1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standarddrucker

  • Michaeln
  • 16. März 2008 um 14:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michaeln
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 16. März 2008 um 14:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Drucker installiert (Netzwerkdrucker) und den als Standarddrucker definiert. Wenn ich jetzt aus TB etwas drucken will, erscheint aber immer der alte Drucker (der ja vorher der Standarddrucker war) im Menü "Drucken". Ich muss also in der Listbox für die Drucker immer den neuen suchen.

    Meine Frage:
    Wie kann ich TB sagen, dass jetzt ein neuer Standarddrucker vorhanden ist?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten,

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2008 um 17:39
    • #2

    Hallo und einen schönen Sonntag, MIchael!

    Am (erfolsbezogen) Sichersten geht das über die prefs.js. Mach eine Sicherheitskopie von der Datei und öffne sie mit einem Editor und entferne alle ...printer.. Einträge.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Michaeln
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 17. März 2008 um 20:33
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    Ich habe die Datei gefunden, ebenfalls die "printer" Einträge.
    Allerdings steht ganz oben auf den Einträgen

    "Do not edit this file.
    *
    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits."

    Das macht mir etwas Sorge, denn ich möchte nicht meinen TB zerschießen. An meinen Fragen merkst Du wahrscheinlich, dass ich nicht so der Spezialist auf dem Gebiet bin.

    Kann ich da irgendetwas falsch machen, wenn ich die Einträge lösche?

    Vielen Dank für Deine Antwort in voraus

    MIchael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 08:02
    • #4

    Hallo, guten Morgen Michael!

    Ja, du kannst durchaus etwas zerschießen. Deshalb schrieb ich ja

    Zitat


    Mach eine Sicherheitskopie von der Datei

    denn dann kannst du einfach die Datei wieder ersetzen und alles ist wie vorher. Ich würde grundsätzlich vor Arbeiten am Profil immer selbiges einfach zur Sicherheit kopieren (Auf einen Stick, 2. Platte , CD oder wenigstens unter anderem Namen auf gleicher Platte) und diese Kopie ist ja auch sinnvoll, falls mal so ei Fehler auftritt. Nennt man Datensicherung. Ich mache das täglich, privat wöchentlich.
    Das TB beendet ist, bevor man an den "Innerreien" werkelt ist hoffentlich klar?
    Die Einträge an sich werden von TB beim nächsten Start wieder hergestellt, dann natürlich mit den dabei gültigen Einstellungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 08:40
    • #5

    Hallo Michael,

    Zitat von "Michael"

    Allerdings steht ganz oben auf den Einträgen

    "Do not edit this file.
    *
    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits."

    Prizipiell sollte man immer zunächst versuchen den Wert über about:config zu suchen und zu ändern. Damit vermeidet man auch als Anfänger, dass man sich die prefs.js zerschießt. Ein direktes Editieren ist meistens unnötig.

    Gehe mal in Extras>Einstellungen>Erweitert und dann auf den Reiter Allgemein wechseln - dort findest du "Konfiguration bearbeiten" (siehe auch Dokumentation zum Thema About:config https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen )

    Die erforderliche Einstellung "print.print_printer" kannst du über einen Filter relativ schnell finden. Trage einfach in das Feld "printer" ein, und dir werden alle Elemente angezeigt die das Schlüsselwort beinhalten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 08:47
    • #6

    Hi Toolman, schön dich mal wieder zu lesen!
    Ich gebe dir Recht, aber auf diesem Wege kannst du die Zeilen bearbeiten, jedoch nicht löschen, oder?
    Oder übersehe ich da etwas?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 10:36
    • #7

    Hallo rum,

    nun löschen kannst du auf diesem Wege nichts, aber es ging ja auch um das ändern und nicht das löschen des Standard-Druckers. Da braucht man eigentlich keine Zeile löschen. :gruebel:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 11:30
    • #8

    das ist schon klar, aber es resultiert dann garantiert die Frage des Users, welche Werte wo rein müssen und wenn ich die Zeilen lösche, muss sich TB selber drum kümmern :D

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2008 um 11:38
    • #9

    Hi rum,

    daher hatte ich das in dem vorigen Posting ja auch gleich noch genannt ;)

    Zitat von "Toolman"


    Die erforderliche Einstellung "print.print_printer" kannst du über einen Filter relativ schnell finden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™