1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verständnisproblem SMTP Servereinstellungen [erledigt]

  • Andreas0815
  • 29. März 2008 um 15:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 29. März 2008 um 15:04
    • #1

    Hallo miteinander,

    Ich habe in Thunderbird (2.0) 3 Konten eingerichtet. Zuerst habe ich in den Einstellungen vom SMTP Server für alle drei Konten drei Postausgangsserver eingestellt. Mich würde nun interessieren, für was die Einstellung Standard gut ist? Ich dachte mir, dass dann dieser Server automatisch beim versenden einer Mail oben in der "von" Zeile drin steht. Ist bei mir aber nicht der Fall.

    Hab jetzt mal von zwei Kontos den Ausgansserver rausgenommen. Ich kann aber trotzdem über diese Konten emails Versenden warum?

    In der "von" Zeile beim erstellen einer mail, kann ich nach wie vor alle drei Adressen auswählen! Für was brauche ich dann die SMTP Geschichte?

    Konkret habe ich vor, dass beim Verfassen einer Nachricht ein bestimmte Emailadresse drinsteht.

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2008 um 15:36
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    für was die Einstellung Standard gut ist?


    Bei separaten Konten:
    die im Versendefenster voreingestellte Mailadresse hängt davon ab, welches Konto links im Kontenfenster markiert ist. Ist ein Ordner im lokalen Ordner markiert, wird der Standardordner genommen.
    Bei globalen Konten: es wird der Standardordner voreingestellt.

    Zitat

    Hab jetzt mal von zwei Kontos den Ausgangsserver rausgenommen. Ich kann aber trotzdem über diese Konten emails Versenden warum?


    Welche Mailadresse wird denn beim Versenden angezeigt? Eine aus dem gelöschten SMTP-Server?
    Dir ist klar, dass du mit dem Löschen das gesamte Konto auseinander reißt?
    Was meinst du, was in den Kontoeinstellungen für POP unten im rechten Fenster unter Postausgangsserver (SMTP) steht? Dort kann ja der Postausgangsserver des dazugehörigen Kontos nicht mehr stehen, du hattest ihn ja gelöscht.
    Also steht jetzt dort ein anderer, und normalerweise würde jetzt der dort eingetragene SMTP-Server protestieren, weil die Mailadressen/Servernamen nicht übereinstimmen.
    es gibt aber wenige Mailprovider, die erlauben das trotzdem (=offenes Relaying), bei manchen muss die Mailadresse existieren, bei anderen ist nicht mal das nötig.
    Welches ist denn der Postausgangsserver für die so versendeten Mails?

    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 29. März 2008 um 16:19
    • #3

    Ich hab zwei GMX Emailadressen und eine t-online Adresse! Die drei gehen alle auf eine Ordnerstruktur (keine Ahnung wie ich es sonst ausdrücken soll) also nur einmal Posteingang Gesendet usw... Die GMX Adressen sind zum senden und empfangen gedacht. Die t-online nur zum empfangen und sollte eigentlich zum senden deaktiviert sein.

    Beim verfassen einer mail, sollte die t-online Adresse zuerst in der "Von" Zeile drinstehen, damit, (wenn man zu schnell beim absenden ist) eine Fehlermeldung kommt (Konnte nicht gesendet werden). So kann ich ausschließen, dass ich mit der falschen Adresse emails gesendet werden.

    So wie oben beschrieben hatte ich es bisher, nach einer "leider" notwendigen Neuinstallation bekomme ich das aber nicht mehr hin!

    Das bei den Konten Einstellungen, Schwarz und Fett markierte Konto steht beim Verfassen zuerst in der "Von" Zeile. Wie kann ich das ändern?

    Bzgl deiner Frage: Postausgangsserver bereits versendeter mails! Meinst du im Quelltext die Von Zeile? die ist jeweils die nicht mehr vorhandene GMX Adresse bei den SMTP Einstellungen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2008 um 20:59
    • #4
    Zitat

    Die drei gehen alle auf eine Ordnerstruktur


    Ich nehme, du meinst, dass dieses globale Konten sind und beide den Posteingang in den Lokalen Ordnern benutzen, oder?

    Zitat

    Das bei den Konten Einstellungen, Schwarz und Fett markierte Konto steht beim Verfassen zuerst in der "Von" Zeile. Wie kann ich das ändern?


    Ein anderes Standardkonto zuweisen.

    Zitat

    Bzgl deiner Frage: Postausgangsserver bereits versendeter mails! Meinst du im Quelltext die Von Zeile? die ist jeweils die nicht mehr vorhandene GMX Adresse bei den SMTP Einstellungen.


    Nicht unbedingt den Quelltext, ich wollte wissen:
    du hast 2 SMTP-Server gelöscht. Welche genau?
    Und welche Mailadresse wird dir im Von-Feld beim Versenden angeboten?

    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 30. März 2008 um 14:26
    • #5

    > du meinst, dass dieses globale Konten sind und beide den Posteingang in den Lokalen
    > Ordnern benutzen, oder?

    Genau!

    > Ein anderes Standardkonto zuweisen.

    Aber wie?

    Momentan hab ich bei den SMTP Einstellungen nur noch die t-online drin. Die hab ich absichtlich falsch geschrieben.
    Es werden mir aber alle drei angeboten. Es funktionieren auch alle drei! Sehr seltsam!
    Der einzige Ort an dem diese Adressen noch stehen ist bei den Servereinstellungen des jeweiligen Kontos. Wenn ich hier nun die Adrese ändere, hat das Auswirkungen auf das Sendeverhalten.
    Hier haben wir wieder mein Verständnisproblem!
    Wenn offensichtlich der Punkt Servereinstellungen für Empfangen UND Senden zuständig ist, wofür brauche ich dann den Punkt SMTP Einstellungen. In dem ist ja nichts mehr brauchbares drin?

    Grüße und Recht herzlichen Dank
    für deine unermüdliche Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2008 um 14:44
    • #6

    Und hier hast du meine Frage noch nicht beantwortet.
    Mich würde ja interessieren, mit welcher deiner 3 Adressen denn die Mail gesendet wird.

    Wenn du wirklich alles SMTP-Server löschst, dürftest du nicht mehr senden können, weil ja TB die Einstellungen nicht mehr kennt. Ist aber einer vorhanden, wird dieser als Standard angesehen und versucht, mit diesem zu senden. Ich sagte ja bereits, das kann manchmal klappen, je nach Mailserver. GMX versendet aber keine Mails mit einer anderen Mailadresse als GMX.
    Den Standard kannst du einstellen in den Kontoeinstellungen ganz unten auf einem der 3 Button "Als Standard festlegen".
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2008 um 14:53
    • #7

    Hallo,

    beim Überfliegen des Threads stellt sich mir die Frage, ob von den 2 GMX-Adressen 1 eine Alias-Adresse ist. Oder habe ich auf die Schnelle etwas überlesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 30. März 2008 um 15:00
    • #8

    Hab mal ein Bild gemacht!
    Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte!
    http://www.sichelstiel-genealogie.de/de_de/allgemei…-eintraege.html

    > beim Überfliegen des Threads stellt sich mir die Frage, ob von den 2 GMX-Adressen 1 eine > Alias-Adresse ist.

    Nein! Es ist die Adresse meiner Frau und meine, beide auf GMX. Die t-online war unsere alte gemeinsame, die wir nicht mehr benutzen möchten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2008 um 15:32
    • #9

    Nur zum Verständnis: was steht denn hier bei dir

    Smtp_einrichten_zuordnen.png

    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 30. März 2008 um 15:49
    • #10

    Da steht "Standard-Server verwenden" drin!
    dann könnte ich noch den kaputten t-online auswählen!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2008 um 16:20
    • #11

    Richtig, die anderen hast du ja alle gelöscht.
    Wenn du jetzt ein Verfassenfenster öffnest, was steht im Von-Feld?
    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 30. März 2008 um 16:29
    • #12

    Ich kann die E mail-Adressen in der Reihenfolge der Konten auswählen.
    Alle drei Stück!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2008 um 17:05
    • #13

    Und alle 3 werden auch versendet? Überprüfe mal, welchen Absender an dich selbst verschickte Mails tragen.
    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 31. März 2008 um 12:58
    • #14

    Hallo

    Hab alle drei Adressen mehrmals an mich selbst geschickt. Es wird bei allen dreien immer die jeweilige Adresse verwendet die ich auch benutze.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2008 um 13:21
    • #15

    Hallo,
    und du hast wirklich alle SMTP-Server gelöscht, falls ja, wäre mir das unbegreiflich.
    Außer, dass die Einträge für die SMTP nicht in der prefs.js gelöscht wurden.

    Welche TB-Version hast du noch mal?

    Beende TB suche im Profilordner die prefs.js, öffne sie mit Wordpad und überprüfe dort, wie viele Einträge mit "SMTP" du hast.

    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 31. März 2008 um 13:32
    • #16

    Hab bei allen drei Konten in der prefs.js diesen Eintrag:
    user_pref("mail.identity.id1.smtpServer", "");
    Wahlweise id eins zwei oder drei.

    Dann hab ich noch diese Angaben mit SMTP im Text

    user_pref("mail.smtpserver.smtp3.auth_method", 1);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp3.description", "fghdfhf");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp3.hostname", "mailto.t-online.de");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp3.port", 25);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp3.try_ssl", 0);
    user_pref("mail.smtpserver.smtp3.username", "@t-online.de");
    user_pref("mail.smtpservers", "smtp3");

    Hab Version 2.0

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2008 um 14:49
    • #17

    Hallo,

    Zitat

    Hab bei allen drei Konten in der prefs.js diesen Eintrag:
    user_pref("mail.identity.id1.smtpServer", "");
    Wahlweise id eins zwei oder drei.


    Beende TB, lege eine Sicherung des gesamten Profils an, zumindest aber der pref.js.
    Öffne die Datei dann und lösche diese Einträge mit eins und zwei also die gesamte Reihe. "Drei" willst du ja behalten.
    Kannst du jetzt immer noch über alle Mailadressen versenden?
    Gruß

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 31. März 2008 um 18:35
    • #18

    Hallo

    Nachdem ja offensichtlich irgendwas im Profil schiefgelaufen ist, hab ich jetzt keine weiteren Experimente in der pref.js gemacht. Hab einfach alles noch mal neu aufgesetzt.
    Bevor ich die geschilderten Probleme hatte, hab ich mein Profil wegen diverser Experimente auch nicht gerade in bester Verfassung.

    Ich hab jetzt zuerst mein t-online Konto eingerichtet. Senden und Empfangen funktioniert!
    Dann hab ich meine GMX Konten eingerichtet. Senden und Empfangen funktioniert ebenfalls!

    Im SMTP Menü ist nur der Server von t-online eingerichtet! Beim einrichten eines Kontos wird ja darauf hingewiesen, das der schon Vorhandene verwendet wird! Soweit so gut...

    Nun kommt wieder mein anfängliches Verständnisproblem in Spiel :)
    Wenn nur der von t-online drinsteht, warum kann ich dann mit den beiden GMX Adressen E-Mails senden?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2008 um 19:45
    • #19

    Hallo,
    das hätte ich dir bei Fehlschlag als nächstes empfohlen.
    Viele trauern ja immer um ihr geliebtes Profil.

    Zitat

    Wenn nur der von t-online drinsteht,

    Bitte sage mir jetzt ganz genau, *wo* die anderen drinstehen?

    Möglicherweise haben wir hier Verständigungsprobleme.
    Und: du hast in den SMTP-Servereinstellungen "Benutzername und Kennwort verwenden" angehakt?
    Und wenn du die Mail versenden willst und eine GMX-Adresse ins Von-Feld auswählst und auf den Sendeknopf drückst, wird die weggeschickt?
    Bei mir kommt eine Fehlermeldung und die Mail wird nicht verschickt. Ich habe das in einem Testprofil nachgestellt.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2008 um 21:49
    • #20

    Hallo,
    danke für die Screenshots und für das Vertrauen. Trotzdem solltest du private Namen immer leicht verändern.
    Ich habe jetzt deine Situation so gut wie möglich nachgestellt in einem testprofil.
    GMX-Konto und T-Online-Konto.
    Habe in den Konto-Einstellungen von GMX als SMTP -Server T-online ausgewählt und tatsächlich kann man darüber senden.
    Mit anderen Worten T-online unterstützt offenes Relaying.
    Das wusste ich nicht.
    Trotzdem würde man im Header sehen was da gemacht wurde.
    Würdest du so eine Mail selbst empfangen, sähest du, dass TB den Namen der GMX-Adressen abgetrennt und vor die T-Onlineadresse gesetzt hat. Einem unwissenden Empfänger würde das nicht mal auffallen.
    Konsequenz:
    offenbar lassen immer mehr Mailprovider offenes Relaying zu, was vor ein paar Jahren noch eine Seltenheit war.
    Bei den Tests, die ich vorher gemacht hatte, ging das nicht. GMX und Yahoo lassen sich nicht so einfach mischen.
    Man müsste jetzt noch kontrollieren, ob dabei auch nicht existente Mailadressen möglich sind. Arcor z.B. lässt nur Mailadressen zu, die wirklich existieren (der Server prüft das vor dem Versenden). Da aber die Message ID im Header der Mail des POP-kontos (in deinem Falle GMX) immer zu erkennen ist und so eine Rückverfolgung der Mail möglich wäre, dürfte es kaum Spammer geben, die diesen Weg benutzen.
    Anders macht es Googlemail, dort muss man das offene Relaying erst auf der Webseite für eine bestimmte Mailadresse "beantragen".
    Also deine Frage war durchaus berechtigt. Allerdings hättest du durch Tests mit Mails an dich selbst herausbekommen, dass die GMX-Mailadresse als Absender nicht direkt erscheint.
    Möchtest du also Mails mit deiner GMX-Adresse versenden und die soll dann auch so beim Empfänger erscheinen, musst du den SMTP-Server GMX einrichten und dem GMX-POP-Konto zuordnen. Wo, weißt du ja inzwischen.
    Der letzte Abschnitt meiner Ausführungen dürfte also die Antwort auf deine ursprüngliche Frage sein.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™