1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

E-Mails aus Thunderbird wiederfinden

  • Elsa Bartels
  • 28. Februar 2008 um 11:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elsa Bartels
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 11:36
    • #1

    Hallo, möchte gerne wissen, wie ich E-Mails wiederfinde. Ich mußte am 25.2.2008 meinen PC auf den 4.2.2008 zurücksichern. Nun fehlen mir aber die E-Mails vom 5.2. bis 24.2.2008. Gibt es eine Möglichkeit, diese wiederzufinden. Ich habe es mit der Wiederherstellungssoftware
    Smart Data Recovery probiert, weiß aber nicht, was ich eingeben muß.
    Kann mir jemand helfen.
    Ich benutze Mozilla Thunderbird 2.0.0.12.
    Danke und Gruß
    E. Bartels

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 11:40
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, E. Bartels!

    Was heißt denn "zurücksichern"?
    Wurde ein komplettes Plattenbackup wieder aufgespielt oder was genau?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Februar 2008 um 14:06
    • #3

    Hallo Elsa

    Oder der Windows-Wiederherstellungspunkt?

    Hast Du vorgängig zu Deiner Wiederaufforstungsaktion das Profil gesichert?

  • Elsa Bartels
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Feb. 2008
    • 1. März 2008 um 13:13
    • #4

    Hallo, zu meinem Beitrag "E-Mail aus Thunderbird wieder
    herstellen" ist noch folgendes zu sagen: Ich habe die gesamte Partition C mit Acronis zum 4.2.2008 wieder hergestellt. Kann man nun die fehlenden E-Mails finden?
    Gruß Elsa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. März 2008 um 13:40
    • #5

    Hi Elsa,

    du hast also deine Partition C: mit einem Image komplett überschrieben.
    Da du mit großer Sicherheit deine Maildaten ("Profil") auch auf C: hattest und du wohl nie das Profil gesichert hast, kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem Verlust aller nach dem Datum des Images auf Lw C: angelegten und geänderten Daten ausgehen. Es ist eben wirklich alles überschrieben.

    Sicherlich könnte man mit forensischen Mitteln eine Rettung versuchen, aber ich weiß nicht, ob dir deine Mails ein paar Tausend Euronen wert sind ... .

    Du solltest dich also damit abfinden und den Verlust als Lehrgeld verbuchen - und anstelle zu grollen besser überlegen, wie du in Zukunft einen Datenverlust vermeidest. Meine (Minimal-)Empfehlung ist, die Platte zu partitionieren und alle Nutzerdaten (auch das Mailprofil) auf eine zweite Partition auszulagern. Dann bleiben dir nach den (Windows-üblichen :-) ...) Neuinstallationen und Image-Rücksicherungen zumindest deine Daten erhalten. Das ist, wie gesagt, die Minimal-Empfehlung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. März 2008 um 16:41
    • #6

    Oder das Profil auf einen USB-Stick, resp. eine Memory-Card kopieren.
    Mein Profil, zB hat mit 2866 Dteien in 990 Ordnern und 27 Extensions (keine Extra Themes)
    ganze 513 MB.

    Ein 1 GB grosser externes Speichermedium tut's da auch für grosse Fälle und die Profile von Firefox und allfälligerweise vom Sunbird und KompoZer passen ebenfalls noch bequem drauf.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2008 um 17:09
    • #7

    ja, und wenn du schon Acronis einsetzt: dies erlaubt eine Ordner- und Dateibezogene Datensicherung. Man muss also nicht immer den Aufwand einer Komplettsicherung betreiben. Ich habe in Acronis einen Task eingerichtet und sichere den Ordner Anwendungsdaten...Thunderbird sowie eigene Dokumente damit immer beim Runterfahren des PC auf eine 2. Platte.
    Zur Not geht auch eine andere Partition.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mike70
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2008
    • 31. März 2008 um 15:03
    • #8

    Ich habe Thunderbird auf einer 2.Partition installiert. Wie bekomme ich meine Mails, Adressbuch auf die 2. Partition?
    Ich installiere das Betrriebssystem und die Treiber mit Image bei Problemen neu und möchte gern die Einstellungen der Mailaccounts und die Mails selbst auf einer 2. Partiton haben. Von dort will ich dann ein Backup auf einen USB Stick machen, um die Mails evtl. an einen Apple weiter zu bearbeiten.
    Der Zugriff von mehreren Accounts auf die Mailordner sollte dann ja kein Problem sein.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. März 2008 um 17:27
    • #9

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, mike70! <wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Kopiere den Profilordner ab ..\thunderbird\profiles\... auf die zweite Partition an die gewünschte Stelle, starte TB mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen und verweise dort auf den Namen und Pfad des gerade verschobenen Profiles.
    Der Ordner ..\thunderbird\.. mit der Datei profiles.ini darf nicht von C:\ entfernt werden, das ist der Wegweiser für TB.
    Das Profilverzeichnis, den Profilmanager etc. findest du hier > Profile


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™