1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailvorschau als Addon??

  • NewBie2000
  • 19. April 2008 um 16:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 19. April 2008 um 16:12
    • #1

    Hallo!

    Ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig, wenn nicht, sorry!

    Ist es möglich, eine Mailvorschau (mit Black- und Whitelist) vor dem Herunterladen der Mails zu erhalten, evtl. als Addon?
    Eine solche Vorschau habe ich mal in Kaspersky (ich benutze allerdings Antivir) gesehen und finde eine solche Option sehr hilfreich.

    Danke für Eure Tipps schon im voraus!

    Ach ja, ich benutze schon einen POP3-Prüfer, welcher mir ermöglicht, Mails vor dem Herunterladen auf dem Server zu löschen.

    Aber mir geht es genau um den Moment des Herunterladens!!

    Thunderbird Version 2.0.0.12 (20080213)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. April 2008 um 16:16
    • #2

    Hallo, das ist alles Augenwischerei.

    Sobald du eine Vorschau, d.h. den Text lesen kannst, muss er ja heruntergeladen worden sein ;).

    In Zeiten von DSL und Flatrate halte ich den ganzen Aufwand für Unfug ;). Einfach mit TB nach Mails schauen und löschen (oder automatisch filtern lassen), was man nicht will.

    Warum so kompliziert? ;)

  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 20. April 2008 um 06:05
    • #3

    Danke für Deine Rückmeldung, werde ich mal überdenken!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 20. April 2008 um 12:41
    • #4

    Als Add-on ist das unmöglich, aber mit externen Programmen geling dies wohl:

    Dieses Programm gestattet bei POP3 accounts, die Email auf dem Server einzusehen (Absender, Betreff, Inhalt als unformatierter Text), und auch auf dem Server zu löschen, bevor die Nachricht auf den client heruntergeladen wird. Es ist kostenlos.

    Dieses Programm schafft dies auch für IMAP-Konten. Es ist kostenpflichtig.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. April 2008 um 13:02
    • #5
    Zitat von "Amsterdammer"

    Dieses Programm gestattet bei POP3 accounts, die Email auf dem Server einzusehen (Absender, Betreff, Inhalt als unformatierter Text),


    Kann man natürlich benutzen, aber eben das meine ich mit Augenwischerei:

    Man kann eine E-Mail nicht "auf dem Server einsehen", nicht bei POP und nicht bei IMAP. Man kann nur auf seinem Bildschirm Text lesen, der auch lokal heruntergeladen wurde (mind. in den eigenen Arbeitsspeicher). Insofern lädt man lesenswerte Mails eigentlich doppelt herunter, weil danach noch mit TB. Ein Vorteil mag zunächst bei "unformatiertem" Text sein (weniger Datenverkehr), aber wann ist das mal relevant?

    Früher fand ich solche Progrämmchen gut, habe sogar hier im Forum einen Thread dazu eröffnet, inzwischen halte ich den Aufwand, 2 Programme für die Mails zu nutzen für völlig überflüssig. Man hat keinen echten Vorteil bzw. keinen Nachteil, wenn man Mails direkt mit Thunderbird lädt.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 20. April 2008 um 15:17
    • #6

    Sehe ich anders:
    Das sogenannte "Löschen auf dem Server" geht schneller wie das:
    *Downloaden in Thunderbird
    *Löschen aus dem Posteingang
    *Löschen aus dem Papierkorb
    *Komprimieren des Papierkorb
    ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. April 2008 um 17:07
    • #7
    Zitat von "Amsterdammer"

    Das sogenannte "Löschen auf dem Server" geht schneller wie das:
    *Downloaden in Thunderbird
    *Löschen aus dem Posteingang
    *Löschen aus dem Papierkorb
    *Komprimieren des Papierkorb
    ;)


    Das würde man ja nicht für jede Mail einzeln machen, sondern z.B.:

    *Alles downloaden
    *Lesen bzw. Löschen (hier einzeln, gerne auch mit Shift+Entf unter Umgehung des Papierkorbes)

    Ab und an nach Laune Papierkorb leeren und komprimieren.

    Ergänzung:
    Bei POP-Konten (mit Löschen auf dem Server beim Abholen) trifft meine Argumentation noch stärker zu.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™