1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kodierung Einstellen

  • the-lord
  • 22. März 2008 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • the-lord
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 22. März 2008 um 14:01
    • #1

    Hi,

    ich habe Probleme beim Verfassen von Nachrichten. Beim Senden bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Nachricht Zeichen enthält, die nicht in dieser Kodierung vorkommen.
    Die Kodierung steht auf Westlich (also dem Standard), aber wenn ich Umlaute verwende, will Thundebrird immer, dass ich mit UTF-8 sende.

    Ich würde genre die Kodierung standardmäßig auf UTF-8 umstellen. Ich habe dies getan, aber bei jedem Neustart ist die Einstellung nicht mehr vorhanden.

    Ich benutze 2.0.0.12 unter Mac OS X.5

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2008 um 14:44
    • #2

    Hallo,
    wo stellst du die Kodierung denn ein, etwa unter Ansicht?
    Die dortigen Einstellungen richten sich immer nach der gerade aktiven Mail. Hat diese UTF-8, wird das dort auch so angezeigt. Bei einem anderen Zeichensatz in der Mail wird dann der angezeigt.
    Also wirkt eine manuelle Veränderungen dort nur temporär.

    Gruß

  • the-lord
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 22. März 2008 um 15:55
    • #3

    Ja genau, die Einstellung ist nur temporär und ich möchte sie gerne als Standard setzen. Nur ich weiß nicht wie.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2008 um 17:12
    • #4

    Hallo,
    kein Problem.
    Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Kodierung, Zeichenkodierung, Ausgehende Nachrichten, dort den Zeichensatz auswählen.
    Bitte keine Haken in den unteren beiden Kästchen machen.
    Beachte auch, dass es Systeme gibt, die mit UTF-8 nichts anfangen können.
    Trotzdem ist das Verhalten von TB wie bei dir nicht normal.
    Zeichensätze wie ISO-8955-1 (=westlich) enthalten alle Umlaute. Das dürfte nicht der Grund für die Warnmeldung sein, oder hattest du auf eine Mail geantwortet?
    Kontrolliere mal den Quelltext, ob da noch andere Sonderzeichen beteiligt sind. Der Zeichensatz
    "westlich" enthält aber kein €-Zeichen. Vielleicht war das der Grund.
    Übrigens stellen die meisten User auf ISO-8859-15 (enthält €).
    Gruß

  • the-lord
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 23. März 2008 um 12:21
    • #5

    Es steht eigentlich alles auf "Standard", aber ich habe jetzt mal beim Senden auf UTF-8 umgestellt und es gibt anscheinend keine Probleme.


    Danke :)

  • the-lord
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 23. März 2008 um 19:55
    • #6

    Ich habe die Westlichen Standards mal ausprobiert, bekomme immer Fehler, wenn ich Umlaute benutze. Das ist echt nervig. Sende solgange jetzt mit UTF-8, weil es mich sonst zu doll nervt...

    Aber wieso kennt er die Sonderzeichen nicht? Liegt es an Mac OS?


    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2008 um 20:01
    • #7

    Hallo,
    sorry, das hatte ich in deinem Anfangsposting vollkommen übersehen.
    Bei Umlautproblemen gibt es häufig mit dem MAC Probleme.
    Da fällt mir gerade ein:
    Hast du in den Einstellungen, Verfassen , Allgemein, "quoted printable" aktiviert oder nicht?

    Gruß

  • the-lord
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 23. März 2008 um 20:05
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    sorry, das hatte ich in deinem Anfangsposting vollkommen übersehen.
    Bei Umlautproblemen gibt es häufig mit dem MAC Probleme.
    Da fällt mir gerade ein:
    Hast du in den Einstellungen, Verfassen , Allgemein, "quoted printable" aktiviert oder nicht?

    Gruß

    ist deaktiviert.
    Aber wenn alle meine Empfänger UTF-8 kompatible Software benutzen, müßte es gehen, oder?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2008 um 20:53
    • #9

    Könntest du mir mal den Header einer gesendeten Mail hier posten und zwar von
    "subject" bis zum Anfang des Textes.
    Versuche auch mal, quoted printable testweise zu aktivieren.
    Kommen im Betreff im Von/AN-Feld irgendwelche Sonderzeichen Umlaute vor?

    Zitat

    Aber wenn alle meine Empfänger UTF-8 kompatible Software benutzen, müßte es gehen, oder?


    Sicher. Soweit ich dazu im Internet gelesen habe, ist beim MAC auch UTF-8 die empfehlenswertere Einstellung.
    Gruß

  • the-lord
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 23. März 2008 um 21:09
    • #10

    From - Sun Mar 23 19:43:28 2008
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: UID1604-1177861707
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: <...@googlemail.com>
    Delivered-To: 1091-...@nieronator.de
    Received: (qmail 22076 invoked from network); 23 Mar 2008 18:07:08 +0100
    Received: from mu-out-0910.google.com (209.85.134.185)
    by private-bar.de with SMTP; 23 Mar 2008 18:07:08 +0100
    Received: by mu-out-0910.google.com with SMTP id i10so2813426mue.5
    for <...@nieronator.de>; Sun, 23 Mar 2008 10:07:06 -0700 (PDT)
    Received: by 10.78.138.14 with SMTP id l14mr11815912hud.63.1206292026289;
    Sun, 23 Mar 2008 10:07:06 -0700 (PDT)
    Return-Path: <...@googlemail.com>
    Received: from ?192.168.0.101? ( [85.182.32.248])
    by mx.google.com with ESMTPS id e10sm6823461muf.10.2008.03.23.10.07.03
    (version=TLSv1/SSLv3 cipher=RC4-MD5);
    Sun, 23 Mar 2008 10:07:04 -0700 (PDT)
    Message-ID: <47E68E36.5050208@googlemail.com>
    Date: Sun, 23 Mar 2008 18:07:02 +0100
    From: Marvin Wittke <...@googlemail.com>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.12 (Windows/20080213)
    MIME-Version: 1.0
    To: =?ISO-8859-15?Q?Alexander_Sch=FCtz?= <...@nieronator.de>
    Subject: email adressen
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2008 um 21:31
    • #11

    Hallo,
    da sind Umlaute in einer Mailadresse.
    Und ich vermute dass googlemail damit nicht zurecht kommt. Dann wäre dein MAC aus dem Schneider.
    Ich erinnere mich , dieses Problem anfangs auch gehabt zu haben.
    Lies die damalige Lösung:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=162556#p162556

    Gruß

  • graf zahn
    Mitglied
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    10. Feb. 2007
    • 8. April 2008 um 22:35
    • #12

    Also ich benutze TB auf dem mac und habe nur diese kauderwelschbuchstaben.Ich hoffe nur, dass meine Empfänger diesen Buchstabensalat nicht auch haben.
    Denn den zu lesen ist eine Zumutung....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™