1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Altes Profil übernehmen

  • vtpau
  • 9. März 2008 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vtpau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 9. März 2008 um 11:47
    • #1

    Ich habe von meinem alten Computer den Profilordner kopiert und auf den neuen Rechner überspielt. Jetzt gelingt es mir aber nicht, die alten Mails und das Adressbuch zu übernehmen.
    Kriegt man diese Informationen noch gerettet?
    Vielen dank für Eure Tipps.

    Gruß

    Björn

  • Kohlerevier
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 9. März 2008 um 12:01
    • #2

    Eigentlich muss man nicht viel übernehmen.

    Hast du den gesamten Profilordner kopiert oder nur einen Teil?
    War es nur ein Teil, ist es möglich, dass TB ein weiteres (neu erstelltes) Profil verwendet.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. März 2008 um 17:13
    • #3

    Hi Björn!

    Bitte definiere "Profilordner" und nenne das/die Betriebssystem(e).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • vtpau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 9. März 2008 um 19:15
    • #4
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi Björn!

    Bitte definiere "Profilordner" und nenne das/die Betriebssystem(e).

    Gruß, Sünndogskind_2

    Moin Sünndogskind,

    mit Profil meinte ich das Profilverzeichnis, das bei XP unter der Adresse:
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird
    abgelegt ist.

    Diesen gesamten Ordner habe ich einfach auf meinen neuen Rechner übertragen, und komme nun nicht an die Daten ran.

    Hoffe, dass mein Problem jetzt etwas besser beschrieben ist.

    Gruß

    Björn

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. März 2008 um 19:41
    • #5

    Hm, das ist aber merkwürdig. Was passiert denn beim Starten von TB? Gibt es eine (Fehler)meldung? Wenn beide Rechner unter WinXP laufen und wenn du für Thunderbird eine Standardinstallation hast, d.h. wenn das Verzeichnis "Thunderbird" sämtliche Daten enthält, bist du genau richtig vorgegangen. Das Profil sollte automatisch gefunden werden.

    Anders sieht es aus, wenn die eigentlichen Profildaten an einem anderen Ort auf der Festplatte liegen und der Pfad zu diesem Ort jetzt anders ist als auf dem alten Rechner. Dann stimmen die Angaben in der Datei "profiles.ini" im Profilverzeichnis ja nicht, sodass TB das Profil nicht finden kann. Das kann man geradebiegen, indem man den Profilmanager startet (unter XP durch "Start >> Ausführen... >> Öffnen: thunderbird -p"), so tut als wollte man ein neues Profil erstellen und in diesem Zuge auf den Ort des alten Profils verweist. Diesen Fall lese ich aus deiner Beschreibung allerdings nicht heraus.

    Wenn das Betriebssystem auf dem neuen Rechner nicht WinXP ist, schau mal in unserer dokumentation unter "Das Profil-Verzeichnis finden" nach, wohin das Profilverzeichnis gehört.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™