1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehreren IMAP-Accounts

  • morpheus74
  • 17. Februar 2008 um 14:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morpheus74
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2008
    • 17. Februar 2008 um 14:00
    • #1

    Hi zusammen, möchte gerne meien AOL Mails über Thunderbird abrufen.
    Kann ich bei dere Kontoeinrichtung was einstellen,. das der andere nicht sieht, was er alles verschickt oder bekommt?
    es wären nämich 4private und 1 geschäftlichee, und das geschäftliche geht nicht jeden was an(Meine Kids)
    Hoffe ihr versteht was ich meine.
    Jeder kann abrufen über IMAP aber sieht nicht, was der andere "Macht"
    Hoffe ihr könnt mir helfen
    morph74

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2008 um 15:31
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Kann ich bei dere Kontoeinrichtung was einstellen,. das der andere nicht sieht, was er alles verschickt oder bekommt?


    Könntest du mir das mal näher erläutern.

    Du könntest für jedem Mitarbeiter ein eigenes Profil einrichten mit nur den Konten, die er braucht.

    Gruß

  • morpheus74
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2008
    • 18. Februar 2008 um 11:22
    • #3

    ok,
    ich will zu hause folgendes machen
    Ich meine frau und meine 2 kids wollen aol post über thunderbird abrufen
    aber damit nicht jeder gleich sieht, was der eine so bekommt oder verschickt, möchte ich das so einstellen, das wenn ich meine mails abrufe, meine kids nicht sehen, was ich bekomme, weil es auch vertrauliche daten (geschäftlich9 sind.
    hoffe es ist so besser verständlich.
    wie geht das mit den profilen?
    danke für eure antworten
    morph74

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 11:53
    • #4

    Hi morph74,

    alternativ und auf Dauer vermutlich wegen der Kids ;) sinnvoller: richte verschiedene Benutzerkonten in Windows ein. Dann startet jeder mit seinem eigen Benutzerkonto und kann nicht auf die Daten des anderen zugreifen. Natürlich kann man auch ein Konto für die Kinder und je eins oder zusammen für die Eltern anlegen.
    mehrere Nutzer
    Bei Thunderbird hilft http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz...
    Für den Tipp von mrb startest Du TB mit dem Profilmanager und legst für jeden ein Profil an. Im Profilmanager setzt Du den Haken, dass dieser immer mitstartet oder Du erstellst für jeden eine Verknüpfung auf dem Desktop, das ist allerdings etwas schwieriger. Und hindert die Kids nicht daran, mal das geheime und somit interessante Profil vom Papa zu verwenden...
    Näheres zu den Profilen in der Dokumentation (Button ganz oben)> Profile

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™