1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

signatur-problem - UPDATE

  • waldi_x
  • 27. März 2008 um 14:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 14:36
    • #1

    hallo,
    ich hab ein problem mit der signatur. die signatur ist so aufgebaut:

    Code
    mfg
    
    
    
    
    %name
    
    
    
    
    -- 
    %impressum
    Alles anzeigen

    wenn ich nun aber eine mail zum testen an mich selbst schicke und darauf antworte, wird nicht NUR die signatur ausgeblendet, sondern auch der gesamte nachfolgende text ab "blabla schrieb:". der text wird also zur signatur gezählt...

    der text soll natürlich exklusive der signatur weiterhin in der email stehen - wie bekomme ich das hin?

    ich nutze thunderbird 2.x in der aktuellesten version.

    danke für eure hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi_x (16. April 2008 um 12:44)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 14:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, waldi_x!

    Hast du die Signatur so wie oben dargestellt selber erstellt?
    Normaler Weise sind oberhalb der Signatur zwei Striche und ein Leerzeichen. DAmit weiß das Programm, wo die Sig. anfängt und kann sie beim Antworten abtrennen. Wählst du dann TOFU, lässt das Programm natürlich die Striche weg.
    Hast du nun deine Sig. aber selber erstellt und dies

    Code
    -- 
    %impressum

    eingefügt, trennt TB auch bei TOFU ordnungsgemäß ab und somit halt auch den Text...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 16:33
    • #3

    tofu? Oo

    ich habe die signatur selbst erstellt, ja. thunderbird erkennt den anfang der signatur auch, eben nach dem "mfg blabla" und vor dem impressum. das "mfg blabla" gehört nicht zur eigentlichen signatur, sondern ist nur die standardfloskel, damit ich das nicht immer eintippen muss. mangels nativer autotext-funktion habe ich das in die "signatur" gepackt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 16:55
    • #4
    Zitat


    mangels nativer autotext-funktion habe ich das in die "signatur" gepackt.

    sieh dir mal Quicktext an, Button oben zu Erweiterungen.de und >Suche

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 17:20
    • #5

    die erweiterung habe ich mir schon angesehen. aber entweder habe ich etwas übersehen oder man muss die autotexte jeweils selbst per shortcut o.ä. einfügen. da wir in unserer firma aber alle dieses impressum in den mails verwenden müssen, ist der umweg über ein plugin erstens sehr mühsam und zweitens inakzeptabel, wenn der text nicht automatisch gesetzt wird :(

    das muss doch sicher auch anders gehen! ich hab es noch nicht mit einer von thunderbird automatisch erstellten signatur getestet, aber hier sollte doch der text nach "werauchimmer schrieb:" NICHT als signatur verwurstet werden, oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2008 um 17:25
    • #6

    wenn du einfach einen Text mit einem Editr oder in TB schreibst und die Striche/Leerzeichen nicht selber setzt, das ganze speicherst und als Sig. angibst, dann macht TB das richtig.
    also

    Code
    mfg
    Hans Wurst
    str
    ort

    wird dann zu

    Code
    -- 
    mfg
    Hans Wurst
    str
    ort

    , wenn die Sign. unten steht und bleibt original bei TOFU

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 18:43
    • #7

    ok, werde ich morgen mal testen. danke! aber was zu hölle ist TOFU? :D

    €
    wenn ich das so mache habe ich aber wieder das problem, dass der zusatztext (mfg...) entweder nicht erscheint oder in der signatur steht. kann man quicktext so einrichten, dass es grundsätzlich einen bestimmten text einsetzt? in lotus zb gibt es für solche belange standardvorlagen für emails...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. März 2008 um 18:48
    • #8
    Zitat von "waldi_x"

    ok, werde ich morgen mal testen. danke! aber was zu hölle ist TOFU? :D.


    http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU

    Quicktext scheint hier aber schon sinnvoll zu sein. Ein einziger Klick zum Einfügen deines Bausteines ist wirklich zuviel? Oder geht es darum, es nicht zu vergessen?

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 09:33
    • #9

    genau darum geht es. der text soll grundsätzlich da stehen, ohne irgendwelche umwege über klicks oder tastenkombis. außerdem haben wir hier etliche schreibmaschinen-veteranen, die zum glück mittlerweile gelernt haben, dass der monitor nicht der pc ist und der graue kasten unter dem tisch kein überdimensionales cd-rom-laufwerk ist. für diese user ist jedwede art von neuerung blankes hexenwerk und eine simple tastenkombi schon viel zu viel verlangt.

    bisher haben fast alle rechner im netzwerk outlook07 vorinstalliert, auch exchange und lotus notes habe ich schon getestet, bei allen kann man diese aufgabe relativ problemlos lösen, dass muss doch auch bei thunderbird gehen?? klar, dass thunderbird auch (noch) nicht das gelbe vom ei ist, aber das kann doch nicht so schwer sein?

    gibt es denn mit quicktext keine möglichkeit, ein bestimmtes format bzw einen bestimmten text automatisch in jede email einzufügen?

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 1. April 2008 um 23:32
    • #10

    gibt es hierfür keine lösung? mit oder ohne erweiterung ist mir mittlerweile egal. wäre schade, wenn wir thunderbird wegen so einer kleinigkeit nicht einsetzen könnten :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2008 um 23:51
    • #11

    Hallo,
    versuchen wir es noch mal.
    Die Signatur soll immer gleich bleiben?

    Du hast den Text in eine *.txt Datei gespeichert und den Pfad dorthin in den Kontoeinstellungen eingegeben und einen Haken bei Signatur gemacht?
    Jetzt müsste in jeder neu zu versendenden Mail - ob Weiterleitung oder Antwort - die Signatur
    der Mail zu sehen sein.
    Der Cursor müsste sich normalerweise über der Signatur befinden, so dass du jetzt den Text eingeben kannst.
    Ein Problem ist aber, wenn du "Impressum" mit -- abtrennst , weil das TB für die Signaturtrennung braucht und ja selbst über der Signatur 2 minus 1 Leerzeichen setzt,
    könnte das Probleme machen.
    Also würde ich das Impressum nicht mit -- abtrennen sondern mit ___ oder **** o.ä.

    Deine Einstellungen weichen jetzt in welchen Punkten von meinen ab?

    Ach ja, die Signatur ist im Rein-Text-Format?
    Gruß

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 4. April 2008 um 17:12
    • #12

    unformatierter text, mit .txt auch nicht anders nicht möglich ;)

    wir reden da von zwei verschiedenen sachen. einmal will ich, dass an jede email eine signatur angehängt wird, die, natürlich pro user, immer gleich bleibt. darüber sollte im optimalfall die grußformel stehen, die aber NICHT zur signatur gehören darf. ABER diese grußformel sollte automatisch in jeder neuen email stehen, ohne irgendeine user-interaktion.

    möglich oder nicht? :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2008 um 19:38
    • #13

    Hallo,
    wüsste nicht wie dass zusammen gehen sollte.
    Aber du könntest doch mehrere Vorlagen nach deinem Geschmack einrichten.
    Vorlagen (im Gegensatz Entwürfe) werden ja bei Benutzung Versendung nicht gelöscht und können auch bei Bedarf verändert werden.
    Gruß

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 6. April 2008 um 01:42
    • #14

    kannst du das mit den vorlagen mal genauer erklären?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2008 um 11:28
    • #15

    Na du richtest eine Mail im Versendefenster ein, so wie du sie an mehrere Empfänger senden würdest. Das An/Von-Feld kannst du ja zunächst freilassen.
    Du richtest den Kopf die Fußzeilen (=Signatur) ein und speicherst diese jetzt unter Datei, "Speichern als", Vorlage.
    Allerdings solltest du vorher in den Kontoeinstellungen, Kopieren&Ordner, den Ordner für die Vorlagen festlegen.
    Achtung:
    damit TB eine Signatur also solche erkennt und sie beim Antworten abtrennt, sollte sie mit
    zwei Strichen und ein Leerzeichen gekennzeichnet sein.
    Gruß

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 7. April 2008 um 11:42
    • #16

    ok, das wäre aber nur eine notlösung, da ich dann jeweils die vorlage manuell auswählen müsste...

    übrigens hab ich jetzt ein neues problem: beim neu verfassen von emails wird der signaturtrenner automatisch hinzugefügt, wenn ich aber auf eine email antworte, wird die signatur eingefügt, wie sie in der txt-datei steht, sprich ohne signaturtrenner??

    :help:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2008 um 20:27
    • #17

    Hallo,
    das sollte nicht sein.
    Erstelle testweise ein neues Profil und überprüfe das Verhalten von dort.
    Gruß

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 16. April 2008 um 12:43
    • #18

    sooo, besser spät als nie... ;)

    ich habe das problem versucht nachzuvollziehen und festgestellt, dass es das normale verhalten von thunderbird ist. die signatur wird bei einer neuen email, bei einer antwort und beim weiterleiten völlig unterschiedlich gehandabt.

    beim neu erstellen wird die signatur mit trennzeichen angehängt - ok
    beim antworten wird die signatur zwar angehängt, allerdings ohne den signaturtrenner - falsch
    beim weiterleiten wird die signatur mit dem trennzeichen angehängt, allerdings ganz am ende der email, völlig unabhängig, was ich in den einstellungen angebe - falsch

    die signatur ist eine unformatierte textdatei ohne zusätzlich angegeben trennzeichen - der blanke text eben. thunderbird liegt in der neusten version vor. os ist xp mit den aktuellsten updates. unter ubuntu ist das verhalten jedoch identisch.

    als weiteres schmankerl kann ich, wenn ich bei einer zusätzlichen identität eine signatur anhänge, in den einstellungen zur signatur angeben was ich will, denn thunderbird übernimmt die einstellung einfach nicht. die einstellung bleibt nach dem speichern in der standardeinstellung - signatur unter dem zitierten text.

    ich hab es sowohl bei einem bestehenden profil, als auch bei einer kompletten neuinstallation auf einem frischen xp-system getestet, ergebnis ist identisch. kann das jemand bestätigen?

  • waldi_x
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 17. April 2008 um 18:16
    • #19

    wenn man zwei identitäten nutzt und bei beiden signaturen einfügt, gibt es übrigens gleich noch einen bug in thunderbird: wenn man von der haupt- zur zweitidentität wechselt wird die signatur der zweiidentität MIT signaturtrenner ans ende der email gesetzt. die signatur der hauptidentität bleibt allerdings OHNE signaturtrenner am anfang der email stehen. wenn man dann zurück zur hauptidentität wechselt wird zu allem überfluss die signatur der hauptidentität ein weiteres mal hinzugefügt. das spiel kann man beliebig wiederholen, bei jedem wechsel wird die signatur der hauptidentität ein mehr hinzugefügt, immer ohne signaturtrenner.

    für firmen bleibt leider nur ein fazit: finger weg von thunderbird. da es mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht an mir, sondern an thunderbird liegt, endet der versuch, unsere office-suiten komplett durch opensource zu ersetzen an dieser stelle und der exchange-server bzw die outlook-clients bleiben bestehen. schade... :(

    mich würde aber dennoch interessieren, ob andere user das problem reproduzieren können. einen benutzerfehler kann man ja bekanntlich nie ausschließen...


    €
    gibt es einen bugtracker für thunderbird, wo man das problem eintragen kann?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. April 2008 um 18:28
    • #20
    Zitat von "waldi_x"


    gibt es einen bugtracker für thunderbird, wo man das problem eintragen kann?


    Schau bitte mal hier: https://bugzilla.mozilla.org/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern