1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt] Keine Reaktion wenn ich Mails öffnen will

  • BenBomm
  • 26. Januar 2008 um 22:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BenBomm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 26. Januar 2008 um 22:44
    • #1

    Hallo,

    habe aus heiterem Himmel folgendes Problem:
    Wenn ich eine Mail öffnen will, erscheint kurz die Sanduhr und dann - passiert nichts.
    Ich kann das so oft versuchen wie ich will, aber es tut sich nichts. Er zeigt meine Mails auch nicht mehr in der normalen Mail-Ansicht an, da ist alles nur weiß. Das gilt für alle Ordner und alle Konten.

    Wenn ich Thunderbird schliesse, kann ich ihn nicht mehr öffnen - ein Blick in die laufenden Prozesse offenbart, dass er noch läuft. Wenn ich ihn dort beende und neustarte hilft das nichts. Auch ein Neustart des Computers nicht.

    Zusätzlich kann ich auch keine Mails mehr herunterladen. Er zeigt mir an, dass er verbindet, sagt, dass er jetzt Mail 1 von X runterlädt und dann - passiert nichts.

    Ich benutze WindowsVista und die neueste Version des Thunderbirds.
    Kann mir irgendwer helfen, was da los ist?

    Beste Grüße,
    Ben

    2 Mal editiert, zuletzt von BenBomm (15. April 2008 um 03:00)

  • muzel
    Gast
    • 27. Januar 2008 um 15:18
    • #2

    Hallo Ben,

    das klingt nach korrupten Indexdateien und/oder lange oder noch nie komprimierten und/oder sehr "großen" Ordnern.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    HTH, muzel

  • BenBomm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 15:26
    • #3

    Kann weder komprimieren noch eine neue Index-Datei erstellen.
    Er sagt mir immer dass "der Ordner von einem anderen Prozess" verwendet wird.
    Funktioniert das mit der Löschung der Index-Dateien manuell immer noch genauso wie bei vorherigen Thunderbird-Versionen?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Januar 2008 um 16:15
    • #4

    Ja, Ben. Aber der TB MUSS abgestellt sein. Dann alle *.msf-Dateien löschen und neu starten.

    Viel Glück dabei.

  • BenBomm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 16:35
    • #5

    Danke, hat funktioniert!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Januar 2008 um 17:42
    • #6

    Schön. Dann schreibe doch noch via Deinem ersten Posting, (dort auf Ändern klicken) in das Titelfeld: «Erledigt». So wissen andere Suchende, das sie hier eine Lösung finden können.

  • BenBomm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 13. April 2008 um 21:13
    • #7

    Ähm... Problem besteht wieder, dieses Mal hilft auch kein Komprimieren und Index-Löschen.

    Kann zwar Mails lesen, aber sobald ich welche runterladen will, friert Thunderbird ein und bleibt für immer auf 1 von X Mails herunterladen. Kann noch herumklicken, der Lightning geht noch immer einwandfrei, aber Mails lesen/öffnen geht auch nicht mehr. Muss ihn dann mit Taskmanager beenden, da normales schliessen zwar das Fenster entfernt, nicht aber den Vorgang.
    Auch das Starten im Safe-Modus bringt das selbe Ergebnis.

    Hab Windows Vista Ultimate und die neueste Version von Thunderbird.
    Benutze mein Mail-Archiv sozusagen als Informationsspeicher und habe deshalb fast alle Mails der letzten zwei Jahre gespeichert (ca. 6 Gigabyte), aber komprimiere regelmäßig.

    Was tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2008 um 22:11
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Benutze mein Mail-Archiv sozusagen als Informationsspeicher und habe deshalb fast alle Mails der letzten zwei Jahre gespeichert (ca. 6 Gigabyte), aber komprimiere regelmäßig.


    Wie groß ist denn der größte Ordner?
    Komprimieren nützt nur etwas, wenn in den Ordner gelöscht oder verschoben wurde.

    Alle deine Posteingänge sind leer?
    Welche Virenscanner/Firewall scannen evtl. das TB-Profil ab?

    Gruß

  • BenBomm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 13. April 2008 um 23:52
    • #9

    Größter Ordner ist "Inbox" mit 1,62 Gigabyte als Datei und (grobe Schätzung) um die 60.000 Mails zurückgehend bis Januar 2006.
    Posteingänge sind nicht leer, nur kann ich keine Mails mehr lesen/öffnen sobald er versucht Mails herunterzuladen und einfriert.

    Hab schon alle Firewalls und Virenscanner ausgeschaltet zum Test. Hilft nichts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2008 um 10:44
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Größter Ordner ist "Inbox" mit 1,62 Gigabyte als Datei und (grobe Schätzung) um die 60.000 Mails zurückgehend bis Januar 2006.


    Das ist viel zu viel. Du solltest alle Posteingangsordner leer halten.
    Ich persönlich würde alle anderen Ordner nicht größer als 200 MB werden lassen.
    Die Meinungen über die Größe sind aber geteilt.
    Also verteile die Mails darin auf andere (auch selbst erstellte neue Ordner .
    Danach den Index dieser Ordner zurücksetzen:
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Danach alle beteiligten Ordner komprimieren.

    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Zitat

    Hab schon alle Firewalls und Virenscanner ausgeschaltet zum Test. Hilft nichts.


    Und anschließend dein System neu gestartet?
    Das Abscannen des Profils intern untersagen.
    Gruß

  • BenBomm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 15. April 2008 um 02:59
    • #11

    Hab jetzt meine Mails nach Jahren in Ordner verteilt, neuen Index erstellt und komprimiert.
    Jetzt gehts wieder! Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™