1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Automatisches Backup [erledigt]

  • Lomi
  • 31. März 2008 um 15:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lomi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 31. März 2008 um 15:58
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir bereits vor längerer Zeit ein automatisches Backup für Thunderbird eingerichtet, so wie hier auf den Seiten beschrieben(die bebilderte Anleitung dazu hab' ich gestern hier noch gesehen... jetzt finde ich sie nicht mehr!).

    Bei mir ist nun der Fall eingetreten aufgrund eines HD-Crashes, dass ich mein automatisches Backup gerne zurückspielen würde. Das Backup wurde in einem externen - also nicht Profilordner - angelegt.. Dort liegen die gezippten files. Ich nehme an, dass diese mit Klick auf die Datei TB-Backup-0.0.5-20051021(7z SFX) extrahiert werden... nur ich weiss nicht wohin ich diese Dateien dann verschieben soll ?!... in den Profilordner?!

    Vielen Dank für einen Hinweis!
    LOMI

  • Lomi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 31. März 2008 um 19:27
    • #2

    So, ich hab's jetzt rausgefunden!... Das Restoring des Backups läuft so:

    Im Zielarchiv des automatisierten Bakups im Backup-Ordner die letzte TB-Backup-xxx.7z auswählen, extrahieren und bei einem frisch installierten Thunderbird(sofern man Totalverlust hatte) in den Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird" hineinkopieren.... und schon hat man sein altes, komplettes, intaktes Mailprogramm wieder.
    Ist doch prima!

    Lomi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2008 um 19:12
    • #3

    Hallo,
    ja, steht ja alles in der Dokumentation.
    Die beiden Profilnamen werden aber nicht gleich sein, so dass du dann 2 Profile dort hast.
    Oder war TB noch nicht geöffnet worden?
    Oder hattest du nur den Inhalt des alten Profils in den Inhalt des neuen kopiert?

    Gruß

  • Lomi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 2. April 2008 um 18:32
    • #4

    Hallo,

    ... also ich hatte es so gemacht:

    Vom fast jungfräulichen TB( ich hatte mir nach der System- und TB-Installation selbst eine Mail geschickt um die Funktion zu überprüfen) im Profilordner alle Ordner(Log,Backups) und Dateien gelöscht und dann testweise ein nicht ganz aktuelles manuelles Backup wieder in den Profilordner kopiert. Alle Mails und Kontoeinstellungen waren daraufhin komplett vorhanden. Darauf hin löschte ich wieder den Profilordner des frisch installierten TB und extrahierte die letzte vorhandene(also aktuellste) 7zip-File aus dem automatischen TB-Backupverzeichnis und kopierte die extrahierten Dateien in den Profilordner des neuen TB's.

    Sämtliche Einstellungen, Konten, Archive und Mails sind komplett vorhanden.... Es ist nichts doppelt da so weit ich gesehen habe....

    Anschließend richtete ich mit dem Taskmanager wieder ein neues Automatisches Backup ein - hatte die wirklich sehr gute Anleitung hier auf den Webseiten wieder gefunden :) - und die neuen Backups werden nun wieder nach den im Taskmanager eingestellten Zeiten erstellt... die neue automatisch generierte Backup-File hat die selbe Größe(plus Datenvolumen für hinzukommende Mails) wie die 7zip-Files welche vor meinem Systemcrash generiert wurden. Ich gehe daher davon aus, dass alles in Ordnung sein müsste!... Ein zweites Profil habe ich nicht gefunden.

    Gruß
    Lomi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™