1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

prefs.js user.js about:Config

  • Toby
  • 14. März 2008 um 09:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 14. März 2008 um 09:22
    • #1

    Hallo,

    nach ca. 5 Jahren muss mein Profil endlich mal neue gemacht werden und da kommen ein paar Fragen auf: wie kann ich alle Einstellungen finden, die ich über die Jahre gemacht habe und wie hängen prefs.js, user.js und about:Config genau zusammen?

    • Wie genau funktioniert about:Config -- wo werden die Einstellungen genau gespeichert/ geändert?
    • Wie kann ich herausfinden, was ich in about:Config geändert habe?
    • Stehen alle Einträge, die ich in about:Config geändert/ hinzugefügt habe auch in der prefs.js?
    • Wie funktioniert die user.js: werden die Einträge dauerhaft in die prefs.js kopiert? Falls ja: wann (bei jedem Start von TB)?
    • Was passiert, wenn ich einen Eintrag in der user.js lösche, muss ich den dann auch in der prefs.js löschen, damit sich etwas verändert?
    • Welche Einstellungen habe Vorrang (user.js vor prefs.js habe ich in der Dokumentation gefunden, aber wie ist es mit about:Config)? Wenn z.B. ein Eintrag sowohl in der user.js gemacht wurde als auch in der about:Config verändert wurde: welche Einstellungen gelten dann?
    • Für das neue Profil: kann ich alle Einstellungen, die man in about:Config macht auch in user.js machen, so dass ich das nächste mal nur die user.js kopieren muss bzw. nur in die user.js schauen muss, um zu sehen, welche Einstellungen auf meinem Mist gewachsen sind?


    Viele Fragen, für die ich im Forum und der Dokumentation hier leider keine Antworten gefunden habe und bei denen sich einige wahrscheinlich erübrigen, wenn eine andere Frage beantwortet ist, aber bevor ich nachher doch noch Fragen habe stelle gleich alle, die mir gerade einfallen.

    Schon jetzt vielen Dank für alle Hinweise.

    Gruß
    Toby

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 14. März 2008 um 18:44
    • #2

    Hallo Toby,

    ich beantworte mal das, was ich spontan weiß (oder zu wissen glaube), ohne nachsehen zu müssen:
    Wenn du about:config aufrufst, sind alle Zeilen, die du geändert hast, fett gesetzt.
    Die user.js hat beim laufenden Programm Vorrang vor der prefs.js und damit auch vor den Einträgen in about:config, verändert aber beide nicht dauerhaft.
    Wenn du Änderungen in der Einstellung einfach von einem Profil auf ein anderes übertragen willst, ist die user.js die einfache Lösung. Was dort eingetragen ist, wird vorrangig behandelt - und lässt sich auch mal vorübergehend ausschalten, wenn du vor dem Programmstart ein "/" vor die zu deaktivierende Zeile setzt.
    Ich hoffe, dir damit die wesentlichen Fragen beantwortet zu haben!

    Joke

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 20. März 2008 um 09:26
    • #3

    Hallo Joke,

    danke für die Antwort!
    Die meisten Fragen sind damit beantwortet. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, wie about:config eigentlich genau funktioniert: welche Einstellungen werden angezeigt, wo werden die Dinge gespeichert und kann man alles was man hier ändert auch in der user.js ändern?

    Gruß
    Toby

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 20. März 2008 um 12:45
    • #4

    Hallo Toby,

    mir ist keine Datei bekannt, die alle about:config-Daten enthält. Vieles findest du in der prefs.js, aber nicht alles. Ich nehme mal an, dass die anderen Einträge sich in anderen Einstellungs-Dateien wiederfinden.

    Ob die user.js wirklich alles dominiert (was ich annehme) siehst du, wenn du eine Einstellung aus about:config in die user.js einträgst, die nicht in der prefs.js enthalten ist und sie einfach anders einstellst. Danach in about:config überpüfen.

    Jokr
    e
    Edit: Sollte natürlich "Joke" heißen - schlechtes Zeichen, wenn man schon bei so einfachen Dingen Probleme kriegt ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2008 um 17:07
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    muss mein Profil endlich mal neue gemacht werden un


    Das widerspricht sich.
    entweder du machst ein neues Profil und damit alle Kontoeinstellungen noch einmal und hast also ein frisches unverbrauchtes Profil (empfehlenswert) oder du übernimmst das alte mit allen seinen Macken.

    Zitat

    Was passiert, wenn ich einen Eintrag in der user.js lösche, muss ich den dann auch in der prefs.js löschen, damit sich etwas verändert?


    Ja.

    Zitat

    Stehen alle Einträge, die ich in about:Config geändert/ hinzugefügt habe auch in der prefs.js?


    Ja.

    Zitat

    Wie funktioniert die user.js: werden die Einträge dauerhaft in die prefs.js kopiert? Falls ja: wann (bei jedem Start von TB)?


    Ja, aber nur beim ersten Start.

    Zitat

    Wenn z.B. ein Eintrag sowohl in der user.js gemacht wurde als auch in der about:Config verändert wurde:


    about:config ist nur eine vereinfachte Darstellungsform der prefs.js. Nicht alles wird angezeigt.

    Zitat

    Für das neue Profil: kann ich alle Einstellungen, die man in about:Config macht auch in user.js machen, so dass ich das nächste mal nur die user.js kopieren muss bzw. nur in die user.js schauen muss, um zu sehen, welche Einstellungen auf meinem Mist gewachsen sind?


    Da bin ich jetzt etwas überfragt, sagen wir mal so: die Einstellungen, die by default nicht in der prefs.js stehen, kannst du in die user.js kopieren und sichern.

    Es gibt also keinen "Vorrang". Die prefs.js ist die Königsdatei.

    Einstellungen für das Layout in TB stehen in der localstore.rdf.


    Gruß

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 21. März 2008 um 18:45
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Das widerspricht sich.
    entweder du machst ein neues Profil und damit alle Kontoeinstellungen noch einmal und hast also ein frisches unverbrauchtes Profil (empfehlenswert) oder du übernimmst das alte mit allen seinen Macken.


    Ich will ja nicht alles übernehmen, aber die sinnvollen Einstellungen, die per GUI nicht eingestellt werden können möchte ich übernehmen.

    Zitat von "mrb"

    Einstellungen für das Layout in TB stehen in der localstore.rdf.


    Danke für den Hinweis und auch für die anderen Antworten!

    Grüße
    Toby

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2008 um 18:55
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Ich will ja nicht alles übernehmen, aber die sinnvollen Einstellungen, die per GUI nicht eingestellt werden können möchte ich übernehmen.


    Welche genau möchtest du denn übernehmen?

    Gruß

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 21. März 2008 um 19:23
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Welche genau möchtest du denn übernehmen?


    um das heraus zu finden wollte ich ja die aktuellen Einstellungen anschauen und wenn ich das richtig verstanden habe müssten die ja auch alle in der prefs.js stehen. Da sich über die Jahre einiges angesammelt hat weiß ich nicht mehr genau, was ich gemacht habe und will es deshalb dieses mal auch soweit möglich in die user.js packen.
    Konkret fallen mir z.B. Einstellungen zum Threading, zur Darstellung von plaintext Mails, aber ich weiß eben nicht, was ich sonst noch eingestellt habe.

    Viele Grüße
    Toby

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern