1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HTML Mail wird auf drei Seiten gedruckt

  • tommes58
  • 26. Februar 2008 um 09:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tommes58
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 26. Februar 2008 um 09:13
    • #1

    Hallo,

    ich verwende TB Version 2.0.0.9. Ich habe mit Hilfe von Tabellen eine HTML Mail erstellt, in der Tabelle sind einige Grafiken, Logo, Horizontale Linie, Adressfeld. Das Problem, verschicke ich diese Mail und der Empfänger druckt sie aus, wird die Mail auf drei Seiten ausgedruckt anstatt auf einer, weiß vielleicht jemand wie ich das optimieren kann? Außer auf Druckbereich verkleinern oder Größe anpassen. Vielen Dank!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2008 um 11:12
    • #2

    Hallo,
    du hast die Tabelle vermutlich mit einem externen Programm erstellt?

    Wie bist du dann beim einfügen in TB vorgegangen?

    Ich betone immer wieder:
    es gibt keinen Standard für HTML in E-Mails.
    Konsequenz:
    schicke die Tabelle als Anhang.
    Gruß

  • tommes58
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 26. Februar 2008 um 11:40
    • #3

    Das Ziel ist E-Mail zu erstellen, die passend zu der Geschäftsausstattung eines Unternehmens passt, dazu baute ich in TB eine HTML Tabelle in der ich Grafiken einbaute. Drucke ich diese selbst aus, passt alles auf eine Seite, verschicke ich sie an mich selbst, öffne sie, dann wird sie auf drei Seiten ausgedruckt. Muss ich vielleicht irgendetwas bei der Tabelleneigenschaften ändern?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2008 um 12:01
    • #4

    Hallo,
    TB muss die Tabelle in ein HTML-Format konvertieren, wenn man die Tabelle in der Mail selbst anzeigen lassen will.
    entweder du erstellst die Tabelle in TB selbst, was vermutlich wegen der Komplextheit nicht geht bzw. die Werkzeuge dafür fehlen.
    Schau mal In ein Verfassenfenster dann Format, Tabelle, Tabelle einfügen.
    Erzeuge mal eine Tabelle wählst "Später senden" aus und untersuchst den Quelltext (strg+U) dann im Postausgangsordner.

    Ich halte dieses Vorgehen als kompliziert und würde die Tabelle immer als Anhang (*.csv) oder als im PDF- Format versenden.
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. Februar 2008 um 12:01
    • #5

    Hallo tommes

    Wenn ich Dir einen guten Tipp geben darf, nimm den Umweg über eine PDF-Umwandlung. Erstelle Deine Tabelle in einem Programm Deiner Wahl, das mit Tabellen gut umgehen kann (OpenOffice Calc, HTM-Editor wie KompoZer oder auch ein Microsoftprodukt) und dann druckst Du ein PDF aus. Dazu lädst Du Dir einen PDF-Drucker aus dem Net runter (meine Empfehlung: «PDFCreator» bei http://www.pdfforge.org). Wenn Du den installiert hast, findest Du dann einen zusätzlichen Drucker. Dann erstellst Du Dir am besten einen PDF-Ordner weit oben in der Ordner-Struktur, so dass Du diesen immer schnell findest und speicherst jedes PDF dort unter einem aussagekräftigen Namen ab.

    Dann verschickst Du im TB (möglichst) ein Reintext-Mail mit dem pdf als Anhang, in dem Du Deinen Empfänger lediglich das Öffnen dieses Anhangs schmackhaft machst, also die Versicherung, dass es sich um eine sichere Datei handelt, der ihnen die erwartete Information bringt.

    Mit dieser Methode hast Du die absolute Garantie, dass Deine Gestaltung so ankommt, wie Du sie möchtest, denn was auch immer Deine Leser auf ihren Bildschirmen eingestellt haben, wenn sie Dein PDF dann ausdrucken, kommt genau das raus, wie Du es wolltest. Ausser Du sendest Farben und die drucken s/w... :rolleyes:

    Ich mache das so mit aller geschäftlichen Korrespondenz von einer gewissen Wichtigkeit seit nun mehreren Jahren. Da ich auch mit Privatleuten zu tun habe, muss ich denen halt manchmal sagen, wie sie ein PDF lesen können und empfehle dann denn OpenSource «Foxit-Reader».

  • tommes58
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 26. Februar 2008 um 12:50
    • #6

    vielen Dank für die Hinweise, habe mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt, es ist keine Tabelle im klassischen Sinn (Exel), es ist eine HTML Tabelle wie bei Dreamweaver z.B., in die einzellnen Zellen füge ich dann eine Grafik ein, so dass eine E-Mail ensteht, die ähnlich der Papierpost ausschaut. Die Frage ist, wieso druckt TB die eigentlich einseitige Tabelle auf 3 Seiten aus? Vielleicht weiß ja jemand was ich tun kann. Übrigens ist die Druckvorschau beo "Opera" wie erwünscht einseitig, vielleicht liegt es soch an den nicht vorhandenen HTML Standards und es gibt einfach keine Lösung...außer der Anhang eben..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™