Hallo,
unter Outlook und Outlok Express gibt es die Möglichkeit eine Autosignatur (abhängig vom Konto) einzufügen.
Dies erspart das jeweils neue verfassen der seit 1.1.2007 gesetzlichen Impressumspflicht.
Gibt es eine solche Funktion auch im Thunderbird Mail? --> Wo?
Manfred Büttner
Autosginaturen
-
manbuettner -
14. Februar 2008 um 12:55 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Manfred Büttner,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Folgende Erweiterung ist vielleicht nicht ganz das, was du wünschst, aber doch sehr interessant.
Signature Switch -
Hi Manfred, willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Beantwortung deiner Frage siehe bitte in unserer Dokumentation den Abschnitt "Eine Signatur erstellen". Die Signaturen, insbesondere HTML-Signaturen, erstellt man am besten im Thunderbird-Verfassenfenster, speichert sie aber als Datei, also außerhalb von TB.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Manfred Büttner!
Auch in TB kann man für jedes Kontoangeben, ob eine Signatur verwendet werden soll. In der Dokumentation (Button oben, Link links) steht dazu einiges, z.B. Eine Signatur erstellen
Es gibt auch Erweiterungen, welche den Einsatz verschiedener Signaturen ermöglichen.
Wichtig:Zitat von "Manfred Büttner"
seit 1.1.2007 gesetzlichen Impressumspflicht.ich würde deshalb keine gesch. Mails mit einer HTML-Signatur verwenden, sondern die Mail samt Sig. immer als ReinText oder zumindest in beiden Formaten versenden. Wer eine Mail in HTML erhält und diese nur als ReinText anzeigen lässt und deshalb nicht die notwendigen Angaben lesen kann, der hat evtl. rechtliche Ansprüche. Und auch wenn kein normaler Mensch sich daran stören würde, es gibt leider immer wieder und immer mehr findige Abmahnfreaks, die damit viel Geld verdienen
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.