1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit freundlichen Grüßen

  • Thiemann
  • 15. Februar 2008 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thiemann
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 15. Februar 2008 um 11:15
    • #1

    Ich habe die Thunderbirdversion 2.0 und möchte gerne als Fußnote wenn ich
    eine e-mail schreibe immer "Mit freundlichen Grüßen.. darunter haben, egal welche
    Anbieter: web, gmx. freenet o.ä ich als Absender benutze!
    bei web und gmx ist das automatisch unter Signatur einzustellen. Eine Signatur ist
    aber anscheinend bei Thunderbird etwas ganz anderes ????
    Völlig ratlos!
    :aerger: :stupid: :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2008 um 12:24
    • #2

    Hallo Karin, <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "Karin"


    Eine Signatur ist
    aber anscheinend bei Thunderbird etwas ganz anderes ????

    wieso, was soll denn deiner Meinung nach in TB eine Signatur anderes sein? Du kannst in den Konten-Einstellungen für jedes Konto angeben, ob und wenn ja welche Signatur du verwenden möchtest. Lies bitte dazu die Dokumentation (Button ganz oben), z.B. Eine Signatur erstellen


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thiemann
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 15. Februar 2008 um 22:33
    • #3

    Vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe, ich habe das ganze sogar hinbekommen!
    Ein Problem habe ich allerdings noch:
    Ich habe die "Signatur" in einer Schreibschrift abgespeichert.
    wenn ich meine Verfassen-Option aufrufe, ist sie aber immer nur in
    normaler Schreibschrift ausgeführt??

    Eine Gute Nacht wünsche ich!! :hallo: :hallo: :gruebel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2008 um 10:54
    • #4

    Hallo,
    ist diese Schreibschrift auf jedem Betriebssystem vorhanden oder hast du sie importiert?

    Wenn du die Signatur formatiert haben möchtest also mit anderer Farbe, Schriftart usw, musst du die Signatur in einem HTML-Verfassenfenster neu erstellen und dann als *.html abspeichern (Datei, "Speichern als"). Diese *.html Datei gibst du dann als Pfad in den Kontoeinstellungen an.
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. Februar 2008 um 15:20
    • #5

    Wenn es eine Schrift ist, die nicht üblicherweise auf den Computern ist, musst Du zuerst eine Grafik mit der korrekten Schrift erstellen und dann das *.jpg einfügen.

    Etwa so:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thiemann
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 17. Februar 2008 um 11:03
    • #6

    Ich habe alles versucht, in der html-Datei ist die Schrift richtig
    angezeitgt, wenn ich eine mail schreibe steht sie auch richtig da,
    aber sie kommt nicht so an? :flehan:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Februar 2008 um 11:06
    • #7

    Hallo, beachte nochmal den Beitrag von Arran über dir.

    Wenn der Empfänger deine gewählte Schriftart nicht besitzt, wie soll er sie dann sehen?

    Tipp am Rande: Ich kann zwar deinen Wunsch verstehen, aber ich würde grundsätzlich sowas mit Schreibschrift in Mails lassen.

  • Thiemann
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 17. Februar 2008 um 11:44
    • #8

    Der Witz an der Sache ist, das ich mir selber eine mail
    geschickt habe an eine andere mailadresse vom mir.
    Da muß doch die gleiche Schrift vorhanden sein oder nicht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2008 um 12:16
    • #9

    Hallo,
    wie bist du bei der Erstellung der Signatur vorgegangen?
    Du hast sie mit Sütterlin im Verfassenfenster erstellt?

    Mir gelingt das nämlich nicht.
    Gruß

  • Thiemann
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 17. Februar 2008 um 13:12
    • #10

    Nein, ich habe eine normale Schreibschrift von meinem Computer,
    z.B Script MT Bold genommen und dann als html abgespeichert,
    dann über Konten - Einstellung signatur diese Datei angegeben!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Februar 2008 um 14:19
    • #11

    @ mrb: meinst Du mich?

    Nee, schnell ein *.jpg «geGimt».

    @ Thiemann: ichhabe auch einen «normalen» Rechner, trotzdem die Script MT Bold nicht installiert. Wenn Du mir also Deine Mail schickst, kann ich dann diese Schrift nicht nehmen. Was mein Rechner dann nehmen würde (so ich denn überhaupt HTML-Mails empfangen würde), weiss ich nicht.

    Kopier doch mal den HTML-Code ins Forum, vielleicht kann man dann einen Fehler erkennen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2008 um 14:46
    • #12

    Hallo,
    bin mit Sütterlin etwas durcheinandergekommen.
    Habe dann einen Test gemacht und festgestellt, dass man Sütterlin in TB gar nicht einbinden kann, obwohl es dort in der Schriftarten steht.
    Daher meine Frage, war aber an Thiemann gerichtet.

    Thiemann,
    Poste mal deine Einstellungen unter Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung, steht da im obersten Kästchen ein Haken?
    Und welche Schriftart steht im Quelltext (strg+U) der versendeten und empfangenen Mail?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™