.
    Man sollte das bei allen Aktionen im Profilordner machen.
    Gruß

  • AndyVogel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 00:10
    • #3

    Hallo!

    Leider nicht ganz erfolgreich... der "Local Folder" ist der ältere und wird (lt. Datum der einzelnen Dateien) nicht mehr benutzt. Wenn ich den aber lösche bekomme ich ein "neues" Thunderbird - außer den drei Standartordnern Posteingang, -ausgng und Papierkorb ist nicht mehr vorhanden.
    Wenn ich ihn lösche und den "Local Folder-1" in "Local Folder" umbenenne habe ich zwar meine Struktur (die einzeln Unterordner) wieder, es wird bei einigen wenigen auch die Anzahl der Mails angezeigt - nur leider ist keine einzige Mail vorhanden...

    `ne Idee?

    Liebe Grüße

    Andy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2008 um 15:24
    • #4

    Hallo,
    dann sind da anscheinend noch falsche Einträge in der prefs.js.
    Vielleicht könnte man darin Veränderungen machen.
    Da ich aber, was den Local Folder angeht, keine Erfahrung habe, würde ich dir empfehlen , ein neues Profil anzulegen.
    Dazu musst du die Konten neu einrichten und alle Mbox Dateien (das sind die, ohne Endung) und zwar nur diese, in den neuen Ordner Local Folders des neuen Profils zu kopieren.
    Vorher TB unbedingt schließen.
    Von TB kannst du dann die gewünschten Verschiebeaktionen starten.
    Oder du installierst das Add-on ImportExportTools
    Damit erparst du dir das Hantieren im Profilordner.

    Wie viele Adressbücher hast du?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™