1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

plötzlich keine mails mehr VERSCHICKEN !?

  • meiertobias
  • 19. März 2008 um 22:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • meiertobias
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 22:46
    • #1

    hallo zusammen

    ich benutze TB schon seit sicher 1 jahr. nun kommt seit einiger zeit (ca. 2wochen) immer wieder die gleiche meldung, wenn ich ein mail verschicken möchte.
    ich habe nie irgendwas verstellt oder so.
    ich benutze yahoo.de und pop

    jedesmal beim versenden einer nachricht erscheint folgende meldung:

    "senden der nachricht fehlgeschlagen.
    die nachricht konnte nicht gesendet werden. der postausgang-server (smtp) smtp.mail.yahoo.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die verbindung ab. bitte überprübfen sie, ob ihre smtp-einstellungen korregt sind, und versuchen sie es dann nochmals. im zweifelsfall kontaktieren sie ihren netzwerk-administrator. "

    ich habe wie gesagt schon alles überprüft ect. ...
    wo liegt das problem?

    vielen dank schon im voraus für die antworten!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2008 um 08:40
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, meiertobias!

    Es kann verschiedene Ursachen haben, zum einen eine Firewall, die nach einem Update Thunderbird nicht mehr als freigegeben erkennt, dass kann man dann in der Firewall einstellen.
    Dann kann es tatsächlich sein, dass du in den Konten-Einstellungen>Postausgangs-Server was versehentlich verstellt hast.
    Eher wahrscheinlich wäre, dass yahoo die Bedingungen für den Versand mittels des SMTP geändert hat, da war irgendwas mit Portänderungen vor Kurzem :gruebel: und dann kann es sein, dass immer noch dies die Ursache ist aus einem anderen Thread Sende Probleme bei yahoo kopiere ich mal http://img217.imageshack.us/img217/4847 ... hoohp7.gif

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™