1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HTML-links in emails [erledigt]

  • flying-garuda
  • 20. Februar 2008 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flying-garuda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 13:26
    • #1

    ich habe ein Problem mit HTML-Web-links in Thunderbird. In email erscheinende links lassen sich von TB nicht öffnen. Ich muß diese erst in Firefox oder Internert Explorer reinkopieren, bevor ich diese öffenen kann. Warum kann ich diese links nicht gleich von TB starten? Ich benutze Microsoft VISTA. Ich benutze die neuste Thunderbird-Version. Habe TB schon deinstalliert/installiert und die Dateien in Programme/Thunderbird gelöscht.

    Für Tips wäre ich sehr dankbar.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Februar 2008 um 15:05
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Lies mal hier:
    Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?

  • flying-garuda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 23:13
    • #3

    Danke, das war hilfreich.
    Alles Gute, Ralph aus MUC

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. März 2009 um 21:04
    • #4

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Lies mal hier:
    Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?


    hoffentlich hast Du diesen Thread noch abonniert.

    Ich habe die Seite gelesen, aber mein Problem nicht lösen können. Konkret:

    Wenn ich von einem Blogger-Blog Email-Post an einen Freund senden will, erhalte ich den entsprechenden Link in Thunderbird nicht anklickbar. Das geschieht ausschließlich bei Emails mit dem Blogger-Absender, bei allen anderen Absendern sind die Links anklickbar.

    Hast Du eine Idee, wo die Ursache liegen bzw. wie ich dieses Problem lösen kann?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. März 2009 um 21:17
    • #5

    Hallo, ich habe das gerade mal getestet.

    Versendet wird eine HTML-Mail mit alternativem Reintextteil. Im Reintextteil macht Thunderbird den Link anklickbar.

    Lässt man sich die Mail als HTML anzeigen, richtet Thunderbird sich nach dem HTML-Code, der hier leider falsch ist, es wurde kein Link angelegt.

    Kannst du den Code ändern oder ist der fest vom Anbieter vorgegeben?

    Falsch:

    Code
    Link:  http://tanzfreude.blogspot.com/2009/03/arbeit-und-arbeitslosigkeit-sind.html

    Richtig:

    Code
    Link: <a href="http://tanzfreude.blogspot.com/2009/03/arbeit-und-arbeitslosigkeit-sind.html">BeliebigerText</a>
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. März 2009 um 21:44
    • #6

    Guten Abend allblue,

    Zitat von "allblue"

    Hallo, ich habe das gerade mal getestet.
    Versendet wird eine HTML-Mail mit alternativem Reintextteil. Im Reintextteil macht Thunderbird den Link anklickbar.


    Auf den Gedanken, die Nachricht auf Reintext umzustellen, bin ich gar nicht gekommen. In Reintext sind die Links anklickbar. Das werde ich mir mal merken, wenn ich nochmals Emails mit nicht anklickbaren Links erhalten sollte.

    Zitat

    Kannst du den Code ändern oder ist der fest vom Anbieter vorgegeben?


    Er ist vom Anbieter vorgegeben. Er ist allerdings nicht grundsätzlich falsch, weil er in manchen Email-Programmen als Link umgesetzt wird.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Zitat

    Falsch:

    Code
    Link:  http://tanzfreude.blogspot.com/2009/03/arbeit-und-arbeitslosigkeit-sind.html

    Richtig:

    Code
    Link: <a href="http://tanzfreude.blogspot.com/2009/03/arbeit-und-arbeitslosigkeit-sind.html">BeliebigerText</a>

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2009 um 08:12
    • #7
    Zitat von "Naturfreund"

    Er ist vom Anbieter vorgegeben. Er ist allerdings nicht grundsätzlich falsch, weil er in manchen Email-Programmen als Link umgesetzt wird.


    Doch, er ist definitiv falsch. Wenn es E-Mail-Programme gibt, die dies in einen klickbaren Link umwandeln. ist das eine andere Sache - die je nach Fall auch nicht unbedingt gewünscht ist.

    Ich würde dem Anbieter man eine Änderung vorschlagen.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 26. März 2009 um 11:07
    • #8

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Ich würde dem Anbieter man eine Änderung vorschlagen.


    das würde ich ja gerne machen, aber Google - die Blogger-Blogs hosten - sind nur über ein Forum zu erreichen, mit dem ich leider schlechte Erfahrungen machen musste.

    Zudem wüsste ich mit meinem Wissen auch gar nicht, wie ich die Änderung formulieren sollte.

    Beste Grüße
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2009 um 12:57
    • #9

    Tja, ich finde da noch nicht mal ein Impressum auf deren Seite ...

    Wohl nix zu machen dann ...

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 26. März 2009 um 15:52
    • #10

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Tja, ich finde da noch nicht mal ein Impressum auf deren Seite ...
    Wohl nix zu machen dann ...


    Das Blogger Hilfe-Forum findest Du hier; allerdings benötigst Du einen Google-Account. Falls Du einen Google-Account hast und das Problem dort schilderst, würde ich Dich gerne um eine entsprechende Information (Link) bitten.

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™