1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Passphrase wird nicht erfragt [*gelöst*]

  • anyone
  • 6. April 2008 um 17:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anyone
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 6. April 2008 um 17:42
    • #1

    System:
    kubuntu gutsy
    enigmail 0.95.6
    th 2.0.012

    Ich habe ein Problem mit enigmail und zwar werde ich beim entschlüsseln von Nachrichten nach keiner Passphrase gefragt, es erscheint zwar die box Pinentry , blinkt 4 mal auf und dann bekomme ich eine Fehlermeldung, das meine Passphrase, die ich noch nicht eingegebenhabe falsch ist.
    Dies passiert sowohl beim Unterschreibenn, als auch beim entschlüsseln von Nachrichten. Beim Verschlüsseln funktioniert alles wundbar.

    Auch wenn ich in der Schlüsselverwaltung die passphrase zu den schlüsseln verändern will, dann bekomme ich eine Fehlermeldung.

    Zum Test habe ich auch mal einen neuen Testschlüssel angelegt und mit diesem versucht nachrichten zu ver-/entschlüsseln aber ohne Erfolg...

    Das Problem tritt erst seit kurzem auf , nachdem ich einmal in Windows gebootet habe und über windows auf thunderbird zugegriffen habe.

    Versuche das Problem zu lösen:
    -openpgp einstellungen -> Allgemein :Nie nach Passphrase fragen ist deaktivert
    -openpgp einstellungen -> Erweitert : Zur Passphrasen-Verwaltung die GPG... sowohl mal aktiviert als auch deaktiviert probiert

    All das hat nicht zum Erfolg geführt


    Es wäre nett wenn mir jemand hilft.

    P.S. Ich habe auch probiert mit s/mime meine nachricht zu unterschreiben, dies hat auch nicht (mehr) funktioniert.


    Logfile beim versuch die Nachrichtzu entschlüsseln:


    Initializing Enigmail service ...
    EnigmailAgentPath=/usr/bin/gpg

    enigmail> /usr/bin/gpg --version --version --batch --no-tty --charset utf8
    gpg (GnuPG) 1.4.6
    Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
    This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
    This is free software, and you are welcome to redistribute it
    under certain conditions. See the file COPYING for details.

    Home: ~/.gnupg
    Unterstützte Verfahren:
    Ãff.Schlüssel: RSA, RSA-E, RSA-S, ELG-E, DSA
    Verschlü.: 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH
    Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224
    Komprimierung: nicht komprimiert, ZIP, ZLIB, BZIP2


    enigmail> /usr/bin/gpg --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --use-a
    gent
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: verschlüsselt mit 2048-Bit ELG-E Schlüssel, ID 1CE9626F, erzeugt 2008-03-
    30
    f <test@test.de>"
    gpg: Entschlüsselung mit Public-Key-Verfahren fehlgeschlagen: Falsche Passphras
    e
    gpg: verschlüsselt mit 2048-Bit ELG-E Schlüssel, ID A8CAC661, erzeugt 2008-03-
    30
    "test <test2@test.de>"
    gpg: Entschlüsselung mit Public-Key-Verfahren fehlgeschlagen: Falsche Passphras
    e
    gpg: Entschlüsselung fehlgeschlagen: Geheimer Schlüssel ist nicht vorhanden
    enigmail.js: Enigmail.decryptMessageEnd: Error in command execution

    Einmal editiert, zuletzt von anyone (7. April 2008 um 10:57)

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 6. April 2008 um 19:08
    • #2

    Hallo,

    aktiviere mal die Optionen "Nie nach einer Passphrase fragen" und "Zur Passphrasenverwaltung die GPG-Agent-Anwendung verwenden".

    Karla

  • anyone
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 6. April 2008 um 19:41
    • #3

    Bringt leider keine verbesserung
    Aber danke für eine Antwort


    enigmail> /usr/bin/gpg --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 --comment
    'Using GnuPG with Mozilla - -a -t -e -s --trust-mode
    l always --encrypt-to 0xD3129D4A -r <test@test.de> -u 0xD3129D4A --use-age
    nt
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: »0xD3129D4A« übersprungen: Falsche Passphrase
    gpg: [stdin]: sign+encrypt failed: Falsche Passphrase
    enigmail.js: Enigmail.encryptMessageEnd: Error in command execution
    enigmail.js: Enigmail.encryptMessage: Error in command execution

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 7. April 2008 um 00:54
    • #4

    Hallo,

    funktioniert die Zusammenarbeit zwischen gpg und gpg-agent denn im Terminal?

    Eigentlich sollte Enigmail bei aktivierten Optionen "Nie nach einer Passphrase fragen" und "Zur Passphrasenverwaltung die GPG-Agent-Anwendung verwenden" mit dem gpg-agent zusammenarbeiten, und wenn beide Optionen deaktiviert sind den enigmaileigenen Passphrasedialog nutzen.

    Karla

    ps. Das Du keine Probleme beim Verschlüsseln hast, liegt daran, dass dafür keine Passphrase notwenig ist.

  • anyone
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 7. April 2008 um 01:38
    • #5

    Ich habe jetzt auch mal probiert über

    echo "test" | gpg -ase -r 0x92E8838B | gpg

    eine Nachricht zu verschlüsseln bzw zu signieren. ABER, auch wenn ich bei diesem Test schlüssel das richtige Passwort ( test ) eingebe , wird mir gesagt, dass es das falsche passwort ist...

  • amarradi
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2007
    • 7. April 2008 um 10:26
    • #6

    Hallo zusammen,

    das ist eine bekanntes Problem von ubuntu, da sind einige Abhängigkeiten seitens dem PGP Plugin nicht korrekt aufgelöst.
    Installiere dir das fehlende Pakte doch mal nach

    Code
    pinentry-gtk2

    oder auch

    Code
    pinentry-qt

    Das hat bei mir geholfen

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • anyone
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 7. April 2008 um 10:57
    • #7

    Die Packete hatte ich schon installiert.
    Aber habe die packete gelöscht und wieder installiert und nun funktioniert es über die enigmail eingabe, daher ohne gpg agent... :confused:
    Auf jedenfall mal ein danke

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™