1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang nach Weiterleiten defekt

  • haco
  • 26. Februar 2008 um 16:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • haco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 26. Februar 2008 um 16:30
    • #1

    Hi,

    ich habe ein Problem mit weitergeleiteten Mails und deren Anhängen und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps. :help:

    Ich habe hier zwei Mails ganz normal empfangen, kann sie anzeigen und jeweils den Anhang öffnen (einmal PDF, einmal DOC). Abgesendet wurde die eine von einem Webmailer, die andere mit Outlook 11. Wenn ich sie im Thunderbird einzeln als "Eingebunden" weiterleite, egal ob an Kollegen oder mich selbst, kann der Anhang vom Empfänger nicht mehr geöffnet werden. Im Quelltext der Mail sieht man, dass der Anhang noch vorhanden ist, aber am Ende fehlen ein paar Zeilen. Dadurch sind die Dateien von Word oder Acrobat Reader natürlich nicht mehr lesbar. Leite ich die Mails als Anhang weiter oder bounce sie mit "Mail Redirect", tritt das Problem nicht auf. Wir müssen hier in der Firma allerdings "Eingebunden" verwenden, damit man ohne weiteren Klick die Mail vor dem Weiterleiten ansehen und/oder bearbeiten kann.

    Unsere Konfiguration:
    Windows XP SP2
    Thunderbird 2.0.0.12
    McAfee VirusScan Enterprise 8
    hMailServer 4.3.1 auf Windows 2000 Server
    SpamAssassin 3.2.3
    IMAP-Konten


    Was ich bisher getestet habe:
    - McAfee deaktiviert -> keine Änderung
    - SpamAssassin deaktiviert -> keine Änderung
    - Mails als HTML versendet -> keine Änderung
    - Selbst erstellte Mail mit Anhang an mich versendet und an mich weitergeleitet -> ohne Fehler :gruebel:

    Ist das nun ein Thunderbird-Problem oder liegts an den Absendern?

    Hier noch ein Ausschnitt des Quellcodes einer Mail:
    Original

    Code
    ...Header...
    
    
    
    
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
    	boundary="=_22by2jlcy5c2"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    User-Agent: Internet Messaging Program (IMP) H3 (4.1.4)
    
    
    
    
    This message is in MIME format.
    
    
    
    
    --=_22by2jlcy5c2
    Content-Type: text/plain;
    	charset=ISO-8859-1;
    	DelSp="Yes";
    	format="flowed"
    Content-Disposition: inline
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    ...Text...
    
    
    
    
    --=_22by2jlcy5c2
    Content-Type: application/pdf;
    	name="document.pdf"
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="document.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    ...Attachment...
    Alles anzeigen

    Weitergeleitet

    Code
    ...Header...
    
    
    
    
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.9 (Windows/20071031)
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="------------090302020005050702000301"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------090302020005050702000301
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    ...Text...
    
    
    
    
    --------------090302020005050702000301
    Content-Type: application/pdf; name="document.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline; filename="document.pdf"
    
    
    
    
    ...Attachment...
    
    
    
    
    --------------090302020005050702000301--
    Alles anzeigen

    Es kommt auch vor, dass in der weitergeleiteten Mail die letzte boundary fehlt...

  • haco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 26. Februar 2008 um 17:19
    • #2

    Gerade noch herausgefunden:
    Der Anhang ist beim Weiterleiten dieser Mails schon im Verfassen-Fenster defekt.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Februar 2008 um 17:39
    • #3

    Hallo,

    hast du das Problem IMMER oder nur bei zwei Mails - ich kenne das Problem so nicht.

    Wild ins Blaue:

    Die Mail oben kam mit DelSp="Yes"; und "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable" - ich meine mich zu erinnern, das es dann Probleme geben kann mit dem letzten Zeichen in einer Zeile und Zeilenumbrüchen. Vielleicht hat deine Anhangzerstörung damit zu tun. Ist aber nur wilde Spekulation. ;)

  • haco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 26. Februar 2008 um 17:53
    • #4

    Die zwei Mails sind nur Beispiele die ich gerade hier habe. Laut meinen Kollegen kommt es wohl öfter mal vor, dass ein Anhang nach dem Weiterleiten defekt ist.

    Bei der zweiten Mail sind die beiden Parameter DelSp="Yes"; und "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable" übrigens nicht angegeben.

    Es fehlen bei den Anhängen einfach die letzten 2-3kb, ich checks nicht. :rolleyes:

    Liegt es vielleicht daran, dass in den Mails keine Endekennzeichnung der Anhänge vorhanden ist (also in der Original-Mail)?


    *edit
    Wenn ich einen defekten Anhang öffnen will, kommt auf der Fehlerkonsole folgendes:

    Code
    Fehler: [Exception... "'Component does not have requested interface' when calling method: [nsIInterfaceRequestor::getInterface]"  nsresult: "0x80004002 (NS_NOINTERFACE)"  location: "JS frame :: chrome://messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js :: OpenSelectedAttachment :: line 2853"  data: no]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js
    Zeile: 2853
    
    
    
    
    Fehler: [Exception... "'Component does not have requested interface' when calling method: [nsIInterfaceRequestor::getInterface]"  nsresult: "0x80004002 (NS_NOINTERFACE)"  location: "<unknown>"  data: no]
    
    
    
    
    Fehler: [Exception... "'Component does not have requested interface' when calling method: [nsIInterfaceRequestor::getInterface]"  nsresult: "0x80004002 (NS_NOINTERFACE)"  location: "<unknown>"  data: no]
    Alles anzeigen

    In der oben angegebenen Zeile 2853 steht

    Code
    uriLoader.openURI(channel, true, new nsAttachmentOpener());
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2008 um 22:46
    • #5

    Hallo,
    leite doch mal eine ähnliche oder gleiche Mail an dich selbst weiter und kontrolliere sie im Postausgangsordner (Nachricht mit "Später senden" versenden).
    Mögliche Fehlerquellen:
    McAffee
    wenn du ihn deaktivierst, musst du dein BS neu starten, sonst bleiben alle bisherigen Einstellungen noch wirksam.
    Du musst grundsätzlich das Abscannen des Profilordners mit jedweden Tool untersagen.
    Die Optionen unter Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus aktivieren.

    Die ungewöhnliche Boundary in der ersten Mail: _22by2jlcy5c2
    das habe ich noch nie gesehen.

    Wie schon allblue festellte: DelSp="Yes"; das habe ich noch nie gesehen.
    Hat der Absender einen MAC? Zumindest scheint es da Probleme zu geben:
    http://www.macguardians.de/index.php/site…el/4369/2006-09

    hMailServer 4.3.1 auf Windows 2000 Server
    Auch das könnte eine Fehlerquelle sein, wie auch Exchange.

    Das Versenden via Webmail oder Mailinglisten kann u.U. fehlerträchtig sein.
    Gruß

  • haco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 12:41
    • #6

    Danke schon mal für die Hinweise, aber:

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    leite doch mal eine ähnliche oder gleiche Mail an dich selbst weiter und kontrolliere sie im Postausgangsordner (Nachricht mit "Später senden" versenden).


    Ich muss die betreffende Mail garnicht mal absenden, der Anhang ist beim Verfassen schon defekt. Eine von mir erstellte und weitergeleitete Mail mit Anhang hat das Problem nicht. Es betrifft auch nicht alle von aussen eingehenden Mails.

    Zitat von "mrb"

    Mögliche Fehlerquellen:
    McAffee
    wenn du ihn deaktivierst, musst du dein BS neu starten, sonst bleiben alle bisherigen Einstellungen noch wirksam.
    Du musst grundsätzlich das Abscannen des Profilordners mit jedweden Tool untersagen.
    Die Optionen unter Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus aktivieren.


    Ich kann den Enterprise McAfee lokal deaktivieren, was auch sofort einen Scanstop bewirkt. Zur Sicherheit habe ich aber auch das Profilverzeichnis ausgenommen und den Rechner neugestartet -> Problem besteht weiterhin. Die von dir genannte Option gibts bei mir nicht. :nixweiss:

    Zitat von "mrb"

    Die ungewöhnliche Boundary in der ersten Mail: _22by2jlcy5c2
    das habe ich noch nie gesehen.

    Wie schon allblue festellte: DelSp="Yes"; das habe ich noch nie gesehen.


    Die Boundary und die anderen beiden Parameter stehen in der zweiten Mail, die mit Outlook 11 versendet wurde, nicht drin ... das Verhalten ist aber dasselbe, nur mit einem DOC als Anhang.

    Zitat von "mrb"

    Hat der Absender einen MAC? Zumindest scheint es da Probleme zu geben:
    http://www.macguardians.de/index.php/site…el/4369/2006-09


    Kein Mac, die eine Mail ist, wie oben geschrieben, von einem Webmailer, die andere über Outlook versendet.

    Zitat von "mrb"

    hMailServer 4.3.1 auf Windows 2000 Server
    Auch das könnte eine Fehlerquelle sein, wie auch Exchange.


    Laut deren Forum, wo auch Probleme mit Anhängen diskutiert wurden, beachtet der hMailServer die Anhänge nicht. Sie werden also auch nicht verändert. Wie gesagt, der Anhang ist bereits vor dem Weiterleiten im Verfassen-Dialog defekt, was für mich auf einen Fehler (oder ein Unvermögen mit bestimmten Mails/Anhängen umzugehen) beim Thunderbird hindeutet (siehe auch die Fehlermeldung in meinem 3. Post).


    Ich werde jetzt noch einen anderen Mail-Client testen und mal im Netz nach Ursachen der Fehlermeldung suchen. :les:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 12:49
    • #7
    Zitat von "haco"


    Die von dir genannte Option gibts bei mir nicht. :nixweiss:


    Hallo,

    Nachfrage: Was steht denn bei dir unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Anti-Virus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • haco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 12:54
    • #8

    Hossa, da hab ich wohl im Firefox-Menü rumgewühlt. :wall:

    Die Option "Anti-Virus-Software ermöglichen..." ist angehakt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2011 um 14:46
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    AntiVir deaktiviert - Neustart der Rechners: Problem bleibt


    Auch das hilft nicht immer.
    Welchen VS hast du denn?
    Schau mal bitte vor dem Weiterleiten in den Quelltext (Strg+U) der irgendwo in der Deklaration befindet sich der Dateiname (auch mehrfach). Ist der dort zu erkennen und hat dieser Sonderzeichen/Umlaute?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2011 um 14:47
    • #10

    Hmm,
    hat da jemand seinen Beitrag gelöscht?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Oktober 2011 um 17:02
    • #11

    @ mrb

    Zitat von "mrb"

    Hmm,
    hat da jemand seinen Beitrag gelöscht?


    Du hast ja inzwischen den verschobenen Beitrag gefunden. :arrow: Manche Anhänge nach Weiterleiten defekt Unsere Aktionen haben sich wohl zeitlich überschnitten. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™