1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil kaputtkonfiguriert [erledigt]

  • GroennDemon
  • 26. März 2008 um 00:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GroennDemon
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 26. März 2008 um 00:40
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird 2.0.0.12, folgendes Problem:

    Im alten Profil waren Newsserver, mehrere Mailkonten, viele RSS-Feeds und außerdem Enigmail konfiguriert. Und das automatische Adressbuch war natürlich recht umfangreich.

    Beim Wechsel auf einen anderen IMAP-Server (Anlegen eines neuen Kontos, Kopieren der Mails, Löschen des alten Kontos etc.) hat sich Thunderbird dann irgendwie verschluckt - am Ende hat er weder das alte noch das neue Konto angezeigt, und ich konnte das neue auch nicht neu hinzufügen ("Ein solches Konto existiert bereits!").
    Habe den Profilordner dann erst einmal komplett weggesichert und ein ganz neues Profil erstellt, um überhaupt meine Mails lesen zu können.

    Im neuen Profil habe ich jetzt meine Mailkonten korrekt eingestellt, aber alles andere fehlt.

    Wie kann ich jetzt entweder
    a) das alte Profil reparieren (so dass er dort das neue IMAP-Konto auch anzeigt) oder
    b) meine alten Einstellungen - bis auf die Mailserver - in das neue Profil übernehmen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2008 um 10:52
    • #2

    Hallo,

    ein funktionierendes Profil zu kopieren ist einfach.

    Wenn ein Profil jedoch kaputt ist und zudem unklar, wo genau, würde ich das nicht machen. Stattdessen lieber alles manuell neu erstellen mit der Sicherheit, dass es nun ein sauberes Profil ist. Lediglich die lokal vorhandenen Mails würde ich importieren, die hat man ja gerne wieder.

    Alternativ kannst du dann noch in deinem alten Profilordner rumspielen, es wird bei dir nicht klar, an welcher Stelle das Problem besteht. Du könntest z.B. in der prefs.js alle Einträge bezgl. des neuen Kontos mal löschen und danach neu anlegen. Aber ob sich die Mühe lohnt?

  • GroennDemon
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 26. März 2008 um 11:08
    • #3

    Es würde mir ja schon reichen, wenn ich meine ganzen RSS-Feeds und das Adressbuch in das neue Profil übernehmen könnte.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2008 um 11:10
    • #4
    Zitat von "GroennDemon"

    Es würde mir ja schon reichen, wenn ich meine ganzen RSS-Feeds und das Adressbuch in das neue Profil übernehmen könnte.


    Das Adressbuch solltest du einfach rüberkopieren / ersetzen können (siehe in der Doku: Die Dateien im Profil kurz erklärt)

    Zu RSS-Feeds kann ich nichts sagen, da ich das in TB nicht nutze (hier finde ich eine Browsereinbindung sinnvoller)

  • GroennDemon
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 26. März 2008 um 12:14
    • #5

    RSS ist mir wichtig...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2008 um 12:35
    • #6

    Hi GroennDemon,

    hast du denn nicht eine Datensicherung oder zumindest im Profil evtl. eine Datei prefs-x.js (x=Zahl)?
    Beim Anlegen eines neuen Kontos werden ja in die prefs.js Einträge vorgenommen und die zu finden wäre, da hat allblue mal wieder vollkommen Recht, aufwändig und fehlerträchtig, aber wenn eine prefs-x.js da ist, könnt man evtl. das alte Profil lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GroennDemon
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 26. März 2008 um 13:12
    • #7

    Nee, nur eine prefs.js... :(

  • GroennDemon
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 27. März 2008 um 23:39
    • #8

    Hab das alte Profil repariert bekommen, hab von Hand die prefs.js bearbeitet.
    Da war einiges unstimmig (Identitäten des neuen Servers zeigten auf alten Server etc.) und überflüssig.

    Merke: Niemals einfach den Benutzernamen zu einem Konto ändern, wenn weitere Identitäten an dem Konto hängen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™