1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

URL des eingefügten Links testen

  • thun1948
  • 17. März 2008 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thun1948
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    10. Jan. 2006
    • 17. März 2008 um 11:00
    • #1

    Ich würde es besser finden, wenn mein Thunderbird 2.0.0.12 beim Editieren einer Mail das Einfügen einer URL unmittelbar unterstützen würde.
    So muss ich erst das Fenster Einfügen aufrufen und 2 mal den Link eingeben.
    Aber es ist auch dumm, dass ich den gerde eingefügten Link nicht durch Anklicken testen kann.
    Gibt es einen Weg, aus der gerade editierten mail eine URL auzurufen?
    Danke, Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2008 um 11:05
    • #2

    Hallo und guten Morgen Thomas,

    sobald dein Entwurf entweder durch das Anklicken von Speichern>Entwurf oder Einstellungs gemäß nach x Minuten unter Entwurf zu sehen ist, kannst du dort einfach mal die Vorschau ansehen und dort testen. (geht übrigens natürlich auch ohne vorheriges Schliessen des Verfassenfensters)
    Ach ja, einen Link kannst du einfach direkt tippen, TB wandelt ihn um. Das aber sieht man nicht im Verfassen-Fenster, sondern halt erst in der Mail (>Entwurf)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2008 um 15:17
    • #3

    thun1948.
    Hallo,
    ich mache es ähnlich. Ich klicke auf den Button "Später senden". Dadurch gelangt die Mail in den Postausgang. Dort kann man den Link überprüfen. Dann auf den Button "Alle versenden" und weg ist die Mail.
    DIe beiden Buttons bekommst du aber nur mit Hilfe des Add-ons MagicSLR. Ich hoffe zumindest, dass es das ist.
    Muss der Link geändert werden, Rechtsklick auf die Mail "als neu bearbeiten", ändern, und die ganze Prozedur von vorne. Zugegeben, es ist etwas umständlicher, als wenn sofort im Verfassenfenster der Hyperlink vorhanden wäre.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern