1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

meine mails verschwinden

  • sene
  • 24. Februar 2008 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sene
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2008 um 15:42
    • #1

    hallo,

    ich habe folgendes problem:
    zuerst waren anfang der woche alle gesendeten mails verschwunden und
    dann heute die mails der inbox! alles aber nur in einem bestimmten konto!!!
    (ich hab im tb mehrere getrennte konten)
    das wichtigste nämlich, das ich für die meine firma verwende! und das sind sehr
    wichtige mails!!!! ich hab gerade in dem verzeichnis nachgesehn wo sich die
    mails befinden. was mich stutzig macht ist, dass die datei "inbox" und die datei "sent"
    zu groß sind, für das dass nichts angezeigt wird! also hab ich mal die datei "sent" im
    editor aufgemacht. die letzten mails sind da, der rest ist nur zahlen und buchstaben
    hickhack. kann es sein das die dateien verändert wurden? wie kann ich die mails
    wieder herstellen? ich bitte um hilfe!!!!

    os: winxp
    tbversion: Version 1.0.7 (20050923)
    antivirus: antivirxp

    ich danke euch im voraus für die rasche hilfe,

    lg
    sene

    bitte um dringende hilfe!!!

    danke
    lg

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 24. Februar 2008 um 16:22
    • #2

    Ganz schnell: Ihre E-Mails oder ein Ordner in Thunderbird sind verschwunden. Woran kann das liegen?

    Und die Dokumentation und die Fragen & Antworten durchlesen. Dort steht alles drin.

    War das schnell genug?


    Und nun noch gemütlich:

    Das ist nun bei Gott keine «Spezielles Problem». Wenn Du auch nur 10 Minuten die ersten 4 Foren ansatzweise durchgelesen hättest, wären Deine Mails schon wieder dort wo sie hingehören: nämlich sichtbar. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2008 um 17:12
    • #3

    ähem, sene, die Frage habe ich gerade beantwortet, wobei du in deinem anderen Posting die Infos nach deinem "bitte dringend um Hilfe" wegelassen hast. Jetzt muss ich den Beitrag hierher kopieren und du bitte deinen Beitrag dort per löschen-Button entfernen. Und zukünftig bitte die Forenregeln einhalten und keine Doppelpostings machen und das richtige Forum für die Anfrage wählen. Ich verschiebe den Thread.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2008 um 17:14
    • #4

    Kopie aus dem anderen Thread

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sene!

    Zitat


    das wichtigste nämlich, das ich für die meine firma verwende! und das sind sehr
    wichtige mails!!!!

    aber davon hast du doch bestimmt ein Backup oder hängt das Wohlergehen deiner Firma von der Sicherheit deines Mailkontos ab :(
    Ich mache das so: alle Mails werden beim Abrufen per Filter sofort in einen lokalen Ordner kopiert, so habe ich immer eine Kopie auf dem PC und davon mache ich täglich eine Datensicherung per Kopie auf eine 2. Platte. Bedenke auch, dass Firmen im Allgemeinen sehr restriktiven Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren für jegliche, also auch elektronische, Korrespondenz mit Kunden/Geschäftspartnern einhalten müssen. ;)
    Aber sorry, geht mich nichts an :redface:

    Zu deinem Problem: in welchem Verzeichnis hast du nachgesehen, im Profilverzeichnis auf dem PC? Rufst du per POP oder per IMAP ab?
    Mache zuerst mal eine Kopie deines Profiverzeichnisses ab ...\thunderbird\..
    Versuch mal Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen bei den Ordnern Posteingang und Gesendet.

    Zitat


    also hab ich mal die datei "sent" im
    editor aufgemacht. die letzten mails sind da, der rest ist nur zahlen und buchstabenhickhack. kann es sein das die dateien verändert wurden?

    nein, das ist nicht anzunehmen. Vermutlich hast du eine Mail mit Anhang und der ist dann ebenfalls in der Maildatei und das können die merkwürdigen Zeichenfolgen sein. Kommt da hintendran irgendwann wieder "normale" Schrift?

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sene
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 18:10
    • #5

    ich danke für die rasche antwort und bitte um verzeihung für eventuelle umstände!
    mein antivirus programm hat damit nichts zu tun! ich benütze 7 getrennte konten
    mit eigenen ordner-hierachien und es ist seit ca. 3 noch nichts passiert! die mail-konnten
    sind von der art pop-konten. sicherung hab ich leider keine gemacht, für das ich mich momentan sehr hasse!!! im profilordner gibt es für einen ordner posteingang 2 dateien:
    "inbox" ohne dateiendung, in dieser sind die ganzen mails in "reinschrift" gespeichert,
    und die "inbox.msf" in dieser sind die infos zum anzeigen und der verweis auf die andere
    datei enthalten! die mails in der datei "inbox" sind der größe nach zu urteilen noch da. die
    datei "inbox.msf" ist allerdings leer!!!! ich hoffe ihr könnt mir einen antwort darauf geben!

    ich danke euch vielmals im voraus,

    lg
    sene

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 18:28
    • #6

    Hallo sene, guten Abend!

    Zitat


    mein antivirus programm hat damit nichts zu tun!... ...und es ist seit ca. 3 noch nichts passiert!

    und woher hast du diese Erkenntnis? Weil 3 Jahre (?) nichts passiert ist?
    das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

    Zitat

    sicherung hab ich leider keine gemacht

    dann hole das mal nach und mache vor dem weiteren Arbeiten erst mal eine Sicherung!
    Du hast es richtig erkannt, in der inbox -Datei ohne Endung sind die Mails, die *.msf

    Zitat

    die
    datei "inbox.msf" ist allerdings leer!!!!

    sind nur Indexdateien, sie können gelöscht werden und TB erstellt sie dann neu. Das ist also kein Problem.

    Hast du denn meinen Tipp befolgt

    Zitat

    Versuch mal Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen bei den Ordnern Posteingang und Gesendet.

    (Natürlich im TB, das geht im Explorer nicht.)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Februar 2008 um 18:32
    • #7

    Hi sene!

    Lösche mal bei geschlossenem TB die Indexdatei "Inbox.msf", damit sie neu erstellt wird. Vielleicht hilft das schon.

    ... und mache spätestens jetzt ein Backup des gesamten Profilverzeichnisses, bevor noch mehr abhanden kommt!

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    Da war rum schneller und auch viel ausführlicher :)

  • sene
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 22:39
    • #8

    hallo,

    ich hab im profil die index-datei gelöscht und tb neu gestartet, hat funktioniert und ich hab auch gleich ein backup gemacht und dieses so eingestellt, dass es einmal täglich sichert.

    nur die gesendet sind halt auf mysteriöse weise weiterhin verschwunden und auch in der datei nicht mehr vorhanden, was da passiert ist weis ich nicht!

    danke
    lg
    gregor

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. Februar 2008 um 01:28
    • #9
    Zitat von "sene"


    ich hab im profil die index-datei gelöscht und tb neu gestartet, hat funktioniert und ich hab auch gleich ein backup gemacht und dieses so eingestellt, dass es einmal täglich sichert.

    Das ist interessant. Wie hast Du das eingestellt? Im Thunderbird?

  • _Scuzzle_
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2010
    • 3. März 2010 um 09:02
    • #10

    Hallo,
    bei uns tritt derzeit ein ganz ähnliches Problem auf.

    Wir sind in unserer Firma von Outlook auf Thunderbird umgestiegen. Bei den meisten lief die Umstellung absolut Problemlos.

    Probleme gibt es aber bei unserem Poweruser. (Konto mit der [email='info@wir.de'][/email] bekommt täglich Spam im 3 stelligen Bereich, Kundenkontaktemail können am Tag auch mal die 100 Marke knacken, Anhänge mit 10MB und mehr mehrmals am Tag - sowohl Ein- als auch Ausgang).
    Benutzt wird Windows XP mit Thunderbird 2
    Das Email Profil liegt auf unserem Server.
    Virenscanner lässt den Ordner aus.

    Jetzt ist es leider schon mehrmals passiert, dass der Ordner "gesendet" auf einmal leer war. Über sie Suchen funktion ließen sich aber einzelne Mails finden.
    Teilweise kam es auch dazu, dass am nächsten Tag sämtliche gesendeten Mail in der Inbox auftauchten.

    Unser Problem liegt nicht im Datenverlust, da die Dateien auf dem Server regelmäßig gesichert werden. Das Problem liegt darin, dass die "gesendeten" Mails zum Nachlesen benötigt werden, und dass eine überflutete inbox viel Zeit kostet.

    Edit: Wenn das eine Rolle Spielt: Das betreffende Emailprofil ist über 25GB groß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2010 um 10:16
    • #11

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, _Scuzzle_ !

    Solche Probleme treten meist dann auf, wenn einzelne Ordner zu groß werden und/oder nicht komprimiert werden.
    Man muss immer bedenken, dass die Maildateien in TB MBox-Dateien sind, also alle Mails am STück in einer Datei liegen und bei jeder neuen Mail muss die Datei neu geschrieben werden. Beim Löschen/Verschieben werden die Mails deshalb auch nicht wirklich aus der Datei entfernt, sondern nur entsprechend markiert und in TB dann nicht mehr angezeigt, aber erst das Komprimieren entfernt die "Leichen" physikalisch.
    Siehe dazu unter Punkt 12 der Anleitung z.B.
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Und falsche Anzeigen kann man meist mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Ordner beheben
    FAQ:Korrupte Indexdateien


    Btw: ich halte Posteingänge möglichst leer, normale Arbeitsordner bei 200-300 MB und Archivordner bei max. 500 MB und damit hatte ich noch nie Probleme

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™