1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten auf dem Server anschauen

  • crazydutchman
  • 26. Januar 2008 um 15:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crazydutchman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 26. Januar 2008 um 15:35
    • #1

    Hallo. Habe Thunderbird heute installiert. Bisher hatte ich Incredimail-Premium. Dort konnte man sich die Nachrichten erst auf dem Server anschauen und dann entscheiden, ob man sie sich in den Posteingang holt. So holt man sich nicht jeden Schei.... auf den PC:-) Geht sowas auch bei Thunderbird?? Vorab vielen Dank für eure Tipps. :hallo:

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 26. Januar 2008 um 15:46
    • #2

    Hi

    Du kannst erst mal nur die Kopfzeilen herunterladen und anstelle des Betreffs entscheiden, ob du die Mail willst oder nicht.

    Für mich habe ich zusätzlich ein kleines Mailprogrämmchen installiert: Magic Mail Monitor von http://sourceforge.net/projects/mmm3/ Damit kann ich unerwünschte Mails gleich löschen.

    Bruno

  • brunadi
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 26. Januar 2008 um 17:12
    • #3

    Ich mache das mit MailCheck2.

    Gruß brunadi

    Windows 7, Thunderbird 31.1.1

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Januar 2008 um 12:07
    • #4

    Lohnt sich das wirklich?

    Reicht das nicht, in TB die Kopfzeilen anzusehen und dann zu löschen?

    Selbst wenn man tatsächlich zu viele Mails herunterlädt, finde ich das unproblematisch für mich (bei DSL-Flatrate).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2008 um 14:23
    • #5

    Hallo,
    offensichtlich glauben einige User, dass es besser sei, Mails nicht herunterzuladen, sondern sie auf dem Server zu lesen.
    Solange aber man in TB Mails herunterlädt und sie in Rein-text liest ist schädliche Einwirkung auf das System nicht möglich.
    Liest man aber mit Tools HTML-Mails, dann ist eine evtl. Gefahr genau so groß, wenn nicht größer, als wenn man sie in TB liest. TB verfügt über Sicherheitsmechanismen, die vielleicht andere tools nicht haben.
    Z.B. liest es keine Skripte und hat einen eigenen Browser für HTML Darstellung.
    Gruß

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 27. Januar 2008 um 17:27
    • #6

    Hoi mrb

    MagicMailMonitor ist ein kleines, reines Textmailprogramm.
    Weil ich Thunderbird in Windows XP, ubuntu 7.10 und unter Windows in einem virtuellen Suse 10.3 benütze, habe ich an den drei Orten "Mails auf dem Server belassen" aktiviert.

    Natürlich lade ich immer mit allen drei Thunderbirds alle Mails herunter. Periodisch muss ich diese auf dem Server auch wieder löschen und eigentlich nur dazu benütze ich das MMM.

    Grüss dich
    Bruno

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™