1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang in Mail verlinken

  • Joni
  • 19. April 2008 um 00:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 19. April 2008 um 00:41
    • #1

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, Anhänge mit Text innerhalb einer Mail zu verlinken? Ich kann zwar mit einem Rechtsklick auf markierten Text eine lokale Datei aussuchen, die auch angehängt, dann aber nicht im Anhang angezeigt wird. Somit ist sie später bei Bedarf nicht einfach löschbar und die Mail-Datei (Inbox oder was auch immer) auf dem PC wird immer größer, da hilft auch komprimieren nicht...

    Schöne Grüße

    Joni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2008 um 15:30
    • #2

    Hallo,
    etwas schwierig zu verstehen, was du genau möchtest.
    Könntest du mal an Hand eines Beispiels erläutern?
    Ich habe nicht die geringste Ahnung, von was du sprichst.
    Gruß

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 23. April 2008 um 21:37
    • #3

    :)
    Also dann:
    Eine Datei anhängen ist kein Problem. Nun möchte ich aber, dass eine Datei, die im Anhang mitgeschickt wird, bei Klick auf einen vorher innerhalb der Mail definierten Text geöffnet wird. D.h. einfach einen Link (unterlegten Text) zu dem Anhang. Im Folgenden soll dann anstatt auf's Wiki weiterzuleiten ein Öffnen des Anhangs erfolgen:
    Beispiel

    Verständlicher?

    Schöne Grüße

    Joni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2008 um 22:23
    • #4

    Hallo,
    ja, verstehe. Ich glaube aber nicht, dass dieser Mechanismus innerhalb von TB möglich ist. Soll das nur Spielerei sein oder ist so wichtig, dass anstatt auf den Anhang auf einen Link geklickt wird um diesen zu öffnen?
    Gruß

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 23. April 2008 um 22:35
    • #5

    Eher Spielerei als wichtig. Dachte nur, dass es da evtl. eine Lösung gibt, denn wenn man Rechtsklick auf markierten Text macht, dann eine lokale Datei auswählt und verlinkt, wird diese so mitgeschickt, wie ich das gerne hätte, allerdings nicht im Anhang ersichtlich und somit nach dem Senden auch nicht aus dem Anhang löschbar, um Speicherplatz zu sparen.

    Nun, es ist ja nicht so wichtig. Aber danke für die Bemühungen.

    Schöne Grüße

    Joni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2008 um 22:54
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    denn wenn man Rechtsklick auf markierten Text macht, dann eine lokale Datei auswählt und verlinkt, wird diese so mitgeschickt, wie ich das gerne hätte

    Könntest du mir auch das mal Schritt für Schritt erklären? Ich möchte ja auch noch etwas lernen. ;)
    Gruß

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 23. April 2008 um 23:36
    • #7

    Ich will's versuchen:

    Text ist geschrieben. Text markieren. Auf Link klicken (Formatierungsleiste) oder Strg+L. Dort dann anstelle des Links auf Durchsuchen..., bei Dateityp alle Dateien auswählen und schon kann man alles mögliche hinterlegen, was nicht im Anhang ersichtlich ist.

    Schöne Grüße

    Joni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2008 um 13:42
    • #8

    Gut, du kannst aber mit dem Link nichts anfangen, außer es ist ein HTML-Link.
    Welchen Vorteil hast du also davon?
    Gruß

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 24. April 2008 um 21:29
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Welchen Vorteil hast du also davon?

    Den bisher beschriebenen. Aber wie schon gesagt, es ist mehr Spielerei als von elementarer Wichtigkeit.

    Schöne Grüße

    Joni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™