1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX Account WEG!

  • stella nuts
  • 27. Januar 2008 um 12:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stella nuts
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 12:02
    • #1

    hallo!
    muss vorweg gestehen, dass ich absolut keine ahnung von software etc. habe und bitte daher um verständliche hilfe :) ich rufe über thunderbird meine gmx-mail ab und musste gestern feststellen, dass alle meine mails (gesendete, gespeicherte) verschwunden sind und thunderbird mich bittet, ganz von vorne anzufangen bzw. ein neues konto einzurichten.
    habe versucht mein gmx-konto über eingabe des POP-servers etc. wiederherzustellen, aber leider nimmt er mein passwort nicht an.
    kann mir jemand helfen? das wäre wundervoll------

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Januar 2008 um 12:30
    • #2

    Hallo Stella Nüsse (wieso immer englisch, wenn es bessere deutsche Worte gibt) und Willkommen im Forum

    Was hast du denn bekommen? Einfach nichts oder eine Fehlermeldung? Hast Du irgendwie in den Dateien herumgekaspert? Hast Du Deinem Virenscanner verboten, den TB zu scannen?

  • stella nuts
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 19:26
    • #3

    hey! "nuts" klingt aber doch irgendwie eleganter als "bekloppt" oder "verrückt", oder? :)
    ich kann mich nicht erinnern an dateien rumgekaspert zu haben, auf einmal war meine startseite (mozilla) eine andere (plötzlich mozilla startseite) und thunderbird konnte sich an nichts mehr erinnern, obwohl ich seit über einem jahr problemlos darüber mein gmx-account benutzt habe.... any idea?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Januar 2008 um 02:42
    • #4

    No ideas. Höchstens auf deutsch! :ja:
    Axgüsi, aber ich hasse dieses Neudeutsch mit 50% Englisch drin. :intrigant:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2008 um 11:05
    • #5

    Hallo stella nuts

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    So ein paar Dinge musst Du uns schon verraten, denn bisher wissen wir nur, dass Du keine Ahnung hast und GMX Konten einrichten möchtest, haben aber selbst keine Ahnung, welches Betriebssystem und welche TB-Version Du hast.
    Oder ob auf Deinem PC ein Virenscanner sein (Un-)Wesen treibt?
    Lies dazu mal: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Schau mal im Prorilverzeichnis im Ordner ..\thunderbird\Profiles\.... ob es da meherere Dateien mit dem Namen prefs-x.js gibt, wobei x eine Zahl darstellt. (> prefs-1.js)
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stella nuts
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 1. Februar 2008 um 22:17
    • #6

    hey rum!
    danke für deine erste hilfe.
    ich möchte allerdings gar kein neues gmx-konto einrichten, ich hatte die ganze zeit eins, welches verschwunden ist und ich wiederfinden möchte. mein virenprogramm läuft seit eh und je, da habe ich nichts dran verändert (avira antivir).
    woran erkenne ich welche tb-version ich habe? Version 1.5.0.14 (20071210) hilft dir das was? seltsamerweise sind übrigens meine adressen im konto alle noch vorhanden, nur meine gespeicherten und gesendeten emails sind weg....
    habe mal nach prefs geschaut und eine gefunden in den"profiles": "prefs" keine zahl dran...
    wat nu?
    wäre dir um mehr futter sehr dankbar! merci im voraus!
    stella

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2008 um 17:36
    • #7

    Hi stella,

    zu aller erst: verbiete Deinem Virenscanner das Scannen des Profiles und mache eine Kopie Deines Profilverzeichnisses ab ..\thunderbird\..

    Ach so, stimmt ja, Du sagtest:

    Zitat

    mein Virenprogramm läuft seit eh und je, da habe ich nichts dran verändert (avira antivir).

    aber dazu sage ich, das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

    Wenn Du das also getan hast, dann melde Dich wieder, damit man Dir beim Wiederherstellen oder Retten helfen kann. Davor macht das keinen Sinn, weil das "Drama" evtl gleich wieder von vorne beginnt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stella nuts
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 20. Februar 2008 um 20:22
    • #8

    juti, das habe ich jetzt geschafft!
    wie komme ich nun wieder an meine alten mails? habe den profilordner bereits geortet und auf dem desktop gespeichert.
    vielleicht gehts ja auch ganz einfach:
    ...immer wenn ich auf thunderbird gehe fragt er mich nach meinem mailserver-passwort für den gmx-account. allerdings nimmt er mein herkömmliches passwort nicht an, ist das mailserver passwort ein besonderes? und wenn ja, wie komme ich dran?
    ...du kannst dir ja vorstellen, dass ich damals thunderbird nicht eingerichtet habe :-) von daher kann ich mich an kein besonderes passwort erinnern....
    grüße!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™