1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

computer friert ein nach dem start von thunderbird

  • bluetec2080
  • 11. April 2008 um 17:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 11. April 2008 um 17:33
    • #1

    hallo leute,

    nach den starten vom thunderbird Version 2.0.0.12 (20080213) mail client friert der pc streckenweise ein.
    win xp prof, dual core pentium 1,86 gigahertz
    2 giga ram.
    habe schon mails aus den lokalen ordner gelöscht. den pc aufgeräumt, defrag gemacht.

    für hilfe wäre ich sehr dankbar.

    mfg danny

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2008 um 17:46
    • #2

    Hallo und guten Abend danny,

    hast du einen Virenscanner am Laufen?
    Was sagt der Taskmanager wenn du die CPU-Auslastung als Sortierung

    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nimmst, welche Programme stehen ganz oben?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 11. April 2008 um 17:59
    • #3

    hallo

    ganz oben steht die alg. exe 00 %
    thunderbird.exe 00 %
    cpu auslastung allgemein 7 - 11 %
    ram auslastung 1000, von 2046
    virenscanner spyware doctor. ( bin ich sehr zufrieden mit)
    spyware doctor 00 %

    danny

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2008 um 18:04
    • #4

    Ist das der Status beim Einfrieren???
    Sonst: Taskmanager starten, klick auf Spaltenkopf CPU-Auslastung, damit größte Werte oben sind und dann TB starten und den PC frieren lassen ;)

    Zitat


    virenscanner spyware doctor. ( bin ich sehr zufrieden mit)
    spyware doctor 00 %

    wurde dem das Scannen des profilordners verboten. Sonst bist du evtl. bald nicht mehr so zufrieden ;)
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 11. April 2008 um 22:47
    • #5

    hi,

    also , wenn ich thunderbird starte, geht die cpu auf 60 % und der rechner friert kurz ein. schuld daran ist der file guard vom spyware doctor.
    den status von meiner letzten message, da war der rechner im laufenden proxess ( ohne einfrieren )
    die cpu geht auch beim surfen auf 60 % hoch ( spyware doctor)
    da friert der rechner aber nicht ein.

    danny

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2008 um 17:14
    • #6

    Hallo und einen guten Tag, danny!

    Dann vermute ich mit meiner Vermutung vermutlich das Richtige. Untersage dem Doctor die Untersuchungen und evtl. daraus resultierende Fehldiagnosen im Thunderbird Profilverzeichnis!

    Zitat


    wenn ich thunderbird starte, geht die cpu auf 60 % und der rechner friert kurz ein. schuld daran ist der file guard vom spyware doctor

    und

    Zitat


    die cpu geht auch beim surfen auf 60 % hoch ( spyware doctor)

    wobei,ehrlich gesagt: ich würde meinem Rechner den Betrieb eines solch ressourcenhungrigen Akademikers ersparen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 12. April 2008 um 22:38
    • #7

    hallo,

    der file guard bereich vom spyware doctor lässt sich nicht separat abschalten.
    untersucht werden nicht nur mail , sondern auch ausführbare dateien , sowie auch einzelner dateien. ich müßte alles komplett abschalten.

    danny

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2008 um 10:59
    • #8

    Hallo,
    und du kannst dort keine Ausnahmen festlegen?
    Dann würde ich mich um eine andere Software bemühen.
    Ich hoffe, deine war kostenlos.
    Gruß

  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 19. April 2008 um 07:07
    • #9

    hi,

    man kann programme zulassen oder blockieren. das bringt es auch nicht. habe mich nun aber durch alle einstellungen durchgewühlt und die option kernel kompalitätsmodus aktivieren gefunden. nun scheint der pc nicht mehr einzufrieren. ansonsten gibt es den spyware doctor in einer abgespeckten version kostenlos. die vollversion ist nicht wirklich günstig, dafür ist die erkennung sehr gut.

    danny

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2008 um 10:49
    • #10

    Hallo,
    ich würde dafür kein Geld ausgeben, sondern die kostenlose Version von Avira nehmen.
    Die läuft bei mir gelegentlich, wenn ich mal einen Anhang überprüfen muss. Aber nur um zu wissen, welche Art von Malware darin ist. Dass welche drin ist, weiß ich auch vorher, dafür brauche ich so ein Tool nicht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™