1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhaenge

  • holzmanu
  • 31. März 2008 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • holzmanu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Feb. 2008
    • 31. März 2008 um 11:45
    • #1

    Hallo an das Forum,

    mein TB ist ein prima Programm. Nur mache Empfaenger mit Outlock erhalten meine Anhaenge eingebunden in das email - anstatt als Anhang: dies sind in der Regel Bilder wie jpg.
    Versteht das jemand? Kennt jemand dieses Problem? Ist das Outlook oder TB? Kann ich da beim Versand was aendern, denn ich wuerde gerne die Empfaenger nicht belaestigen (nun kann ich einen Umweg waehlen: einfach zippen. Das waere aber nicht Sinn der Sache?

    Es gruesst Hans

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. März 2008 um 12:51
    • #2

    Hallo Hans,

    Jein ...
    Wenn du einer Mail einen Anhang beifügst, dann wird dieser auch als Anhang gesendet. Definitiv und Tausendfach getestet ...
    (Im Unterschied dazu kannst du bei einer Klickibuntimail Bilder ja auch direkt in die Mail einbinden.)

    Unterschiede gibt es beim empfangenden Mailclienten:
    Viele Programme gestatten die Anzeige diverser Dateitypen direkt im Body der Mail mittels eines eingebauten Betrachters. Diese Dateitypen sind einfache Bilder (jpg. bmp usw.), reine Textdateien und einige wenige mehr. Das ist quasi der Service dieser Programme.
    Bei vielen Programmen kannst du diesen Effekt abschalten: Thunderbird => "Anhänge eingebunden anzeigen".
    Aber: trotzdem muss es immer möglich sein, die Anhänge ordnungsgemäß aus der Mail heraus zu speichern.
    Test: Schicke dir die Mail als Kopie an dich selbst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™