1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Listen aktualisieren

  • jmoissl
  • 26. Februar 2008 um 18:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jmoissl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 26. Februar 2008 um 18:10
    • #1

    Ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.9 und hoffe, ich kann meine Frage verständlich formulieren.
    Ich setzte Thunderbird in der Arbeit ein und verwende dabei versch. Adressbücher. U.a. eines für Mitarbeiter, bei denen es vorkommt, dass sich die E-Mail-Adresse ändert ("Beispieladressbuch"). Dazu importiere ich aus einer Accessdatenbank über ein paar Schritte ein Adressbuch und lösche vorher das gleichlautende alte "Beispieladressbuch".
    Im Adressbuch "Gesammelte Adressen" arbeite ich mit Listen, in denen tw. Empfänger aus "Beispieladressbuch" enthalten sind.
    So wie ich beobachtet habe, legt Thunderbird beim Hinzufügen einer Adresse aus "Beispieladressbuch" in die Liste in "Gesammelte Adressen" einen weiteren Datensatz in "Gesammelte Adressen" an.
    Jetzt die Frage: Gibt es einen Weg, diese duplizierten Datensätze mit abzugleichen, wenn ich "Beispieladressbuch" aktualisiere :?:
    Den "Duplicate Contact Manager 0.6" habe ich installiert. Meiner Beobachtung nach sucher er nicht über alle Adressbücher?! Und dann wäre die Frage, woran ich sehen kann, welcher denn nun entweder der neue ist oder in welchem Adressbuch er sich befindet.
    Ich bin gespannt, ob es da bereits eine Lösung gibt.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. Februar 2008 um 19:01
    • #2

    Hallo jmoissel

    Wie hier ja schon sehr oft festgehalten wurde, ist das Thunderbird-Adressbuch sehr einfach gehalten und weist nur dank einigen Erweiterungen Komfort-Anfänge auf. Vor allem für eher spezielle Bedürfnisse wie die Deinen, düfte es nichts dafür geben. Natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht hast Du auch bessere Chancen, wenn Du Deine Frage mal im englischsprachigen Forum debattierst, denn dort lesen (undschreiben) die Entwickler zum Teil mit.

  • jmoissl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 27. Februar 2008 um 10:36
    • #3

    Lieber Arran!
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nachdem ich schon einige Beiträge von dir gelesen habe, fürchte ich, dass dich an der Stelle keiner eines besseren belehren wird.
    Das mit den englisch-sprachigen Forum ist ein guter Tipp, ich fürchte, mein Englisch wird an der Stelle nicht reichen.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. Februar 2008 um 12:55
    • #4

    Na ja, dann probier es mal. Wenn Du dann stecken bleibst, kannst du ja einen Link hierhin setzen und man kann dann mal weiterschauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™