1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kriege mein Backup nicht eingespielt

  • Iggy
  • 14. April 2008 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 14. April 2008 um 22:22
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Gestern hat sich aus mir unerklärlichen Gründen meine Festplatte verabschiedet. Zum Glück habe ich eine Sicherung meiner Thunderbird Mails.

    Jetzt habe ich Vista neu installiert und wollte auch meine Mails wiederherstellen (vorher Thunderbird 1.5.XX und jetzt habe ich gleich 2.0 installiert). Leider scheitere ich auch nach langer Recherche in diesem Forum kläglich.

    Folgendes habe ich probiert:

    1. Vor Installation den Ordner C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Thunderbird mit meinem Backup gefüllt
    2. Nach Installation ein Dummy Profil erstellt und dann alle Daten im Ordner C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Thunderbird ersetzt.

    Jeweils habei ch auch probiert vorm Programmstart alle *.msf Datein zu löschen.

    Jedesmal wenn ich Thunderbird starte, startet trotzdem dieser Schritte der Profilmanager. Kann mir jemand helfen ? Hat noch jemand einen Tip ?

    Danke im Vorraus.

    gruß
    Iggy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2008 um 12:27
    • #2

    Hallo Iggy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du sagst, du hast

    Zitat


    1. Vor Installation den Ordner C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Thunderbird mit meinem Backup gefüllt


    und ich verstehe es so, dass du deinen Profilordner ...\Profiles\... oder sogar erst die Profile an sich kopiert hast. TB muss aber in er \thunderbird\profiles.ini erfahren, wo das Profil ist und wie es heißt.
    Entweder du passt diese Datei mit einem Texteditor an, oder du startest den Profilmanager und gehst auf Erstellen, dann Namen eingeben und dann mit durchsuchen auf dein altes Profil zeigen

    Externer Inhalt img224.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 15. April 2008 um 21:00
    • #3

    Hi rum ! Erstmal Respekt für Deine Arbeit hier...Wahnsinn wievielen Leuten Du versuchst zu helfen.

    Leider trifft Deine Vermutung nicht zu: Ich hab in beiden Fällen den gesamten Inhalt des Ordners Thunderbird mit meinem Backup gefüllt. Also inkl. der registry.dat und der profiles.ini.

    Hast jemand eine weitere Idee ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2008 um 07:45
    • #4

    Hallo und einen guten Morgen lggy,

    Zitat


    Wahnsinn wievielen Leuten Du versuchst zu helfen.

    manchmal bleibt es leider beim Versuch :redface:
    Hast du hier

    Zitat

    Jedesmal wenn ich Thunderbird starte, startet trotzdem dieser Schritte der Profilmanager.

    den Konten-Assistenten gemeint und TB will neue Konten einrichten oder startet wirklich der Profilmanager?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 08:17
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo und einen guten Morgen lggy,

    manchmal bleibt es leider beim Versuch :redface:
    Hast du hier

    den Konten-Assistenten gemeint und TB will neue Konten einrichten oder startet wirklich der Profilmanager?

    Na vielleicht habe ich ja Glück und bei mir bleibts nicht nur bei dem Versuch meine Mails der letzten 3 Jahre zu retten ;-).

    Du hast übrigens recht: Es startet der Konten-Assistent.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2008 um 08:29
    • #6

    Der Assistent startet, wenn entweder kein Profil vorhanden ist oder der Pfad in der Profiles.ini nicht stimmt.
    Ich würde nochmal den gesamten Ordner

    Zitat

    Benutzer\%Benutzername%\ AppData\Roaming\Thunderbird

    löschen und entweder
    - TB starten, den Assist. abbrechen und TB beenden. In den neuen Profilordner in Profiles dein altes Profil reinkopieren, es gibt dann im Ordner ..\Profiles\ zwei Profile, dass neue, leere und dein altes. Starte dann TB mit dem Profilmanager und gehe auf Erstellen, bei durchsuchen verweist du auf das alte Profil (siehe Bilder oben).

    oder
    - das komplette alte Profil ab ..\thunderbird\.. an die Stelle setzen und TB starten

    Wenn du eine vollständige Kopie des Profiles hast, muss es funktionieren. Ansonsten kann man natürlich auch nur die Mails an sich Mittels MBoximport "retten"

    PS: Fullquotes von direkt darüber stehenden Beiträgen machen den Thread schlecht lesbar ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 17. April 2008 um 08:51
    • #7

    Dankle für den Hinweis.

    Meine Ordnerstruktur ist jetzt wieder hergestellt, allerdings ist mein Posteingang leer. Also meine alten Mails sind so nicht wieder aufgetaucht !

    An den Hinweis mit dem Fullquote werde ich mich halten...

    Gruß
    Iggy

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. April 2008 um 09:00
    • #8

    Hallo und guten Morgen lggy,

    Zitat


    Meine Ordnerstruktur ist jetzt wieder hergestellt, allerdings ist mein Posteingang leer.

    welchen Weg bist du gegangen?
    Welche Größe haben denn z.B. die inbox-Dateien (ohne Endung) in deinem Backup? (in den Ordnern ...\mail\local folders und \mail\pop*)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 20. April 2008 um 11:59
    • #9

    Ich hab den von Dir vorgeschlagenen Weg über den Profilmanager genutzt:

    Im Ordner Mail habe ich die folgenden Unterordner:

    Local Folders
    localhost
    localhost-1
    pop.t-online.de

    Die Inbox Datei in Local Folders ist 0KB gross, die in pop* ist 1,276 GB gross

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. April 2008 um 08:23
    • #10

    Hallo und einen guten Morgen lggy,

    woher kommen die localhost Ordner? Hast du eine Virenscanner am Laufen?
    Kopiere mal die inbox (ohne Endung) aus pop* in localhost. *.msf dabei löschen.
    Btw, wenn das System wieder läuft: die inbox, also der Posteingang, sollte stets leer sein bzw. nur noch nicht bearbeitete Mails enthalten, der Rest gehört in Unterordner. Der Posteingang ist die empfindlichste Stelle und bei z.B. einem Fehler beim Abrufen, bei einer defekten Mail oder Malware zerschießt du dir gleich alle Mails...
    Bedenke: jeder Ordner in TB ist eine Maildatei im MBox-Format und enthält darin somit alle Mails am Stück, jeder Fehler betrifft somit alle Mails des Ordners gleichermaßen.
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 6. Mai 2008 um 21:49
    • #11

    Zunächst mal sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet hab - war im Urlaub um jetzt wieder mit vollem Elan meine Emails wieder zu bekommen ;-) - leider immernoch erfolglos

    Zitat

    woher kommen die localhost Ordner? Hast du eine Virenscanner am Laufen?

    Aktuell habe ich keinen am Laufen, aber der Posteingang ist ja ein paar Jahre alt und da lief sicherlich zwischendurch mal einer.

    Zitat

    Kopiere mal die inbox (ohne Endung) aus pop* in localhost. *.msf dabei löschen.

    Habe die inbox Datei aus pop* in alle anderen Ordner kopiert und die *.msf Dateien gelöscht. Danach hat der Posteingang relativ lange gebraucht um zu laden, aber war leider immernoch leer.

    Deinen letzten Satz werde ich in Zukunft beherzigen, aber noch habe ich Hoffnung ;-). Oder wird mir die jetzt genommen ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2008 um 08:54
    • #12

    Hallo und guten Morgen lggy,

    Zitat

    sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet hab - war im Urlaub

    was ist das? ;)
    Ich glaube, den brauche ich auch, denn hier

    Zitat


    Kopiere mal die inbox (ohne Endung) aus pop* in localhost. *.msf dabei löschen.

    habe ich mich vermutlich irritieren lassen. Zum einen müsste es wenn, dann der neuere Ordner sein und das ist bestimmt der localhost-1, zum anderen weiß ich nicht, ob der überhaupt genutzt ist. Kopiere die Datei in den local Folders, wenn dort die inbox mehr als 0 KB hat, dann benenne die Datei davor z.B. in inbox_alt. *.msf Dateien wieder löschen und testen.

    Du kannst versuchen, die Datei mit einem guten Editor zu öffnen. Am Ende stehen die neuesten Mails, immer beginnend mit z.B.

    Code
    From - Thu Jun 08 20:09:31 2006
    X-Mozilla-Status: 0011
    X-Mozilla-Status2: 00000000


    Was steht bei X-Mozilla-Status?

    Zitat

    aber noch habe ich Hoffnung ;-). Oder wird mir die jetzt genommen ?

    so schnell geben wir nicht auf :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 7. Mai 2008 um 23:12
    • #13
    Zitat

    Kopiere die Datei in den local Folders

    Leider das selbe Ergebnis !

    Zitat

    Du kannst versuchen, die Datei mit einem guten Editor zu öffnen

    Definiere guter Editor. Ich habe jetzt Phase 5 ausprobiert, aber kriege die Inbox nicht geöffnet.

    Zitat

    so schnell geben wir nicht auf :mrgreen:

    Das klingt Aufmunternd :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Mai 2008 um 08:54
    • #14

    Hallo und guten Morgen lggy,

    Zitat


    ...aber kriege die Inbox nicht geöffnet.

    was heißt das, zu groß? Oder weshalb?

    Zitat


    Definiere guter Editor. Ich habe jetzt Phase 5 ausprobiert..

    ich habe mal was von Proton gehört, aber ich habe da keine Ahnung. Bisher hat mir der normale Editor immer gelangt, meine MBoxen haben max. 250 MB (Unterordner, die inbox hat meist 8-10 Mails, max. 5-6 MB (siehe oben

    Zitat

    Btw, wenn das System wieder läuft: die inbox, also der Posteingang, sollte stets leer sein bzw. nur noch nicht bearbeitete Mails enthalten,

    )) und auch sonst brauch ich selten einen Editor für große Dateien.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 19. Mai 2008 um 22:12
    • #15

    naja genau kann ich Dir nicht erklären warum ich die Datei nicht geöffnet kriege. Ich starte den Editior klicke auf öffnen, aber es wird halt nix angezeigt.

    Das macht mich noch verrückt hier :-S

    Danke nochmal für Deine Geduld und Mühe !

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2008 um 07:51
    • #16

    Hallo iggy,

    versuche mal, die inbox mit der Erweiterung Mbox-Import bezeihungsweise Import/Export-Tools zu importieren. Vorher würde ich aber die vorherigen Kopieraktionen wieder rückgängig machen - sonst hast du nur ein unnötig großes Profil.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Beachte auch die Doku zur Installation von Erweiterungen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons

    Wenn auch mit der Erweiterung keine Mails importiert werden können, ist vermutlich die mbox-Datei beschädigt. Evtl. lassen sich dann die Mails mit ein paar Tricks aber auch noch importieren. Für derart große Mbox-Dateien würde ich mal Ultra-Edit probieren. Mein Proton macht auch so bei 300-400 MB schlapp... :(

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Iggy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Apr. 2008
    • 21. Mai 2008 um 08:52
    • #17

    Ola Toolman,

    bin wie folgt vorgegangen:

    - Thunderbird de-installiert
    - Ordner gelöscht
    - Thunderbird installiert
    - Dummy-Profil erstellt
    - Add-On installiert
    - versucht MBox zu importieren
    -> gescheitert. Die Datei ist keine Mbox Datei oder beschädigt.

    Danke für den Tip - hatte kurzzeitig tatsächlich Hoffnung ;-).

    Zitat

    Wenn auch mit der Erweiterung keine Mails importiert werden können, ist vermutlich die mbox-Datei beschädigt. Evtl. lassen sich dann die Mails mit ein paar Tricks aber auch noch importieren.

    Ich bin gespannt auf die Tips :-D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Mai 2008 um 08:59
    • #18

    Hi, guten Morgen,

    du kannst versuchen, die Datei mit einem Editor zu öffnen und dann jeweils Abschnitte vom FROM bis FROM zu markieren und mit einem Namen ohne Endung zu speichern. Die endungslose Datei kannst du in den local folder kopieren und versuchen, ob TB sie lesen kann.
    Sieh mal hier Beitrag

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Mai 2008 um 18:30
    • #19

    Ola Iggy (ist das jetzt modern?),


    wenn die Mbox-Datei kleiner wäre könntest du auch ein mbox2eml-Tool verwenden... ich selbst habe auch mal ein solches Tool programmiert.. Allerdings steigt das Tool bei Mbox-Dateien ab 250 MB aus (liegt anscheinend an einem Fehler in vbscript.... ich lese eigentlich auch nur von From zu From und nicht das ganze File).

    Das Tool findest du hier : http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68 (ganz unten im Artikel sind die Download-Links). Evtl. kannst du die Datei vorher mit winsplit oder so teilen, wenn dir das manuelle kopieren zu aufwändig erscheint.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2008 um 20:35
    • #20
    Zitat von "Toolman"

    Ola Iggy (ist das jetzt modern?),

    Zitat von "Iggy"

    war im Urlaub um jetzt wieder mit vollem Elan meine Emails wieder zu bekommen ;-)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™