1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingänge und Papierkörbe funktionieren nicht mehr

  • weeedy
  • 15. Februar 2008 um 22:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 15. Februar 2008 um 22:31
    • #1

    Hi,

    Infos zu meinem Thunderbird:
    Version: 2.0.0.9
    NOIA Theme
    Thunderbird Portable

    Problem:

    Ich habe letztens meinen Papierkorb geleert und danach ist Thunderbird abgestürzt. Als ich es neu gfeöffnet habe waren alle gelöschten Nachrichten wieder da, also dann abermals leeren wollte war plötzlich der ganze Papeirkorb weg. Dann habe ich das Programm beendet und neu gestartet und dann gab es den papierkorb wieder, nur konnte ich nicht benutzten, denn jedes mal wenn ich eine Nachricht löschen wollte kam "Klicken sie auf "Datei" und "Papierkorb leeren" sollte dies nicht helfen komprimieren sie alle Datein". Das habe ich dann auch gemacht, allerdings konnte ich danach immer noch keine Nachrichten löschen!
    Mittlerweile ist es soweit, dass ich nicht mehr auf den Posteingang zugreifen kan, auf alle Unterordner, nur der Posteingang läd ewig ohne Ergebnis. Das ganze ist jetzt mehr als doof, da dort wichtige Emails drin liegen die ich benötige.

    Ich kann leider auch nicht mehr auf die anderen Postfächer von anderen Emails zugreifen sondern nur noch auf die Unterordner. Ich habe mich bis jetzt nicht getraut mein Master Passwort zu bestätigen, denn dann werden automatisch die Nachrichten runter geladen und wenn ich die dann nicht mehr angezeigt bekomme wäre das blöd.

    Ich kann den Profilordner auch nicht kopieren, da wird mir angezeitg das diese beschädigt sei.

    Wie kann ich wieder auf den Posteingang zugreifen, den papierkorb benutzen?

    lg, weeedy

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Februar 2008 um 22:57
    • #2

    Hi weeedy, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du es schon mit Neuerstellen der Indexdateien für die Ordner Posteingang und Papierkorb versucht ("Rechtsklick auf den Ordner >> Eigenschaften >> Index wiederherstellen")? In seltenen Fällen funktioniert die Indexwiederherstellung nicht. Dann muss man die Indexdateien (hier Inbox.msf und Trash.msf) bei geschlossenem TB manuell löschen, damit sie von TB neu angelegt werden. Siehe dazu bitte auch die "FAQ: Korrupte Indexdateien". Zum Auffinden der Dateien informiere dich bitte in den Doku-Abschnitten "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 00:17
    • #3

    Hi,

    ja das mit dem index hatte ich schon versucht, aber es funktioniert nicht. Auch die Kodierung ist nicht mehr Western sondern Arabisch...

    öh trash und inbox...inbox klingt so verdächtig nach Posteingang, ich lösche damit ja keine emails oder?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2008 um 00:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "weeedy"


    öh trash und inbox...inbox klingt so verdächtig nach Posteingang, ich lösche damit ja keine emails oder?


    mit dem Index wiederherstellen sicherlich nicht.
    Außerdem sollten folgende Infos unbedingt beachtet werden:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Februar 2008 um 07:28
    • #5
    Zitat von "weeedy"

    öh trash und inbox...inbox klingt so verdächtig nach Posteingang, ich lösche damit ja keine emails oder?

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    ... informiere dich bitte in den Doku-Abschnitten "Das Profil-Verzeichnis finden" und "Die Dateien im Profil kurz erklärt".


    RTFM:"Die Dateien im Profil kurz erklärt - Unterabschnitt 6"

    Wozu mache ich mir eigentlich immer wieder die Mühe, für die Fragesteller die passenden Stellen aus der Dokumentation, den Fragen & Antworten oder sonstwo herauszusuchen?

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 11:06
    • #6

    So:

    Also ich benutze die portable Version von Thunderbird und irgendwie sieht das da anders aus als bei der normalen!

    Heißt ich öffne den ordner Portable Thunderbird und finde dort genau 5 Sachen vor: Thunderbird.exe (damit wird gestartet), help.html und 3 Ordner: App, Data und Other

    Klickt man sich druch die Ordner durch findet man zweimal den ordner "Profiles", allerdings ist in dem einen so gut wie nichts gespeichert (keine Konten etc.). Dieser befindet sich bei App\Default Data\profile und dann noch App\thunderbird\defaults\profile

    Das Profil in dem sich dann alles befindet bezüglich Emailkonten, Erweiterungen etc. findet man hier:
    Data\profile

    In dem FAQ Text "Profildatein erklären" habe ich leider nicht die Datei "inbox" oder "trash" gfunden also habe ich sie einfach mal gesucht in meinem Portable Thunderbird Ordner und habe

    18x inbox.msf
    17x inbox

    1x inbox.sbd(Ordner)
    (in diesem befinden sich meine Unterordner des Posteingangs!)

    Zitat

    ozu mache ich mir eigentlich immer wieder die Mühe, für die Fragesteller die passenden Stellen aus der Dokumentation, den Fragen & Antworten oder sonstwo herauszusuchen?

    Vielen Dank dafür das du die Links geschickt hast, allerdings bist du nicht der erste und gebracht haben sie irgendwie nichts....

    lg, weeedy

    PS: schonmal danke für die Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2008 um 13:51
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Thunderbird.exe (damit wird gestartet),

    Das dürfte eigentlich nicht sein, für das Starten braucht man eine andere exe., etwa loader.exe u.ä.

    Zitat

    n dem FAQ Text "Profildatein erklären" habe ich leider nicht die Datei "inbox" oder "trash" gfunden

    Das habe ich dort gefunden:

    * %Datei_ohne_Endung%.sbd

    Jede Maildatei ohne Endung erhält seit der Programmversion 1.0 einen gleichnamigen Ordner. In diesem Ordner werden die Mbox-Dateien (siehe %Dateien_ohne_Endung%) gespeichert, die Unterordner dieses Ordner darstellen.
    Gruß

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 14:12
    • #8

    Doch ich starte die Portable Version mit ThunderPortable.exe das funktioniert auch...

    ja genau darin befinden sich die Unterordner. Diese kann ich übrigends nach wie vor aufrufen bei Thunderbird. Hier ist also kein Problem. Nur eben die Posteingänge von allen Emails funktionieren nicht mehr.

    Zumindest weiß ich jetzt ganz sicher das das richtige Profil bei Data\profile liegt!

    Ja was ratet ihr mir soll ich jetzt hier alle inbox.msf und trash.msf löschen??

    Kann dabei irgendwas schief gehen, weil wir gesagt im Posteingang sind wichtige Emails die ich genau einen Tag vorher bekommen habe (deswegen habe ich leider kein aktuelles Backup).

    lg, weeedy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2008 um 15:37
    • #9
    Zitat

    Ja was ratet ihr mir soll ich jetzt hier alle inbox.msf und trash.msf löschen??


    Ja, aber nur die *.msf. Die kann man immer ohne Nachteile löschen, sind reine Indexdateien.
    Die Mails selbst befinden sich ja immer in der Datei ohne Namen (Mbox). Die sollte man nicht löschen.
    Und schiefgehen kann schon mal gar nichts, weil du ja immer bei solchen Aktionen ( und natürlich auch täglich) vorher ein Backup des gesamten Ordners machst, oder? ;);)
    Gruß

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 20:04
    • #10

    Ja normalerweise würde ich ein Backup machen....allerdings ist das nicht möglich, da ich sobald ich das machen will abgebrochen wird und mir gesagt, dass die Datei beschädigt ist (genau die Inbox-Datein)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2008 um 20:41
    • #11

    Hallo,
    könntest du mal einen Screenshot der Fehlermeldung hier posten?

    Leider sind mal wieder alle Links, die zu einer Anleitung für Screenshots hinweisen, nicht mehr aufzufinden.
    Darum eine knappe Erklärung:
    Du weißt wie man einen Screenshot macht? (steht auch hier: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html )
    Falls ja,
    viele hier im Forum benutzen http://imageshack.us/.
    Du lädst die Grafikdatei dorthin hoch und wählst einen der dort angebotenenLinks aus und kopierst ihn in deinen Text.
    Handelt es sich um ein großes Bild, nimmt man "Thumbnail for forums(1)" (klickt man im Forum darauf, werden sie vergrößert) , wenn um eine kleines Bild, den Direktlink "Direct link to image".
    Den letzteren dann mit dem Img-Tag (direkt über dem Textfeld) versehen.
    Gruß

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 17. Februar 2008 um 17:38
    • #12

    *grins* Ne Anleitung für nen Screen xD, vielen Dank ^^ aber das kenne ich dann doch *gg*

    :D:D:D

    Externer Inhalt img89.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Ich habe hier den profil/mail Ordner auf dem Wechselträger speichern wollen, aber auch auf der Festplatte wird er als beschädigt angezeigt, von da her egal !!)

    lg, weeedy

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Februar 2008 um 20:09
    • #13

    Ich halte es bei dieser Fehlermeldung für ziemlich wahrscheinlich, dass die Profildatei "Inbox" tatsächlich beschädigt ist. Da hilft nur zu versuchen, möglichst viele erhaltenswerte Mails aus dem Posteingang in einen anderen Thunderbird-Ordner zu kopieren und anschließend die Datei sowie die zugehörige Indexdatei "Inbox.msf" bei geschlossenem TB auf Betriebssystemebene zu löschen. Beschädigte Dateien machen mitunter auch dabei Schwierigkeiten, aber mit dem kleinen Tool Unlocker bin ich noch jede Datei losgeworden. Da "Inbox" eine TB-Systemdatei ist, wird Thunderbird sie automatisch neu erzeugen.

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 14:49
    • #14

    Hi,

    das Tool Unlocker kenne ich, muss schauen ob ich es noch installiert habe.

    Nunja,d.h. also nicht der Index sondern die andere Datei is wohl beschädigt. Wie sichere ich trotzdem jetzt Emails??

    lg, weeedy

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. Februar 2008 um 18:01
    • #15

    Ob bei einer kaputten Inbox-Datei überhaupt noch etwas aus dem Posteingangsordner gesichert werden kann, musst du ausprobieren. Ich sagte doch:

    Zitat

    Da hilft nur zu versuchen, möglichst viele erhaltenswerte Mails aus dem Posteingang in einen anderen Thunderbird-Ordner zu kopieren...

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 18:09
    • #16

    Ähm ja,

    wie sichere ich denn jetzt noch emails?? Weil ich kann den Posteingang ja nicht mehr aufrufen und somit auch keine emails mehr in andere Ordner verschieben...!

    lg, weeedy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 18:57
    • #17

    Hi, du kannst versuchen, die Datei mit einem guten Editor zu öffnen und sie dann zu teilen, die Teile jeweils ohne Endung abspeichern und in den local Folder legen. da kannst Du auf die funktionierenden Teile dann wieder zugreifen.
    Mails gehen immer vom FROM bis zum nächsten FROM.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 21:54
    • #18

    Öh ja =), also ich habs einfach mal mim Standard Editor versucht und da kam dann eben wieder, dass die Datei nicht geöffnet werden kann, da sie beschädigt ist.

    Gibts irgedwelche Alternativen?

    lg, weeedy

  • weeedy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 16:31
    • #19

    Hi,


    Also ich will mal hier updaten wie das ganze jetzt ausgegangen ist:

    Irgendwie, ich habe eiegtnlich nichts gelöscht, hat sich die Indexdatei um einiges verkleinert, so mal schnell um ein paar tausend KB. Nunja dafür geht jetzt wieder alles, die Datein scheinen nicht mehr beschädigt zu sein, aber die ganzen wichtigen Emails sind wohl auf nie mehr wiedersehen weg. Mist.

    Ich werde wohl jetzt immer sofort Backups machen, man lernt doch echt nie aus :-(

    Danke an alle, die versucht haben mir zu helfen!

    lg, weeedy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2008 um 17:34
    • #20

    Hallo,
    am Besten du sicherst immer den kompletten Profilordner Thunderbird.
    Es gibt Tools, die das automatisch um eine bestimmte Uhrzeit machen.
    Hat man wichtige Mails, klicke ich auf ein Icon und es wird sofort gesichert, vorzw. auf eine andere (externe) Festplatte.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™