1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails beim Verschieben verschwunden

  • MarkusD
  • 22. April 2008 um 16:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarkusD
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 22. April 2008 um 16:08
    • #1

    Hallo Spezialisten,

    mir ist es jetzt schon zwei mal bewusst passiert, dass Mails verschwunden sind während ich sie per Drag&Drop zwischen zwei Ordnern verschoben habe. Wahrscheinlich spielt eine Rolle, dass gleichzeitig die Komprimierung aller Ordner läuft.
    Sie tauchen nachher weder im Quell- noch im Zielordner auf und auch eine Suche über alle Ordner liefert keinen Treffer mehr.

    Hat einer eine Idee was da passieren könnte bzw. was dabei eine Rolle spielt?

    Vielen Dank im Voraus

    Markus Draxler.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2008 um 16:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Markus Draxler!

    Ich halte das automatische Komprimieren der Ordner während dem normalen Betrieb für (Seitens Mozilla) sehr unglücklich gelöst. TB muss dazu die Datei z.B. an den Stellen, an denen sich eine als gelöscht markierte Mail befindet "auftrennen", die überflüssige Mails raus schneiden und den Rest wieder zusammenpappen. Wenn dieser Vorgang nun mehrere Ordner betreffend automatisch abläuft und gleichzeitig der User nichtsahnend Mails von A nach B wuchtet, ist Chaos vorprogrammiert.
    Deshalb habe ich die Automatik abgeschaltet bzw. erst nach vorherigem Fragen aktiviert, zumal ich dann noch eine Chance habe, evtl. versehentlich gelöschte Mails zu retten.
    Man kann auch die Automatik ganz rausnehmen und z.B. mit Xpunge regelmäßig alle Ordner dann auf einmal Komprimieren, wenn weitere Arbeiten nicht anstehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2008 um 17:12
    • #3

    rum,

    Zitat

    Man kann auch die Automatik ganz rausnehmen und z.B. mit Xpunge regelmäßig alle Ordner dann auf einmal Komprimieren, wenn weitere Arbeiten nicht anstehen.


    Ich mache das auch so, allerdings weigert sich MultiXpunge manchmal zu komprimieren oder zu mindestens mit starker Verzögerung. Könnte es damit zu tun haben, dass es eben gerade nicht dazwischen funken will?
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2008 um 17:36
    • #4

    hi mrb,

    ich weiß es nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MarkusD
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 22. April 2008 um 17:56
    • #5
    Zitat von "rum"


    Ich halte das automatische Komprimieren der Ordner während dem normalen Betrieb für (Seitens Mozilla) sehr unglücklich gelöst. TB muss dazu die Datei ... "auftrennen", die überflüssige Mails raus schneiden und den Rest wieder zusammenpappen. Wenn dieser Vorgang nun mehrere Ordner betreffend automatisch abläuft und gleichzeitig der User nichtsahnend Mails von A nach B wuchtet, ist Chaos vorprogrammiert.
    Deshalb habe ich die Automatik abgeschaltet bzw. erst nach vorherigem Fragen aktiviert, zumal ich dann noch eine Chance habe, evtl. versehentlich gelöschte Mails zu retten.


    Hm, hat denn Thunderbird verschiedene Threads? Nur dann kann das Ganze ja gleichzeitig ablaufen. Wenn verschiedenes parallel läuft, so müssten andererseits die Dateien gelockt werden, wenn ein Prozess sie bearbeitet - vor allem wenn die Datei verändert werden soll. Wenn der Fehler nicht ungewöhnlich ist, dann wäre an dieser Stelle eine Verbesserung ratsam.
    Wo schaltet man denn die Automatik ab bzw. die "vorherige Frage" ein? Unter Extras/Einstellungen bzw. Bearbeiten/Ordnereigenschaften habe ich jedenfalls nichts gefunden.

    Danke
    Markus.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2008 um 18:03
    • #6

    unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz.
    Das Nachfragen geschieht automatisch, kann aber dann abgeschaltet werden.
    Es dann wieder aktivieren geht nur in der config, siehe Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mail.prompt_purge_threshhold

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thomasowitsch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Feb. 2005
    • 23. April 2008 um 12:17
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, :wall: das auch mit dem Komprimieren zusammenhangt https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=31885

    Was ist ein sinnvoller Wert unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk & Speicherplatz -> Speicherplatz? Bei mir stehen als vorgabe 100kb drin, habe allerdings nicht den Haken aktiviert.

    Gruß thomasowitsch

    never change a running system....

    WIN10pro, TB 102.x.xx

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. April 2008 um 12:33
    • #8

    Hallo und guten Tag,

    nun, ich habe 1000 kB drin stehen.

    Zitat


    habe allerdings nicht den Haken aktiviert.

    das ist dann aber wie ein Bier, dass du nicht drinkst...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MarkusD
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 23. April 2008 um 17:36
    • #9
    Zitat von "rum"

    unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz.
    Das Nachfragen geschieht automatisch, kann aber dann abgeschaltet werden.
    Es dann wieder aktivieren geht nur in der config, siehe Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen und dort mail.prompt_purge_threshhold


    Danke. Das habe ich jetzt gefunden. Hatte es wohl zu eilig und habe die "Tabs" übersehen. Bei mir war das Nachfragen abgeschaltet. Ich kann mich aber nicht erinnern das von Hand gemacht zu haben.
    Warten wir einmal bis wieder komprimiert wird ...

  • MarkusD
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 23. April 2008 um 17:49
    • #10
    Zitat von "MarkusD"

    Hm, hat denn Thunderbird verschiedene Threads? Nur dann kann das Ganze ja gleichzeitig ablaufen. Wenn verschiedenes parallel läuft, so müssten andererseits die Dateien gelockt werden, wenn ein Prozess sie bearbeitet - vor allem wenn die Datei verändert werden soll. Wenn der Fehler nicht ungewöhnlich ist, dann wäre an dieser Stelle eine Verbesserung ratsam.


    Wie ist das nun mit den Threads? Kann da jemand was dazu sagen oder ist das in der Tiefe das falsche Forum?

    Gruß Markus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™