1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Steganos Virenscanner emails weg [erledigt]

  • Noppi
  • 21. März 2008 um 11:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Noppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. März 2008 um 11:44
    • #1

    Hallo zusammen,
    solche Crashs passen richtig zum Wetter :-(
    Habe gestern Steganos Internet Security installiert - alle Komponenten (update, alte Version runter - neue drauf).
    Hab dann Komplett-Scan laufen lassen.
    Nach Aufruf von Thunderbird sah es aus, als wenn mails abgeholt werden, rechts oben der Kreis drehte sich, unten die Fortschrittsanzeige schwankte um die Mittelstellung. Es dauerte aber viel zu lange.
    Stellte dann fest, dass bei 4 von 9 emailkonten die neuen mails fehlten. Obwohl jeden Tag neue kommen, waren die letzten aus Herbst 2007. Der Speicherplatz auf C verringerte sich auch laufend .
    Mails lassen sich nicht mit markieren und kopieren in sicheren Order sichern (Sanduhr)
    Habe dann Virenprogramm abgeschaltet und Thunderbird neu gestartet. Rödelt immer weiter.
    Hab dann versucht, Thunderbird neu (parallel) zu installalieren. Damit ich wenigstens die neuen mails empfangen kann und nicht wieder gelöscht bekomme, geht nicht, nimmt alten Pfad.
    Windows XP Pro und Thunderbird 2
    Hat jemand eine Info, ob die mails in den betroffenen Verzeichnissen wieder herzustellen (zu retten) sind und ob eine zweite Installation möglich ist?
    Wäre ganz toll...
    Norbert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. März 2008 um 12:05
    • #2

    Hi Norbert,

    und willkommen im Forum.
    Solche Chrashs haben absolut nichts mit dem Wetter zu tun!
    Sie treffen bei jedem Wetter - und zwar User, welche es tunlichst vermeiden, sich ein wenig mit der Dokumentation für ein beliebiges Programm zu befassen.
    Hättest du es getan, wüsstest du ganz sicher zwei Dinge:
    1. Warum es für dein Mailsystem "tödlich" ist, wenn ein falsch konfigurierter Virenscanner auf die Maildateien losgelassen wird, und
    2. Warum du den TB so oft du willst, de- und wieder installieren kannst, und er trotzdem immer wieder sein Mailprofil findet. Und warum das auch gut und richtig so ist. Und natürlich auch, wie du genau das verhindern kannst, wenn du es möchtest. Und auch, wie du bestimmte Dateien (Adressbuch u.v.a.m) auch nach einem Unfall weiter nutzen kannst.

    Du solltest dich also zuerst gründlich informieren (=> auch die Forensuche oder ein wenig Lesen im Forum ist da sehr zu empfehlen!), dann den Virenscanner entsprechend konfigurieren, dann einen Neustart des Systems durchführen.
    Dann die vorgefundenen Profildaten (den kompletten Ordner \Thunderbird) sichern. Jetzt die Dateien des Profiles mit der Doku vergleichen, um einzuschätzen, was noch verfügbar ist.
    Dann löschst du sämtliche (!) .msf-Dateien im Profil.
    Jetzt den TB starten. Das wird je nach Größe der Maildateien evtl. etwas dauern. Je nach dem Schaden, den dein Virenscanner angerichtet hat, ist eventuell noch etwas oder auch alles da - oder auch nicht.
    Falls nicht, dann spiele einfach deine letzte Datensicherung ein ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Noppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. März 2008 um 18:46
    • #3

    Hallo Peter,
    ganz großes Tennis :-)))
    Hab alles wieder drin, nach Anleitung und 20 Minuten rückwärtsrödeln vom TB.
    Vielen Dank.
    Wäre auch schlimm geworden. Ich dachte immer, über 50 braucht man keine Datensicherung mehr :eek: Hatte keine...
    Werde Links auf meinen Seiten zum Forum setzen.
    Z. B. rank4all.eu

    Schöne Ostern noch
    Norbert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. März 2008 um 18:56
    • #4

    Hi Norbert,

    freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    In unserem Alter ... weiß man, wie notwendig eine Datensicherung ist. Man kann es auch "Erfahrung" nennen :-)

    Wünsche dir noch viel Freude an Thunderbird.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™