1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.12 - Mail-Weiterleitung mit Anhängen [erledigt]

  • NoMu
  • 15. April 2008 um 18:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NoMu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 15. April 2008 um 18:03
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe seit neuestem folgendes Problem:

    Beim Versuch, eine empfangene Mail mit Anhang weiterzuleiten, erscheint die empfangene Mail normal im "Weiterleiten"-Window, aber der Anhang (z.B. eine .DOC) nicht als Datei im Anhangs-Sub-Window (wie bei "Verfassen") sondern in der Mail eingebunden als Quelltext (bei .DOC also nicht richtig lesbar wegen der vielen Steuerzeichen).

    Das - früher benutzte AddOn "MailRedirect" ist angeblich nicht Kompatibel mit TB 2.0.0.12 und musste deshalb von mir deinstalliert werden.

    Vorläufig muss ich mir helfen, indem ich vor dem Weiterleiten den Anhang speichere, dann den empfangenen Mail-Text kopiere und dann mit "Verfassen" alles wieder zusammenkitte.
    Das ist aber TB nicht würdig.
    Unter "Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein" ist "Eingebunden" aktiviert.

    Was mache ich falsch ?

    Einmal editiert, zuletzt von NoMu (16. April 2008 um 17:49)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2008 um 22:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Das - früher benutzte AddOn "MailRedirect" ist angeblich nicht Kompatibel mit TB 2.0.0.12 und musste deshalb von mir deinstalliert werden.


    Tatsächlich? Würde mich wundern, hatte es selbst vor Kurzem noch benutzt.
    MailRedirect

    Zitat

    Unter "Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein" ist "Eingebunden" aktiviert.


    Und was passiert, wenn du den Haken entfernst?
    Deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, ganz oben ist welche?
    Das Problem hatten wir schon mal hier im Forum. Versuche, danach zu suchen.
    Welche Add-ons sind installiert?
    Befinden sich Sonderzeichenn, Umlaute im Namen des Anhangs?

    Unter "Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein" ist im obersten Button was aktiviert?

    Poste die Deklarierung der Mail.
    z.B.
    Content-Type: application/msword;
    name="Formular Veranstaltung.DOC"
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Ändere diese Einstellung in der Konfiguration auf 1:
    mail.content_disposition_type

    Gruß

  • NoMu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 16. April 2008 um 11:57
    • #3

    Hallo mrb,

    Bezügl. MailRedirect: mein altes 0.7.1 war scheinbar inkompatibel; habe inzwischen neuestes installiert, funktioniert (aber wenig komfortabel, da keine Adress-Site-Column).

    Zitat von "mrb"

    Unter "Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein" ist "Eingebunden" aktiviert.
    Und was passiert, wenn du den Haken entfernst?


    Ist kein Haken, sondern Auswahl-Feld. Bei "Als Anhang" wird die weiterzuleitende Mail als .EML-Anhang an die neue Mail angebunden (meiner Ansicht nach nicht brauchbar).

    Zitat von "mrb"

    Deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, ganz oben ist welche?


    Siehe oben. Dann folgt ein Haken bei "Alle 5 Minuten automatisch speichern"

    Zitat von "mrb"

    Welche Add-ons sind installiert?


    Siehe nachstehende Infolister-Info:

    Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Apr 2008 09:36:46 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.12) Gecko/20080213 Thunderbird/2.0.0.12
    Erweiterungen (aktiviert: 16, deaktiviert: 0):
    * Adblock Plus 0.7.5.4
    * AddressContext [de] 0.7
    * Attachment Sizes [de] 0.0.8
    * ConfigDate 0.5
    * Contacts Add BCC button [de] 0.0.5
    * Edit Config Files [de] 1.7.5
    * InfoLister [de] 0.9f.1
    * LookOut 1.2.1
    * MagicSLR 2.0
    * MailRedirect [de] 0.7.4
    * NestedQuote Remover 0.7.19
    * Quote Colors [de] 0.2.7
    * Signature [de] 0.4.20070429
    * Talkback 2.0.0.9
    * Unselect Message [de] 1.3
    * Update Notifier [de] 0.1.5.3

    Themes (1):
    * Thunderbird (default) 2.0 [ausgewählt]

    Plugins (0):

    Zitat von "mrb"

    Befinden sich Sonderzeichenn, Umlaute im Namen des Anhangs?

    NEIN

    Zitat von "mrb"

    Unter "Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein" ist im obersten Button was aktiviert?


    Habe ich weiter oben schon mal beantwortet (oder meinten Sie hier etwas anderes ?)

    Zitat von "mrb"

    Poste die Deklarierung der Mail.
    z.B.
    Content-Type: application/msword;
    name="Formular Veranstaltung.DOC"
    Content-Transfer-Encoding: base64


    Wo finde ich derartige Angaben (im Mail-Quelltext nicht gefunden, da ist übrigens der Anhang in der gleichen Weise drin, wie im Moment fälschlich bei der Weiterleitung).

    Zitat von "mrb"

    Ändere diese Einstellung in der Konfiguration auf 1:
    mail.content_disposition_type


    Weil ich im Forum so etwas vorher schon gefunden hatte, hatte ich das auch vorher schon geändert, wie vo Ihnen vorgeschlagen. Hat aber nichts gebracht.

    Nun habe ich noch die TB-Fehlerkonsole "entdeckt".
    Da sind u.a. 2 Fehler und eine Warnung aufgeführt:

    1.Fehlermeldung:
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80040154 (NS_ERROR_FACTORY_NOT_REGISTERED) [nsIDOMJSPluginArray.refresh]" nsresult: "0x80040154 (NS_ERROR_FACTORY_NOT_REGISTERED)" location: "JS frame :: chrome://infolister/content/components/collect.js :: anonymous :: line 46" data: no]
    Quelldatei: chrome://infolister/content/components/collect.js
    Zeile: 29

    2.Fehlermeldung:
    Fehler: nsPreferences is not defined
    Quelldatei: chrome://magicslr/content/magicslrToNewPrefs.js
    Zeile: 9

    Warnung:
    Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'color'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: chrome://signature/content/signatureMailOverlay.xul
    Zeile: 0

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2008 um 14:31
    • #4

    Hallo,
    sorry, hatte versehentlich mehrfach die gleiche Frage gestellt.

    Zitat

    Wo finde ich derartige Angaben (im Mail-Quelltext nicht gefunden, da ist übrigens der Anhang in der gleichen Weise drin, wie im Moment fälschlich bei der Weiterleitung).


    Fehlt diese Angabe oder eine ähnliche in der Mail, dürfte das für dein Problem ursächlich sein:
    keine oder falsche Deklaration. Also Fehler des Versenders.

    Ansonsten TB im safe-mode starten und und dort überprüfen.

    Gruß

  • NoMu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 16. April 2008 um 18:02
    • #5

    Hallo mrb,
    Sie hatten recht !

    Das Fehlen der von Ihnen vermissten Zeilen im Mail-Kopf-Quelltext scheint ursächlich zu sein für mein Problem.
    Ich habe auch TB im safe-mode {Programm-Start nennt sich bei mir "...Thunderbird (no Extensions)"} gestartet und da war das Problem bei der betreffenden Mail genauso.
    Ein Vergleich mit einer anderen Mail mit Anhang (und zumindest den Zeilen "Content-Type" und "Content-Transfer-Encoding") erbrachte, dass hier das TB-Verhalten o.k.war.

    Nun noch eine Zusatz-Frage (hoffentlich bin ich nicht zu nervend):
    Die Problem-Mail kommt vom Geschäfts-PC meiner Frau, die MS-Outlook verwendet.
    Haben Sie einen Tip, was sie in MS-Outlook ändern muss an den Einstellungen ???

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2008 um 18:47
    • #6

    Hallo,
    Kein RTF verwenden, sondern Nur-Text-Mails.
    Welche OL-Version hat sie?
    Läuft das evtl. auch noch über Exchange?
    Kann auch Fehler des Betriebssystems sein, bei einem bestimmten fehlenden Registryeintrag.
    Gruß

  • NoMu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 17. April 2008 um 09:52
    • #7

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Kein RTF verwenden, sondern Nur-Text-Mails.


    RTF ist häufig, da Übersetzungsbüro-Tätigkeiten. Deshalb auch normal keine Nur-Text-Mails. Im Fehlerfall war es aber wirklich ein .DOC-File (allerdings auch schon von einem anderen PC (wahrscheinlich auch mit OL) empfangen).

    Zitat von "mrb"

    Welche OL-Version hat sie?


    Sie hat OL 2007 (12.0.6300.5000) SP1 MSO (12.0.6213.1000).

    Zitat von "mrb"

    Läuft das evtl. auch noch über Exchange?


    NEIN

    Zitat von "mrb"

    Kann auch Fehler des Betriebssystems sein, bei einem bestimmten fehlenden Registryeintrag.


    Das wird dann wohl schwierig, wenn man nicht genau weiß, welcher Eintrag das ist.
    Also lassen wir's wohl vorerst dabei.

    Haben Sie noch eine Idee bezüglich der Fehlermeldung (siehe einige Fragen/Antworten vorher:

    Zitat

    Fehlermeldung:
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80040154 (NS_ERROR_FACTORY_NOT_REGISTERED) [nsIDOMJSPluginArray.refresh]" nsresult: "0x80040154 (NS_ERROR_FACTORY_NOT_REGISTERED)" location: "JS frame :: chrome://infolister/content/components/collect.js :: anonymous :: line 46" data: no]
    Quelldatei: chrome://infolister/content/components/collect.js
    Zeile: 29


    Übrigens fand ich heraus, dass im Prinzip die gleiche Fehlermeldung auch als Script "jsconsole.txt" von dem AddOn "MailRedirect" gemeldet wird.

    Aber schon mal herzlichen Dank für Ihre Hilfe bisher.
    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2008 um 10:19
    • #8

    Hallo,
    nein ich kann - trotz Google-Suche - nichts mit der Fehlermeldung anfangen, hätte ich sonst gepostet.
    Starte doch TB einfach mal im safe-mode also ohne Add-ons. Tritt dort der Fehler nicht auf, ist eine davon schuld daran.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. April 2008 um 14:57)

  • NoMu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 17. April 2008 um 14:27
    • #9

    Hallo mrb,
    danke für den Tip mit dem safe-mode (darauf hätte ich ja auch kommen können :redface: ).

    Der Störenfried ist "Infolister" (hab ihn daraufhin deinstalliert).

    Noch mal DANKE !!! :D

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™