1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kleine Mails zuerst vom Server laden

  • Tigerente
  • 6. März 2008 um 10:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tigerente
    Gast
    • 6. März 2008 um 10:32
    • #1

    Hallo.

    Gibt es eine Möglichkeit, meinem Thunderbird Version 2.0.0.12 (20080213) zu sagen, dass er die Mails nach der Größe runterladen soll? Also zuerst die kleinsten Textmails und am Schluss die großen Mails mit Anhang.

    Ich habe eine sehr langsame Internetverbindung, bekomme aber häufig Mails mit bis zu 8 MB im Anhang. Da er die leider oft zuerst läd, muss ich oft ganz schön lange warten, bis endlich auch die Textmails geladen werden, die ich eigentlich dringender brauche und teilweise schnell beantworten will.
    Ich hab schon in den Filter geschaut, finde aber nichts passendes. Ich weiß auch, dass man Thunderbird sagen kann, dass er von Mails, die über eine gewisse Größe hinausgehen nur die Kopfzeile und nen Link zum Rest runterladen soll. Aber das ist in meinem Fall zu nervig, weil ich dann 10-20 Mails manuell anklicken muss, um ihm zu sagen, dass er die Anhänge nachladen soll.

    Geht's irgendwie einfacher?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2008 um 10:42
    • #2

    Hallo Tigerente,

    Zitat


    Aber das ist in meinem Fall zu nervig, weil ich dann 10-20 Mails manuell anklicken muss,

    das ist der Knackpunkt. Den wenn du erst nur die Kopfzeilen lädst und die Reihenfolge dann manuell bestimmst, geht es. Aber automatisch....nicht dass ich wüsste.
    Mir fällt da nur der Abruf per IMAP ein, aber ob dein Provider das bietet :nixweiss: .

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. März 2008 um 10:51
    • #3

    Man könnte evtl. serverseitig (je nach E-Mail-Anbieter) einen Filter festlegen, der Mails größer als X MB an eine andere E-Mail-Adresse weiterleitet.

    Dann kann man in Thunderbird die beiden E-Mail-Konten getrennt abrufen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™