1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird mit 2 Mail-Adressen betreiben

  • kingdan
  • 2. Februar 2008 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kingdan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2008
    • 2. Februar 2008 um 12:18
    • #1

    Servus,

    ich hab ein kleines problem, und zwar will ich mein thunderbird mit 2 mailadressen gleichzeiteig betreiben. D.h. ich möchte zweimal den ordner Posteingang, Postausgang, Gesendet usw. haben. Also für jede meiner Mailadressen Einene Ordner Eingang, Ausgang usw.

    Wie kann ich es einstellen, dass die mails nicht immer in einem ordner landen?

    danke für eure hilfe...

    mfg
    kingdan

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 2. Februar 2008 um 12:36
    • #2

    Salü kingdan

    Wähle "Extras/Konten..." und dort im gewünschten Konto "Servereinstellungen/Erweitert/Separater Posteingang" aktivieren.

    Das wird übrigens, neben vielem anderen, in der Dokumentation beschrieben (links oben).

    Bruno

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Februar 2008 um 13:15
    • #3

    Hi kingdan, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zwei und mehr Mailadressen in einem Thunderbird-Profil gemeinsam und doch voneinander getrennt verwalten? Nichts leichter als das, wenn die Mailadressen zu unabhängigen Mailaccounts gehören, also keine Aliasadressen sind.

    Du musst in Thunderbird für die zweite Adressse (und ggf. weitere) ein neues Konto erstellen und dabei die Einstellung "Separater Posteingang für dieses Konto" wählen. Bei "Separater Posteingang..." landen eingehende Mails im Posteingangsordner des betreffenden Kontos und bei "Globaler Posteingang" im Posteingangsordner unter "Lokale Ordner". Das lässt sich durch "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert.... >> Separater Posteingang für dieses Konto" auch noch nachträglich umstellen. Zu den Posteingangsordner erhältst du bei dieser Einstellung auch die weiteren Ordner ("Gesendet" usw.) für jedes Konto getrennt, mit Ausnahme des Postausgangsordners. Der befindet sich immer für alle Konten gemeinsam unter "Lokale Ordner".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • kingdan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Feb. 2008
    • 10. Februar 2008 um 15:51
    • #4

    hallo,
    also ich hab alles verstanden und auch richtig eingerichtet. jetzt gibt es nur noch eine unklarheit: und zwar, wie stell ich den postausgangsserver ein(smtp)? als ich ein zweites konto hinzufügen wollte, konnte ich nur den gleichen smtp server wie von meinem ersten konto wählen, und der ist von einem anderem anbieter.

    mfg daniel hummel

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 10. Februar 2008 um 16:41
    • #5

    Du musst unter "Extras >> Konten... >> Postausgang-Server (SMTP)" einen weiteren SMTP-Server passend zum Konto hinzufügen und darfst nicht vergessen, ihn dem Konto zuzuordnen (siehe dazu auch "Postausgang-Server (SMTP) einrichten").

  • eke
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    9. Jan. 2006
    • 24. Juni 2010 um 12:23
    • #6

    hallo,

    ich habe auch genau dieses Problem, jedoch steht unter extras nichts von seperatem / globalen Posteingang.

    Externer Inhalt img14.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juni 2010 um 14:30
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "eke"


    ich habe auch genau dieses Problem, jedoch steht unter extras nichts von seperatem / globalen Posteingang.


    dein Screenshot zeigt, dass du ein IMAP-Konto hast, bei dem es o. g. Einstellung nicht gibt, da ein IMAP-Konto immer als separates Konto eingerichtet wird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • eke
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    9. Jan. 2006
    • 24. Juni 2010 um 14:46
    • #8

    ok, dann hab ich was vertauscht, ich mach mal nen neuen tread auf :wall:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™