1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Meldung UTF-8 Kodierung usw. [erledigt]

  • ewhabi
  • 16. April 2008 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 16. April 2008 um 18:44
    • #1

    Ich kriege das einfach nicht weg und habe sogar vom Büro aus über TB 2.0 mir eine Nachricht nachhause geschickt (ich benutze ebenso TB 2.0) und erhalte die Meldung beim versenden der Nachricht. Auch die Kontrolle der Einstellungen bringt mich nicht weiter.
    Jede Mail verlangt diese Auswahl ??? was mache ich falsch ??? :nixweiss:

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 16. April 2008 um 23:20
    • #2

    Hallo ewhabi,
    ich hatte das gleiche Problem, wusste mir nicht anders zu helfen, als das über die Einstellungen zu regeln:
    Einstellungen-> Ansicht-> Formatierung-> Schriftarten und Kodierung...

    Unten dann auf die gewünschte Kodierung (ich glaube standardmäßig ISO-8859-15) und Haken bei "Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden" setzen.

    Das hat bei mir bisher geholfen.

    Schöne Grüße

    Joni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2008 um 23:27
    • #3

    Hallo,
    sind spezielle Sonderzeichen in dieser Mail vorhanden etwa €?
    Welches sind deine Einstellungen unter
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung ?

    Ich würde in den untern beiden Kästchen keinen Haken machen.
    Das kann einen ziemlichen Zeichensalat beim Antworten verursachen.

    "Nachrichten erlauben andere Schriftarten zu erlauben", sollte dagegen angehakt sein.
    Gruß

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 16. April 2008 um 23:45
    • #4

    Bei mir war das der Fall (soweit ich mich noch erinnern kann). Was kann man sonst dagegen tun? Früher hat das immer problemlos geklappt, aber mit einem Mal...
    Außerdem wird manchmal ohne diesen Haken einfach eine andere Formatierung übernommen, wodurch aber diese Fehlermeldungen entstehen. Den ersten Haken "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden" habe ich schon immer gesetzt.

    Schöne Grüße

    Joni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2008 um 10:12
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Außerdem wird manchmal ohne diesen Haken einfach eine andere Formatierung übernommen,


    Es geht hier nicht um die Formatierung sondern um den Zeichensatz (TB sagt dazu Zeichenkodierung).
    Das hat nicht mir Schriftart zu tun.
    Antwortest du mit einem anderen Zeichensatz als der des Absenders, hat der evtl. dann Probleme mit dem Lesen.
    Gruß

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 17. April 2008 um 17:39
    • #6

    ich habe ja die Einstellung Westlich und auch in beiden Feldern Zeichenkodierung Westlich ISO-8859-15, ebenso nur den Haken bei nachrichten erlauben... gesetzt.
    Zuhause Windows XP klappt alles - im Büro Windows 2000 habe ich beim Versand immer den Fehler !!! Neuinstallation ????? :stupid:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2008 um 18:06
    • #7

    Hallo,
    ich hatte noch eine Frage gestellt.
    Bevor du so eine Mail versendest, was steht dort unter Einstellungen, Zeichenkodierung?
    Benutzt du Vorlagen?
    Gruß

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 17. April 2008 um 18:21
    • #8

    Ich habe dort keinerlei Vorlagen, außer der STANDARD-Signatur die mit einem Editor erstellt wurde. Für mich also kein Schnickschnack, dass dort "Grüßen" und das @-Zeichen drin steht kann es ja nicht sein ???

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 17. April 2008 um 18:22
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich hatte noch eine Frage gestellt.
    Bevor du so eine Mail versendest, was steht dort unter Einstellungen, Zeichenkodierung?
    Benutzt du Vorlagen?
    Gruß

    Ich muss im Büro vor dem Versand nochmal nachsehen - Danke für den hinweis und will ich morgen mir mal anschauen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2008 um 18:52
    • #10
    Zitat

    Ich habe dort keinerlei Vorlagen, außer der STANDARD-Signatur die mit einem Editor erstellt wurde.


    Versende doch mal die Mail ohne Signatur.
    Mit welchem Editor wurde diese erstellt?
    Es könnten in der Mail Zeichen stehen, die man nicht sehen kann, weil der Zeichensatz diese nicht enthält.
    Gruß

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 18. April 2008 um 14:20
    • #11

    Problem gelöst: in der Signatur war ein auf Mitte gestellter Punkt: •
    den habe ich herausgenommen und schon habe ich keine Rückfrage mehr
    VIELEN DANK :zustimm:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2008 um 21:30
    • #12

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    Jetzt verstehst du, warum ich nach Vorlagen fragte. Weil man damit immer wieder den gleichen Fehler produzieren kann.
    Auch in der Signatur selbst kann so etwas "verborgen" sein.
    Der Punkt war nicht im eingestellten Standardzeichensatz enthalten, wohl aber in UTF-8, darum die Nachfrage von TB.

    Zitat

    die mit einem Editor erstellt wurde.


    Auch hier bin ich oft skeptisch. Würde man nämlich die Signatur in TB selbst erstellen und als *.txt abspeichern, würde der Fehler nicht vorkommen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™