1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Umstellung auf IMAP große Probleme

  • gerbi
  • 2. März 2008 um 13:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gerbi
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2005
    • 2. März 2008 um 13:53
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Mailkonto auf IMAP umgestellt. Mein Mailkonto bei meinem Webhoster. Meine T-Online habe ich auf POP3 gelassen.

    Seit dem hängt sich Thunderbird dauernd auf. Dann kann ich Mails noch lesen aber keine mehr verschieben und auch keine mehr löschen.

    Dann muß ich Thunderbird schließen und wieder öffnen. Danach geht es dann wieder.

    Was könnte ich denn falsch gemacht haben???

    2. Beim schreiben von Mails kann ich die Schriftart nicht ändern oder auswählen. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Ich habe Vista Home Premium und Thunderbird 2.0.0.12

    Vielen, vielen Dank für Hilfe

    Gruß
    gerbi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. März 2008 um 15:06
    • #2
    Zitat von "gerbi"

    Was könnte ich denn falsch gemacht haben???

    Hi gerbi,

    nun, zumindest hast du falsch gehandelt, indem du uns sämtliche Informationen verschweigst. So wird das leider nix ... .
    - wer ist denn dein Provider?
    - bietet er überhaupt imap an?
    - gibt es Fehlermeldungen?
    - was sind deine kompletten Einstellungen (lediglich persönliche Daten verfremden, aber so, dass wir trotzdem erkennen können, was du eingetragen hast)

    Zitat von "gerbi"

    2. Beim schreiben von Mails kann ich die Schriftart nicht ändern oder auswählen. Gibt es da eine Möglichkeit?


    Vermutlich willst du im Klickibunti-Format (verzeihung, meine HTML-Format) schreiben. Das kannst du in den Kontoeinstellungen für jedes einzelne Konto einstellen. Oder, wenn du dies vernünftigerweise nur ab und an machen willst, dann drückst du beim Klicken auf das "Verfassen"-Icon auf die Shifttaste. Dann wird temporär, also nur für diese Mail, auf html umgeschaltet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gerbi
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2005
    • 2. März 2008 um 15:17
    • #3

    Hallo,

    ich habe mein Postfach bei Framecom.net. Ja er bietet IMAP an. Das funktioniert auch so weit. Alle Ordner sind auch im Web angelegt und alle Mails ersichtlich.
    Nein, eine Fehlermeldung gibt es keine. Es lassen sich nur keine Mails mehr verschieben und auch keine mehr löschen. Auch nicht bei meinen POP3 Konten.

    Was für Einstellungen fehlen noch?

    Vielen Dank.

    Gruß
    gerbi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. März 2008 um 17:41
    • #4

    OK.
    Zuerst habe ich mich gewundert, denn der Provider bietet auf seiner Startseite nur pop3 an, aber nach einigem Suchen fand ich dann in den FAQ auch den imap-Server ... .

    Wenn du die Mails richtig "sehen" kannst, wirst du auch alles richtig installiert haben.
    Es ist bekannt, dass Thunderbird manchmal seine Probleme mit dem Verschieben von Mails mit der Maus hat. Besser arbeitet da das Kontextmenue. Schon mal damit versucht?

    Eine weitere Ursache könnten - warum auch immer - zerschossene Idexdateien sein. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, dieses zu reparieren:
    - Konto markieren > Rechtsklick > Eigenschaften > Index wiederherstellen
    - oder die brutale Methode: TB beenden, mit dem Dateimanager sämtliche Indexdateien (.msf) suchen und diese löschen. Keine Angst: diese werden beim Start wiederhergestellt, dies kann je nach Menge der Mails u. U. eine Weile dauern.

    Eine "beliebte" Ursache für defekte Indexdateien sind falsch konfigurierte Virenscanner.

    Brachte das Erstellen der Indexdateien eine Änderung?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gerbi
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2005
    • 2. März 2008 um 20:32
    • #5

    Hallo,
    vielen Dank.
    Ich glaube auch fast das es was mit dem Virenscanner/Firewall zu tun hat. Ich habe F-Secure Internet Security 2008.

    Nach dem ich Thunderbird von POP auf IMAP umgestellt hatte kam immer die Windows Meldung.

    Der F-Secure Internet Daemon wurde geschlossen (oder so ähnlich). Nach Neuinstallation von F-Secure war dieses Problem weg. Nach dem ich jetzt den INDEX neu erstellt habe ist dieses Problem wieder da.

    Ob das Problem mit Thunderbird jetzt weg ist muß ich noch beobachten.


    Danke.

    Gruß
    gerbi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2008 um 23:32
    • #6

    Hallo gerbi,

    zum Konfigurieren von F-Secure schau bitte mal hier: http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2008 um 14:49
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Nach dem ich Thunderbird von POP auf IMAP umgestellt hatte kam immer die Windows Meldung.

    Wie hast du es umgestellt?
    Entfernt und neu hinzugefügt?

    Gruß

  • gerbi
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2005
    • 20. März 2008 um 21:29
    • #8

    Hallo,

    so ich hatte die Einstellungen für F-Secure probiert, immer noch gleiche Probleme. Ich habe jetzt F-Secure deinstalliert und habe Avira Premium Security installiert. Die gabs mit 3er Lizenz zufällig bei Conrad für 9,95.

    Jetzt habe ich kein Problem mehr das immer der Internet Guard ausgeschaltet wird.

    Ich habe aber immer noch das Problem das sich Thunderbird regelmäßig aufhängt und es nicht mehr möglich ist Mails zu verschieben oder zu löschen.

    Ich habe die IMAP zuerst neu eingerichtet, Die Mails aus den POP in die IMAP verschoben und dann die POP gelöscht.

    Vielen Dank

    Gruß
    gerbi

  • gerbi
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2005
    • 24. März 2008 um 21:24
    • #9

    Hallo,
    weiß niemand Hilfe???

    Ich habe noch ein neues Problem. Bei meinen IMAP Konten werden die an mich gesendeten Mailanhänge wie z.b. pdf oder rtf Dateien nur als winmail.dat angezeigt und können nicht geöffnet werden.

    Ich habe mal parallel zum testen Outlook eingerichtet, da werden die gleichen Anhänge richtig angezeigt.

    Ich würde mich sehr über Hilfe bei meinen Problemen freuen.

    Vielen Dank.

    Gruß
    gerbi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2008 um 22:38
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe mal parallel zum testen Outlook eingerichtet, da werden die gleichen Anhänge richtig angezeigt.


    Klar, wäre ja schlimm, wenn OL nicht mal den eigenen Mist lesen kann.

    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ail.dat#p173884
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ail+dat#p170148
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:WINMAIL.DAT
    http://spotlight-wissen.de/lisp/pages/mes…170939298-22528

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™