1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit IMAP4??? [erledigt]

  • Frank aus S-H
  • 1. März 2008 um 19:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 1. März 2008 um 19:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit gestern sagt mir Thunderbird beim Mails abholen folgendes:

    Dieser Mail-Server imap.de.aol.com ist kein IMAP4-Mail-Server

    Was habe ich da falsch eingestellt???

    Bei den Server-Einstellungen steht ganz oben Server-Typ: POP, darunter hatte ich die pop-Adresse von AOL eingegeben.
    Nach der Fehlermeldung habe ich dann: imap.de.aol.com eingegeben, hat aber auch nicht geholfen.

    Wenn ich die Fehlermeldung mit OK bestätige, holt er die Mails dann aber trotzdem ab.

    Was kann ich ändern, damit diese Fehlermeldung weggeht???

    Viele Grüße

    Frank

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. März 2008 um 20:05
    • #2

    Je nach Adresse ist der POP-Server unterschiedlich:

    Bei einer Adresse @aol.com ist der Server pop.aol.com

    Bei Adressen mit @aol.de ist der Server pop.aim.com

    Keine Ahnung, ob es daran liegt.

  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 4. März 2008 um 11:11
    • #3

    Hallo allblue,

    also meine E-Mail-Adressen bei AOL haben die .com-Endung.
    Ich habe da aber "imap.de.aol.com" stehen.
    Dann habe ich den Eintrag geändert in "pop.aol.com",
    leider erhalte ich die Fehlermeldung immer noch.

    Macht es vielleicht Sinn alle AOL-Konten in Thunderbird zu löschen und neu einzurichten?
    Wenn ich die Konten lösche, gehen mir dann alle E-Mails verloren? (Die Filterregeln neu einzurichten wäre das geringste Problem).

    Gruß

    Frank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 14:42
    • #4
    Zitat

    Ich habe da aber "imap.de.aol.com" stehen.
    Dann habe ich den Eintrag geändert in "pop.aol.com",

    Genau das hättest du aber nicht tun sollen.
    AOL unterstützt kein POP sondern nur IMAP.
    Entferne das Konto und richt es noch mal als IMAP-Konto ein. Der Servername ist korrekt.

    Gruß

  • Frank aus S-H
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 4. März 2008 um 21:24
    • #5

    Hallo mrb,

    das hat gefunzt!
    Aber da war noch ein zweiter Fehler versteckt: der Port stand auf 110 statt auf 143 und die 110 ist wohl KEIN IMAP4-Server!!!
    Nach Änderung des Ports kommt auch die Fehlermeldung nicht mehr.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße aus Schleswig-Holstein

    Frank

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. März 2008 um 22:23
    • #6
    Zitat von "Frank aus S-H"

    Aber da war noch ein zweiter Fehler versteckt: der Port stand auf 110 statt auf 143 und die 110 ist wohl KEIN IMAP4-Server!!!


    Also ich begreife jetzt gar nichts mehr ...

    Ich dachte, du WOLLTEST den POP Abruf und kein IMAP ... ? Na dann doch nicht.

    mrb:
    AOL unterstützt POP seit einer Weile, meine ich. Siehe auch hier:
    http://www.aol.de/Hilfeportal-Fr…10363513-0.html

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 22:55
    • #7

    Danke für die Info.
    Ich habe ja selbst seit einem halben Jahr ein AOL-Konto. Damals ging das jedenfalls noch nicht.
    Aber auf der Webseite, war ich nur bei der Anmeldung, dann nie wieder. :redface:

    Sag mal, beim Einrichten eines neuen IMAP-Kontos, werden einem nicht die richtigen Ports schon vorgegeben? Was hat der Fragesteller denn da bloß gemacht?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™